E300 TURBODIESEL gefunden
Hallo liebe Community,
Und zwar hab ich diese Frage schon mal gestellt aber um wirklich sicher zu gehen nochmal ich habe nach langer Suche einen E300 Turbodiesel Avantgarde gefunden mit 183xxx km Rostfrei wohlgemerkt ich war ihn mir heute anschauen Unterboden Türleisten Kofferraum beim Reserverad kein Rost für 8000€ der Verkäufer hatte vor 1 Jahr einen Unfall (nicht mit dem W210) aufgrund kreuzpropleme gibt er das Auto her er ist wirklich in Topzustand deshalb wollte ich jetzt Fragen was sagt ihr dazu nehmen oder nicht ich weiß ich suche das Auto schon lange und eigentlich ist es keine Frage in dem Zustand aber ich wollte mir Meinung einholen er schaltet schön läuft ruhig wie er sollte die Elektronik funktioniert einwandfrei!
Danke im Vorraus für jede Antwort!
LG Lukas
5 Antworten
Hallo zusammen und @TUR3ODIESEL ,
wir sehen nicht, was du gesehen hast.
Wir lesen auch nicht, ob es sich um eine um eine Limousine oder um ein T-Modell handelt. Baujahr? TÜV? Umweltplakette? Fehlanzeigen.
Nach deinen für mich verständlichen europhorischen Beschreibungen über den guten Zustand kann es dir eigentlich nur noch darum gehen, abzuwägen, nicht ob, sondern wie hoch das finanzielle Risiko nach dem Kaufvertrag z.B. für die Instandhaltung und für den zur Zeit noch versteckten Instandsetzungsbedarf nicht nur für Reparaturen, sondern auch für Verschleißteile zu veranschlagen ist.
Ich würde hinterfragen, ob nicht gerade ein weich gefederter 210er Kreuzprobleme beim Autofahren erträglicher macht, wie lange das Auto zum Verkauf steht und weshalb es keiner der womöglich zahlreichen Vorbesichtiger gekauft hat.
Eine neue TÜV-Abnahme ist mindestens ratsam.
Moin,
ich denke nicht, dass es dazu ein Insersat gibt. Ich suche aktuell in ganz Europa und in Deutschland ist so ein Turbodiesel nicht inseriert.
Ich dachte eigentlich ein vernünftiges Fahrzeug gäbe es für 5000€ plus ca. 3000€ für weitere Investitionen.
Ich habe aktuell eine Limousine für 8500€ und 140.000km in der engeren Auswahl, war aber doch sehr ernüchtert, als mir mitgeteilt wurde zum dem Preis sei ein defektes Schiebedach eben zu akzeptieren.
Grüsse Christian
Pass auf, dass du dir nicht die Büchse der Pandora einhandelst. An einem 210er gibt es viel mehr versteckte Roststellen als sichtbare.
Nimm erstmal die rosarote Brille ab und geh nüchtern an die Sache ran, einen rostfreien 210er gibt es, außer in einem Museum, nicht. Jedoch sehr sehr viele Blender.
Gibt man wegen "Kreuzproblemen" ein Auto, vor allem einen 210er, her? Welche Sänfte fährt er stattdessen?
Sonderbar und wäre zumindest zu hinterfragen.
Zitat:@WalterE200-97 schrieb am 7. Juli 2025 um 07:17:00 Uhr:
Hallo zusammen und @TUR3ODIESEL ,wir sehen nicht, was du gesehen hast.Wir lesen auch nicht, ob es sich um eine um eine Limousine oder um ein T-Modell handelt. Baujahr? TÜV? Umweltplakette? Fehlanzeigen.Nach deinen für mich verständlichen europhorischen Beschreibungen über den guten Zustand kann es dir eigentlich nur noch darum gehen, abzuwägen, nicht ob, sondern wie hoch das finanzielle Risiko nach dem Kaufvertrag z.B. für die Instandhaltung und für den zur Zeit noch versteckten Instandsetzungsbedarf nicht nur für Reparaturen, sondern auch für Verschleißteile zu veranschlagen ist.Ich würde hinterfragen, ob nicht gerade ein weich gefederter 210er Kreuzprobleme beim Autofahren erträglicher macht, wie lange das Auto zum Verkauf steht und weshalb es keiner der womöglich zahlreichen Vorbesichtiger gekauft hat.Eine neue TÜV-Abnahme ist mindestens ratsam.
Da hast du natürlich recht ich möchte keinen Roman schreiben jetzt deshalb halt ich mich kurz mit den Fakten Bin in Österreich so wie der Wagen keine Fahrverbote Baujahr 97 Garagengepflegt eine Limousine wurde gestern inseriert zum ersten mal und TÜV ist jetzt zu machen das macht noch der Verkäufer
Ähnliche Themen
Gefunden ;-)
Du musst entscheiden, ob er dir das Wert ist? Macht auf den Bildern einen guten Eindruck, schöne Farbe, leider kein Leder.
Halt uns gerne auf dem Laufenden…
Grüße Christian