E300 T oder 530d Touring

Mercedes E-Klasse S212

Hallo Gemeinde,

nach 6,5 Jahren und 300.000 km wird es Zeit meinem Dampfer adieu zu sagen. Der nächste TÜV im Dezember wäre nur mit viel Geld zu schaffen (Reifen, Achslager, Windschutzscheibe, Bremsen usw.)
Ich will nicht klagen, er hat immer funktioniert. Seit Frühjahr wartete ich auf den 213. Die Limosine bin ich als e220d gefahren ,alles schick. Ich fahre jedoch immer Kombi als V6. Umso größer war meine Enttäuschung, das mit Freigabe des T im Juli nur 4-Zylinder im Angebot waren . Die Freigabe für den E350d soll Anfang Oktober folgen, Auslieferung in 2016 wohl nicht mehr möglich.
Jetzt werde ich warten bis der Reihensechser (ab Herbst 2017 ?)kommt und zur Überbrückung entweder einen fertigen e300 mit toller Ausstattung oder einen 530d nehmen.
Der Reiz für die nächsten 2-3 Jahre mal ein anderes Modell zu fahren ist schon groß. Jetzt nochmal einen s212 zur Überbrückung, da weiß man was man hat.? (Meine Familie tendiert zum Bayern)
Mein Kopf sagt ja, doch mein Verstand sagt nein ??

Wer von Euch war auch schon bei BMW und hat es bitter bereut ?

Danke für Eure Antworten

Beste Antwort im Thema

Willst du schon wieder anfangen zu streiten und einen Thread kaputt machen?

63 weitere Antworten
63 Antworten

Stimmt, basiert auf einem Druckfehler im Prospekt, es muss lehrendes und nicht lernendes Getriebe heissen 🙂
Kennen wir von unserem 12 Jahre alten Smart, wenn Du da nicht mit dem Gaspedal schaltest, ruckt es auch ...

Tom, verstehe ich nicht. Was soll da so schwierig sein aufs Gas zu latschen oder eben nicht? Hab zwar keine 7G+ aber mit dem 7G auch keine Probleme.

Andy, man muss nicht alles verstehen 😁
Seh es mal sportlich im Vergleich bei "Nordic Walking". Wer sich für 13.-€ Stöcke beim Aldi kauft und einfach mal so losrennt, wird immer wie eine "Stockente" laufen, auch wenn man ihm hinterher im Kurs die richtige Technik versucht beizubringen und Marotten aus dem Kopf zu kriegen 😉

Glückwunsch zum Neuen!

Ich hab meinen S212 350cdi nun seit gut 3 Monaten; alleine gestern bin ich 1.500km (ich weiss, nicht belehren..) gefahren.
Das Fahrzeug ist super, Schaltvorgänge der 9G merke ich faktisch nicht, ich sehe nur den Drehzahlmesser tanzen..
Allein der Durchschnittsverbrauch ist etwas hoch, 9,0 Liter im großen Schnitt; wobei meine Frau anfang der Woche 500km gemacht hat, da standen 6,8 Liter, komisch ;-)

Gruß
Flodder

Ähnliche Themen

km sind auch schon wieder draufHallo Gemeinde,

ich wollte nur den Vollzug melden, seit Dienstag sieht nicht nur der Kilometerstand anders aus 😁
Die ersten 500 km sind wieder drauf, alles drin und dran , der Unterschied zum VorMopf ist beachtlich.
Ich bin froh, nicht nach Bayern gewechselt zu sein.🙂🙄🙄🙄

Was ist es jetzt für ein Motor geworden?

Hab mal alle Treads gelesen- ein 300er. Tolles Auto und volle Hütte so wie es aussieht. Darf ich fragen in welchen preislichen Regionen der so ungefähr angesiedelt war!?

Zitat:

@Flodder schrieb am 19. August 2016 um 13:45:08 Uhr:


Glückwunsch zum Neuen!

Ich hab meinen S212 350cdi nun seit gut 3 Monaten; alleine gestern bin ich 1.500km (ich weiss, nicht belehren..) gefahren.
Das Fahrzeug ist super, Schaltvorgänge der 9G merke ich faktisch nicht, ich sehe nur den Drehzahlmesser tanzen..
Allein der Durchschnittsverbrauch ist etwas hoch, 9,0 Liter im großen Schnitt; wobei meine Frau anfang der Woche 500km gemacht hat, da standen 6,8 Liter, komisch ;-)

Gruß
Flodder

Erstzulassung wann??? Komisch ich habe 7G Verbrauch 8,5max. voll Bleifuss

Herzlichen Glückwunsch und allzeit unfallfreie Fahrt.

Zitat:

@Flightinstructor schrieb am 17. September 2016 um 07:57:27 Uhr:


Erstzulassung wann??? Komisch ich habe 7G Verbrauch 8,5max. voll Bleifuss

Wir sollten mal über Bleifuß diskutieren!

Zitat:

@Flightinstructor schrieb am 17. September 2016 um 07:57:27 Uhr:



Zitat:

@Flodder schrieb am 19. August 2016 um 13:45:08 Uhr:


Glückwunsch zum Neuen!

Ich hab meinen S212 350cdi nun seit gut 3 Monaten; alleine gestern bin ich 1.500km (ich weiss, nicht belehren..) gefahren.
Das Fahrzeug ist super, Schaltvorgänge der 9G merke ich faktisch nicht, ich sehe nur den Drehzahlmesser tanzen..
Allein der Durchschnittsverbrauch ist etwas hoch, 9,0 Liter im großen Schnitt; wobei meine Frau anfang der Woche 500km gemacht hat, da standen 6,8 Liter, komisch ;-)

Gruß
Flodder

Erstzulassung wann??? Komisch ich habe 7G Verbrauch 8,5max. voll Bleifuss

05/2016
Hat jetzt ca. 12.000km

Zitat:

@jazup schrieb am 17. September 2016 um 07:42:11 Uhr:


Hab mal alle Treads gelesen- ein 300er. Tolles Auto und volle Hütte so wie es aussieht. Darf ich fragen in welchen preislichen Regionen der so ungefähr angesiedelt war!?

ich bin nach einer Woche immer noch begeistert von den vielen Neuigkeiten, hier die Ausstattung meines E 300 Bluetec

Exterieur
• 45,7 cm (18"😉 AMG Leichtmetallräder im 5-Doppelspeichen-Design
• Außenspiegel links und rechts elektrisch heranklappbar
Interieur
• Klimatisierungsautomatik THERMOTRONIC
• Innenhimmel Stoff schwarz
• Zierelemente Aluminium mit Strukturschliff dunkel
Sicherheit
• DISTRONIC PLUS
• Adaptives Bremslicht blinkend
• Bremsassistent (BAS)
• Kneebag für Fahrer
Komfort und Umwelt
• Panorama-Schiebedach
• Fernbedienung für Standheizung
• 9G-TRONIC inklusive DIRECT SELECT Wählhebel und Lenkradschaltpaddles
• Scheibenwaschanlage beheizt
• Aktiver Park-Assistent mit PARKTRONIC
• Memory-Paket
• Komfort-Telefonie
• Mercedes-Benz Notrufsystem
• AMG-Sportlenkrad unten abgeflacht
• Adaptiver Fernlicht Assistent plus
• LED Intelligent Light System
• Abgasreinigung EURO 6 Technik
• ECO Start-Stop Funktion
• Automatische Kindersitzerkennung (AKSE)
Multimedia
• COMAND Online
• Live Traffic Information
• DVD-Player
• Harman Kardon® Logic 7® Surround-Soundsystem
Ausstattungslinien und -Pakete
• AVANTGARDE Design- und Ausstattungslinie
• Business-Paket
• Diebstahlschutz-Paket
• Fahrassistenz-Paket Plus
• Fondsicherheits-Paket
• Multikontursitz-Paket
• Spiegel-Paket
Weiteres
• AMG Styling
• 360°- Kamera
• AIRMATIC mit stufenloser Dämpfungsregelung
• Aktiver Spurhalteassistent
• Aktiver Totwinkel-Assistent
• AMG Fußmatten mit "AMG" Schriftzug
• Anhängevorrichtung mit ESP® Anhängerstabilisierung mechanisch abklappbar
• Aschenbechereinsätze mit Zigarettenanzünder in den Ablagefächern vorne und hinten
• Bottleholder 2-fach in Mittelkonsole inklusive Flex-Bottleholder im Beifahrer-Fußraum
• Bremsassistent PLUS Querverkehr (BAS+Q)
• DIRECT SELECT- Schaltwippen
• Direktlenkung
• Distronic Plus Querunterstützung (DTR+Q)
• Einbruch- und Diebstahlwarnanlage (EDW)
• Fondgurt-Statusanzeige im Kombiinstrument
• Heckkollisionswarn- und Schutzsystem
• Innenraumabsicherung
• Kraftstoffbehälter mit größerem Volumen (80l)
• Mercedes connect me Basisdienste
• Park-Paket mit 360°-Kamera inklusive Aktivem Park-Assistenten mit PARKTRONIC
• Pelvisbags für Fahrer und Beifahrer
• PRE-SAFE® PLUS
• Reifendruckkontrolle (RDK)
• Remote Online
• Rollwiderstandsoptimierte Bereifung
• Sitzklimatisierung für Fahrer und Beifahrer
• Skisack
• Sport-Paket (AMG)
• Standheizung und -lüftung inklusive Fernbedienung
• Teilumfang- Exklusiv-Paket
• Verkehrszeichen- Assistent
• Motor-Restwärmeausnutzung

Neupreis Liste lag bei knapp 89 T€, der Modellwechsel zum 213 lässt den Händlern doch deutlichen Spielraum nach unten.

Was heißt deutlicher Spielraum so grob in Zahlen?

Glückwunsch....schöner Wagen.Top.

mal sehn was die "Forumsbratwurst" gleich wieder zu maulen hat. Unglaublich diese ehemaligen Polo 6N Fahrer...

Zitat:

@Nico21784 schrieb am 16. August 2016 um 10:13:25 Uhr:


Ich muss dazu sagen: Ich hatte bisher kaum Autos die mich haben stehen lassen. Es war mal ein M50d dabei, der war schon beeindruckend schnell. Ansonsten 6er BMW, Porsche und was eben noch an Sportwagen rumfährt, sind selbstverständlich deutlich schneller. Selbst ein Passat BiTurbo mit 240PS kann mir ab 220km/h nicht mehr folgen. Golf GTI haben alle keine Chance, außer es sind die Performance-Modelle. Ich war sogar mal über einen S3 mit 300PS erstaunt, der mir nicht wirklich davon fuhr. Er war zwar einen Hauch schneller, aber davonfahren konnte man das nicht nennen.
Insgesamt sind die 265PS für meine Verhältnisse mehr als flott und immerhin hat man 60Nm mehr, bei nur 7PS höherer Leistung gegenüber eines 530d. Auch das wird spürbar sein. Diese Diskussion ist also so nicht nachvollziehbar, zumal S212-300 sich immer wieder nur auf Zahlen aus Wikipedia beruft. Mit 231PS ist man schneller als die meisten anderen Verlehrsteilnehmer und wer es nötig hat Fahrer, die nicht den Betonfuß haben, als Schleicher zu betiteln, der hat wohl kräftigen Geltungsdrang oder leidet unter diversen Defiziten.

Irgendwie ist an mir noch nie nen 350er vorbei gefahren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen