E32 735i

BMW 6er E63 (Coupe)

Hallo,

mal ehrlich bitte: bringt es denn was einen 735i sagen wir mal so ein 1987er baujahr zwar mit um die 150TKM aus 1. oder 2. hand gepflegt für 1500-2000 euro zu kaufen oder sind die einfach schon hinüber nach der langen zeit?

danke.

20 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Rotherbach


Moin,

Euch ist aufgefallen, das der Beitrag bereits älter als ein Jahr ist ?! 😉 Also erwartet nicht unbedingt eine ausführliche Antwort 🙂

MFG Kester

Das spielt meiner Meinung nach keine Rolle. Mann kann auch mit alten Beiträgen helfen, die durch die Suche gefunden werden. Antworten müssen nicht immer nur für den Autor sein.

Zitat:

Original geschrieben von alfi155



Zitat:

Original geschrieben von Rotherbach


 
Moin,
 
Euch ist aufgefallen, das der Beitrag bereits älter als ein Jahr ist ?! 😉 Also erwartet nicht unbedingt eine ausführliche Antwort 🙂
 
MFG Kester
 
Das spielt meiner Meinung nach keine Rolle. Mann kann auch mit alten Beiträgen helfen, die durch die Suche gefunden werden. Antworten müssen nicht immer nur für den Autor sein.

 Danke für diese Anmerkung !!

Ich habe bereits 99% meiner Antworten dadurch bekommen, dass ich meine Frage gegoogelt habe und bei Motortalk auf die richtigen Themen geschickt wurde !

Also nochmal DANKE an alle fleissigen Fachkundigen, die einfach gerne ihr Wissen teilen und nicht denken ..."ach .. wer weiss, ob der / die das liesst" !

Suche im Übrigen einen e32 750 er

Bin nicht sicher, ob ich bei dem einen oder anderen Modell, was mir optisch zusagt (also gut erhalten ist ) bei 200.000 km und mehr, in der unteren Preisklasse , zugreifen soll !?

Ich denke der Motor ist bei einigermassen guter Pflege unzerstörbar oder etwa nicht ?

Danke schonmal für kommende Antworten.

Zitat:

Original geschrieben von 7erLiebhaber

Zitat:

Original geschrieben von 7erLiebhaber



Zitat:

Original geschrieben von alfi155




Das spielt meiner Meinung nach keine Rolle. Mann kann auch mit alten Beiträgen helfen, die durch die Suche gefunden werden. Antworten müssen nicht immer nur für den Autor sein.
Danke für diese Anmerkung !!
Ich habe bereits 99% meiner Antworten dadurch bekommen, dass ich meine Frage gegoogelt habe und bei Motortalk auf die richtigen Themen geschickt wurde !
Also nochmal DANKE an alle fleissigen Fachkundigen, die einfach gerne ihr Wissen teilen und nicht denken ..."ach .. wer weiss, ob der / die das liesst" !
Suche im Übrigen einen e32 750 er
Bin nicht sicher, ob ich bei dem einen oder anderen Modell, was mir optisch zusagt (also gut erhalten ist ) bei 200.000 km und mehr, in der unteren Preisklasse , zugreifen soll !?
Ich denke der Motor ist bei einigermassen guter Pflege unzerstörbar oder etwa nicht ?

Danke schonmal für kommende Antworten.

Du zuverlässigsten Motoren sind die 3,0 und 3,5 Sechszylinder. Die V8 und V12 sind Wartungsintensiver und wenn das nicht imme rgemacht wurde leider anfällig. Bei guter Pfleger sind aber alle Motoren robust.

Zitat:

Original geschrieben von frazier


Hallo,

mal ehrlich bitte: bringt es denn was einen 735i sagen wir mal so ein 1987er baujahr zwar mit um die 150TKM aus 1. oder 2. hand gepflegt für 1500-2000 euro zu kaufen oder sind die einfach schon hinüber nach der langen zeit?

danke.

Hinüber??? LOL

das sind duper gute stabile autos ... von hinüber kannste bei 400.000 km sprechen ... nicht bei 150.000 km ..... der 735i ist sehr robust und macht besonders als schalter viel spaß!

Ähnliche Themen

Bin alle 7er E32 Motoren gefahren ... R6, V8, V12 ....

ein 735i Ist an sich das optimum ... genügend kraft (besonders als schalter), verbrauch ist OK (nur als schalter). Und der Motor ist super Robust. Wenn man die Ventile schön einstellt wenn sie klackern passiert bei dem garnix .... ein top rubuste maschine! wie das ganze auto auch ... absolute wertarbeit ...!

der 740i ist dagegen was richtig geiles sportliches .... er hat durch seinen Klang bissl ein böses image! der motor ist der modernst, verbrauch OK für die leistung (weniger als ein 735i Automat)!
ich liebe diesen motor auch ... und hatte auch nie probleme mit dem, außer das mal die benzinpumpe hinten ein wwnig streikte. Aber top maschine mit hoher verliebens gefahr!

der 750i ist so der König im E32 programm .... ohne mühe und ganz leise verrichtet er seinen dienst. der klang ist auch intressant. die laufruhe ist bestechend ..... der motor ist zwar auch was zum verlieben, aber er ist etwas sachlich, nicht so verspielt wie der V8! er hängt bis 100 dem 740i V8 immer ein stück hinterher ... erst dann holt er auf und fährt dem V8 bi 160 gaaanz langsam, ab dann aber stetig davon! der unterschied ist eher die art, wie die leistung zustande kommt! ist halt der absolute traumwagen und wie ich finde keinen deut schlechter als aktuelle luxuslimosinen, außer das die vielleicht nen tacken wirtschaftlicher arbeiten!

mein resümee´:

der beste E32:

- 735i Schalter, wenn man schnell und laufruhig unterwegs sein will und etwas aufs Geld schaun muss und den zuverlässigsten E32 will

- 740i ... wenn man schönen V8 sound, hammerartigen Vortrieb und schönes Feeling will, er ist naturgemäß preisintensiver

- 750i wenn man bedingungsloser V12 fan ist und die excellente laufkultur genießen will

.... 730i R und 730i V8 stellten als Neuwagen mal intressante alternativen da, aber als gebrauchtwagen gibt es keine gründe, die für 730i V8 oder 730i R6 sprechen!

Zitat:

Original geschrieben von Alfi155



Zitat:

Original geschrieben von 7erLiebhaber


 
 
 

Zitat:

Original geschrieben von Alfi155



Zitat:

Original geschrieben von 7erLiebhaber


 
 
Danke für diese Anmerkung !!
Ich habe bereits 99% meiner Antworten dadurch bekommen, dass ich meine Frage gegoogelt habe und bei Motortalk auf die richtigen Themen geschickt wurde !
Also nochmal DANKE an alle fleissigen Fachkundigen, die einfach gerne ihr Wissen teilen und nicht denken ..."ach .. wer weiss, ob der / die das liesst" !
Suche im Übrigen einen e32 750 er
Bin nicht sicher, ob ich bei dem einen oder anderen Modell, was mir optisch zusagt (also gut erhalten ist ) bei 200.000 km und mehr, in der unteren Preisklasse , zugreifen soll !?
Ich denke der Motor ist bei einigermassen guter Pflege unzerstörbar oder etwa nicht ?
 
Danke schonmal für kommende Antworten.
 
Du zuverlässigsten Motoren sind die 3,0 und 3,5 Sechszylinder. Die V8 und V12 sind Wartungsintensiver und wenn das nicht imme rgemacht wurde leider anfällig. Bei guter Pfleger sind aber alle Motoren robust.

 Danke für die Info ...

Über die Zuverlässigkeit der 3 und 3,5 L Maschinen hab ich auch des Öfteren gehört .. allerdings muss ich zugeben, dass  der Reiz einen 12-Zylinder zu fahren doch schon sehr  in mir brennt !

Ich habe gerade einen 750 Bj.1991 mit rund 170.000km gefunden(in der Zeitung) .. nach den Fotos zu urteilen im Traumhaften Zustand und ich suche noch den Haken, ausser dass er nahe der Holländischen Grenze steht  :-(

Deine Antwort
Ähnliche Themen