1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W213
  7. E300 mit Elektronik Probleme 12V/48V ILS usw.

E300 mit Elektronik Probleme 12V/48V ILS usw.

Mercedes E-Klasse W213

Hallo Forum,

leider macht mein Jahreswagen Probleme.
Ich bin ratlos und wollte mal nachfragen, ob jemand ähnliche Dinge hatte oder ob es einen Zusammenhang dazu geben könnte.

Es geht um einen E300 Mopf EZ 09/2020 mit 19.000 KM

Nach einer Woche hatte ich immer wieder Fehlermeldungen per Mercedes Me auf mein Handy, dass die Batterie einen kritischen Stand erreicht hat und man solle diese aufladen oder rund 30 Minuten fahren. Das habe ich dann auch immer wieder gemacht. Trotzdem ich rund 30KM nach der Arbeit heim gefahren bin, kam diese Meldung abends um 20 Uhr auf dem Handy.
Manchmal hatte ich diese Meldung dann auch im Display, nach der Heimfahrt und nachfolgendem Einkaufen und beim Neustart.

Vor einer Woche war dann im - ich nenne es mal Hauptdisplay (da wo auch die Navi-Karte angezeigt wird) - die Meldung "48V Batterie kann nicht geladen werden. Fahrzeug verkehrsgerecht abstellen. Werkstatt anrufen".

Noch auf dem Parkplatz stellte ich den Wagen ab und rief eine Werkstatt an, die mir sagte, ich solle versuchen den Wagen neu zu starten. Wenn diese Meldung nicht wieder kommt, solle ich dort hin fahren. Die Meldung kam nicht und ich fuhr zur Werkstatt. Zwei Tage später wurde der Wagen repariert und ich bekam einen neuen 48V Generator.

Drei Tage später fing die 12V Batterie an zu spinnen. Wieder Meldung am Handy, morgens beim starten vom Auto. Bin zur Arbeit gefahren, habe es der Werkstatt gemeldet und nach der Arbeit habe ich den Wagen abgegeben. Einen Tag später bekam ich ihn wieder.

Heute Morgen fuhr ich zur Arbeit. Alles normal.
Nach der Arbeit hatte ich einen Arzttermin. Nach dem Starten des Wagen kam die Meldung "ILS ohne Funktion". Ich fuhr zur Tankstelle zum Tanken. Startete wieder. Dann fiel das ILS komplett aus und der rechte Scheinwerfer war laut Displaymeldung defekt. Rechter Scheinwerfer ist auch dunkel bzw. ohne Funktion.

Ich habe eine Junge Sterne Garantie. Bisher wurde alles anstandslos mit Ersatzwagen übernommen zu 100%.
Aber da muss doch elektronisch der Wurm drin sein?

Hat jemand ähnliche Sachen oder Vorkommnisse?
Ich würde gerne mal Warnweste, Schirm, Parkscheibe etc. in meinen neuen Wagen legen oder einen Urlaub planen. Aber wenn man alle gefühlte paar Tage in die Werkstatt muss, macht dass keinen Sinn.

Danke für eure Ideen oder Tips.

Grüße

48V
12V
ILS
+1
23 Antworten

Wann wird jukka endlich hier entfernt.
Der geht mir auf den Sack.

Habe meinen Wagen wieder.
Scheint alles zu funktionieren.

Jetzt wird es ja wohl mal Ruhe geben.

Zitat:

@videonorman schrieb am 20. Januar 2023 um 22:43:01 Uhr:


... Aber da muss doch elektronisch der Wurm drin sein?

Zitat:

@videonorman schrieb am 25. Januar 2023 um 11:52:06 Uhr:


Habe meinen Wagen wieder.
Scheint alles zu funktionieren.

@videonorman
Dein Werkstatt-Erfahrungsbericht über Befund und Abhilfe ist ein wenig dünn.

LG, Walter

Zitat:

@jukkarin schrieb am 24. Januar 2023 um 14:03:05 Uhr:



Zitat:

@W140 420 schrieb am 24. Januar 2023 um 12:43:19 Uhr:

Zitat:

@jukkarin schrieb am 24. Januar 2023 um 14:03:05 Uhr:



Zitat:

@W140 420 schrieb am 24. Januar 2023 um 12:43:19 Uhr:


5830 Beiträge auf 389 Seiten

Was ist mit BMW los ?

https://www.motor-talk.de/.../...30-rummaekel-thread-t5964172.html?...

Laut vielen Autojournalisten ist der i7 ”wahrscheinlich das beste Auto das bisher hergestellt wurde”

Du willst ernsthaft behaupten der I7 kommt Qualitäts und Verarbeitungs mäßig an einen Bugatti Chiron ran ?Der war gut.

Wenn ich mir die Liste vom ADAC anschaue sind BWM und MB oft Punktgleich und Du tust so als würde BMW in einer komplett anderen Welt sein.

https://www.adac.de/.../

Lass den Leuten man das was sie sich gerne kaufen möchten und mach Dir nicht so viele Gedanken über andere bleib da wo du bist und gut ist der Rest interessiert hier doch gar kein.

Übrigens hatte ich vor ein paar Monaten einen Kunden G20 bei mir und an dem Tag bin ich mit meinem 140er in die Firma gefahren wo ihr doch alle so über die Verarbeitung schwärmt war ich im vergleich mega enttäuscht.
Plastik von man hin fast Fußmatten so Dünn wie ein Geschirr Handtuch.

Da müssen die alle noch viel aufholen in vergleich und MB nehme ich da gar nicht raus.

Zitat:

@jukkarin schrieb am 24. Januar 2023 um 14:03:05 Uhr:


Vielen Dank für die Frage!

Alles bestens bei BMW

Saß heute hinten in einem 3er GT (ok, ein paar Jahre bereits alt), aber was mussten meine Augen sehen, keine Gurthöhenverstellung. Nicht umsonst saß der Gurt der Beifahrerin am Hals. Ist das immer noch so? Beim VW Up kann ich sowas ja noch verzeihen, aber das ist doch nun wohl unterste Schublade und alles andere als Premium???

”Du willst ernsthaft behaupten der I7 kommt Qualitäts und Verarbeitungs mäßig an einen Bugatti Chiron ran ?Der war gut.”

Ich nicht, die Journalisten aber schon. Die beiden genannten Autos sind mir fremd, ich habe auch geschrieben dass die Journalisten diese Meinung geäussert haben - wahrscheinlich nicht ohne so zu denken. Die sollten auch besser wissen, als wie Autofahrer, die weniger Erfahrungen sammeln dürfen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen