E32 750ia v12 automatik
hi,
bin jetzt im club der gehobenen klasse und hab mir nen 750ia v12 gekauft mit getriebe schaden glaube ich also ich kann auf r fährt er normal rückwärts und auf d rollt er nur lanngsam vorwärts auch wenn ich gas gebe tut sich nix
was kann das sein getiebe oder wandler ???
mfg jakob
32 Antworten
Der 740i ist auf 240kmh begrenzt.Der Spritverbrauch liegt ein paar Liter unter dem 750i und zu der Sache das man keinen Unterschied bemerkt kann ich nur sagen das ich beide gefahren bin und selbst wenn er laut Papieren(740i) gleich schnell ist so geht der 750i doch ganz anders ans Werk wie der 740i vor allem unten raus merkt man den Unterschied.Teuer im Unterhalt ist der 740i auch halt nur etwas günstiger aber immer noch kein Kleinwagen-Neveau 😁
herzlichen glückwunsch.....🙂
ein austauschgetriebe für deinen 750ia kostet bei bmw ca. 3000€ ohne drehmomentwandler....
dieser kostet noch zusätzlich satte 1200€
Zitat:
Original geschrieben von st328
herzlichen glückwunsch.....🙂
ein austauschgetriebe für deinen 750ia kostet bei bmw ca. 3000€ ohne drehmomentwandler....
dieser kostet noch zusätzlich satte 1200€
Gibts gebraucht günstig und massig das 4HP24😉
e32 als 750er würde ich persönlich nicht mehr kaufen. Der säuft viel, kostet viel Knete im Unterhalt, zieht meines erachtens für einen 12 Zylinder auch nicht besonders und der Motor ist anfällig...
Moin,
Klar ist ein 750i auch heute noch OBERKLASSE ... denn sein Fahrkomfort ist SEHR GUT und die ENTSTEHENDEN Kosten sind happig. Zusätzlich ist das Auto groß. Was natürlich NICHT mehr zum Anspruch des Fahrzeuges passt ... ist die Fahrerklientel und eben Alter und Zustand der Fahrzeuge (Stichwort : Image).
Fahren tut ein 750i auch heute noch sehr gut ... und er ist auch nachwievor eher den schnellen Fahrzeugen zuzuordnen, aber es gibt halt mittlerweile schnellere.
Zum Problem des TE ... Du musst leicht irre sein, oder eine sehr gute Quelle für Gebrauchtteile besitzen. Ein Getriebeschaden bei einem 750i ist definitiv ein wirtschaftlicher Totalschaden. Das beste was du machen kannst ist das Auto zu zerlegen und es in Einzelteilen zu verkaufen. Denn eine SACHGERECHTE Instandsetzung kostet in diesem Fall ein Vermögen. Denn erstens sind 750i's relativ selten, alle vorhandenen werden eher 250.000 als 100.000 km gefahren sein ... das heißt ... die Chance auf ein wirklich GUTES Gebrauchtes Getriebe sind ziemlich gering. Aber unter Umständen kann ein Fachmann das Getriebe natürlich gegen gutes Geld wieder auf Vordermann bringen (kommt aber auf den Schaden an).
Also ein sehr schlauer Kauf war das zumindest nach dem ersten drüber nachdenken nicht. Immerhin gibt es technisch zufriedenstellende 750i Modelle zwischen 1000 und 2000 Euro ... aber ob ich mir so einen als Schlachtfahrzeug holen würde ?! Ich denke eher nein ... da die auch schon ein paar mal um die Erde gefahren sein werden ...
Ein 735i ist nach meinem dafürhalten mit LPG eigentlich die sinnigere Alternative gewesen. Und es es mehr als 6-Zylinder sein müssen ... wäre der 740i das beste Modell. Ich drück dir die Daumen, das du da kein Vermögen vernichtest ... diese Sorge hat mich im übrigen von diesem Auto auch abstand nehmen lassen ...
MFG Kester
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von don_pag
erstmal danke für deine tipps und der 740 sieht wirklich auch recht interessant aus.. ist allerdings "nur" ein v8 und ich tippe mal von den sprtikosten werden sie sich gleich bleiben oder`?
ist der 740 auch auf 250 begrenzt oder was hat der v-max?
Ein Sparwunder wie ein Lupo 3L TDi ist nen 740er natürlich nicht aber ich kann dir zum Spritverbrauch des 750er sagen das der gut und gerne im Durchschnitt bei 17 bis 18 Liter liegt und wenn du auf der Autobahn mal richtig Alarm machst dann können es schnell auch mal 25 Liter sein. Ich habe meinen damals auch mal auf 11Liter bekommen aber das ging nur mit Tempomat ohne gasgeben und bremsen ....und nur bei freier Bahn in der Nacht!!!
Wie schon geschrieben sollte man die 750er nur kaufen wenn sie tiptop servicegepflegt sind und sehr wenig Kilometer runter haben!!! Solch einen Wagen gibt es aber warscheinlich nur einmal unter Tausend und der kostet dann auch ein bisschen mehr Geld.
Ich werde Dir mal nen kleinen Auszug über meine Reparaturen schreiben die ich innerhalb von 2 Jahren hatte:
-kleine und grosse Ölwannendichtung
-Kühler kaputt
-Standheizung kaputt
-sämtliche Benzinschläuche porös
-Getriebeschaden
-Fensterheberhalterung gebrochen
-Zylinderkopfdichtung kaputt
-Lüfterschwert kaputt (Klimaanlage)
-sämtliche kalte Lötstellen auf Steuerteilen
...das sind Schäden die ich bist jetzt noch im Kopf habe und zuzüglich kommen noch die normalen Verschleissteile (Bremsen,Zündkerzen,Öl,Reifen usw. usw. .....) dazu !!!
...habe noch was vergessen: Der Wagen war noch keine 10 Jahre alt und hatte unter 150 000 runter !!!
Zitat:
Original geschrieben von st220
Der 740i ist auf 240kmh begrenzt.Der Spritverbrauch liegt ein paar Liter unter dem 750i und zu der Sache das man keinen Unterschied bemerkt kann ich nur sagen das ich beide gefahren bin und selbst wenn er laut Papieren(740i) gleich schnell ist so geht der 750i doch ganz anders ans Werk wie der 740i vor allem unten raus merkt man den Unterschied.Teuer im Unterhalt ist der 740i auch halt nur etwas günstiger aber immer noch kein Kleinwagen-Neveau 😁
genau, jungs, der 740i = 4 liter maschine, der 750i = 5 liter!!
wer da sagt, man spürt den 1 liter mehr hubraum nicht, der versteht nix von autos....sorry, aber das macht schon echt viel her, der 1 liter!
Zitat:
Original geschrieben von saruch
genau, jungs, der 740i = 4 liter maschine, der 750i = 5 liter!!
wer da sagt, man spürt den 1 liter mehr hubraum nicht, der versteht nix von autos....sorry, aber das macht schon echt viel her, der 1 liter!
...dazu kann ich nur sagen das ich jetzt nen 540i Touring fahre der auch noch fast das gleiche Gewicht hat wie nen 750er und mein jetziger nen 750er ohne Probleme stehen lässt. Ich habe nen 750er über Jahre gefahren und leider Gottes merkt man den 5 Liter 12Zylinder nur an der Tankstelle mehr aber was die Leistung betrifft steht ihm ein 4 Liter oder 4,4 Liter Motor in nichts nach.
ps. wenn Du beide Motoren über Jahre fahren würdest dann hättest Du es bemerken müssen !!! ...also würde ich sagen das DU keine Ahnung hast !!!
Zitat:
Original geschrieben von st220
iss klar dein touring wiegt soviel wie ein 750er 😁
Da kannst Du ruhig lachen aber gegenüber Dir kann ich lesen
BMW 750i e32 Leergewicht 1830 KG (laut BMW)
BMW 540i e39 Touring Leergewicht 1815 kg (laut meinem Brief)
....erstmal informieren bevor man die Schnauze aufreisst !!!
Zitat:
Original geschrieben von st220
ja ne iss klar
Tja wenn man wolmöglich DUMM ist dann fällt einem natürlich nichts schlaues ein um seine Aussage zu hinterlegen !!!
:-)
is doch wohl ganz klar, dass ein E39 540 i Touring genauso schwer ist wie ein E32 750i.
Jeder der sich ein wenig mit BMW beschäftigt, weiß dies auch ohne es bewiesen haben zu müssen.
Der E39 ist eben eine Generation weiter, da ist auch einiges an neuer Technik drin, die ein Auto schwerer machen.
AUch stimmt es, dass der 4,4 Liter meist nach oben streut und somit LOCKER an die 300PS des 750i E32 heranreicht...
Zitat:
Original geschrieben von colonia_space
...AUch stimmt es, dass der 4,4 Liter meist nach oben streut und somit LOCKER an die 300PS ...
dann soll er am besten 723 nehmen..die sind ja weltmeister wenn es ums streuen bei der Leistung geht.....
Zitat:
Original geschrieben von st328
herzlichen glückwunsch.....🙂
ein austauschgetriebe für deinen 750ia kostet bei bmw ca. 3000€ ohne drehmomentwandler....
dieser kostet noch zusätzlich satte 1200€
...und ich habe einen mit 180.000 km auf dem Buckel den man für "nur" 350,- eur'os bekommen kann!!!
ES LEBE DiE GEBRAUCHTTEILE!!!
Der alte M70 (e32 V12) ist in der Tat etwas träger als der M60/62 wobei beide Motoren 286 PS haben. M60 hat 400NM und der M62 440NM.
Selbst der e38er V12 kann mit dem 540er ned ganz oder bedingt Schritt halten...
Mit der Begrenzung, da gehen auch dort die Erfahrungen auseinander, die einen machen nur 240, damit den neu gekomene V12 wenigstens oben rauf vorbei kommen musste, als dann das(s) (Verkaufsargument) die Runde machte, bekamen die kleinen 5er dann gleichwertige Drosselung.
So hab ich das mal vernommen...