E300 Diesel W210

Mercedes E-Klasse W210

Hi ,

Ich möchte mit mein schwager den Zylinderkopf ausbauen , der hat bissle ahnung aber zylinder kopf ausbauen weist der nicht ..

der weiss nicht wie der das mit der Kette anstellen soll ..

weiss einer wie man das macht mit bilder oder wie man vorgehen muss ??

und was sollte man beachten ??

Mercedes E 300 Diesel BJ.96 W210

mfg

Beste Antwort im Thema

@MisterE300D
Hallo, du Don Quichotte unter den E300D-Schraubern🙂

Wie ich schon vorgehend schrieb:
Zitat:" bissle ahnung " reicht für diese Arbeit nicht aus. Da kann manchmal "viel Ahnung" zuwenig sein, denn man braucht fundiertes Wissen um einen ZK ab- und aufzubauen. Der ZK ist ein komplexes Bauteil und der kleinste Fehler kann zu einem kapitalen Motorschaden führen. Diese Tätigkeit gehört gewissermaßen zu den Königsdisziplinen eines Mechanikers, abgesehen vom erforderlichen Werkzeug.

Nun zu eurem Vorkammerproblem.
Die Vorkammern beim E300D werden von oben und nicht von "unten"😕 demontiert. Zylinderkopfhaube, Buchsenschachtabdeckung, Glühkerzen und Einspritzdüsen ausbauen. Die Vorkammern sind mit einem Schraubring fixiert. Der muß mit einem Kerbzahnschlüssel rausgedreht und danach die Vorkammer mit einem Schlagauszieher herausgezogen werden. Also nix da mit Steuerkette ausbauen und Ähnlichem.

Viel, viel Glück bei eurer Expedition ins Motornirvana!

21 weitere Antworten
21 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Mister E300D


das ist ja dass komische ,

ich war bei mercedes und die haben mir gesagt hol die vorkammer raus und aussenrum sollte ne dichtung sein aus ALU bis 1mm ..

da ich den kopf schon runterhabe , was sollte ich noch gleich mit tun ?

habs auch im bild gesehen .. ich geh morgen da hin und verlange so ein bild wieder und uppe es hier kurz hoch ..

Hallo wollte dir kurz antworten bevor DESDES und der schiefe 210er oder wie auch immer sie heissen wieder irgendein hochinteligentes

pesimistisches und total unhilfreiches Komentar loslassen und dir gratulieren dass du nicht locker gelassen hast mit der ganzen Sache und dich getraut hast den ZK auszubauen usw und sofort! Wie du schon erwaehnt hast wenn es Schief gehen sollte bauste halt einen ATM ein was ich natuerlich nicht hoffe, ich glaube du schaffst es auch so! Und selbst wenn ich dir mit meinem Komentar nicht wirklich wietergeholfen habe will ich dir weiterhin viel Erfolg wuenschen und druecke dir die Daumen dass alles klappt!

Toi toi toi und weiter so !!! 😉

MFG

"DESDES" meint wohl mich und mit dem "schiefen 210er" bist wohl du gemeint , lieber AB !🙂😁
Lieber Shotgun , dein Kommentar zu dieser Motorbastelei ist nicht nur viel hilfreicher als unser ewiges besserwisserisches Herumgenörgel , sondern natürlich auch viel lustiger !😁😎

Aber was meinst du mit "...weiter so !!!" ? Soll der TE den Motor noch weiter kaputtmachen ? Das wollen wir ihm doch nicht ernsthaft wuenschen !🙄

@sh....
Über so einen "hochintelligenten", jedoch mit Rechtschreibfehlern verseuchten Beitrag, erübrigt sich jeder weitere Kommentar. Vll. bist du ja der Meinung, daß deine Zeilen intelligent sind ? Bleibt die Frage offen, ob du provozieren oder dem TE helfen willst?

Es bilde sich jeder seine Meinung!

Was für für ein schöner Fred 😁
Vor der Klärung der Sachverhalte Vorkammer und Steuerkette würde ich eine andere Begrifflichkeit erläutern. Dazu eine kleine Hilfe:

Ein Dilettant (italienisch dilettare aus lateinisch delectare „sich erfreuen“) ist ein Nicht-Fachmann, Amateur oder Laie. Der Dilettant übt eine Sache um ihrer selbst willen aus, also aus privatem Interesse oder zum Vergnügen.

Dabei mag er durchaus vollendete Kenntnisse und Fähigkeiten erlangt haben. Solange er aber die Tätigkeit nicht professionell ausübt, um also seinen Lebensunterhalt zu bestreiten, oder eine entsprechende, anerkannte Ausbildung absolviert hat, gilt er als Dilettant.

In der heutigen Umgangssprache werden die Begriffe 'Dilettant' und 'dilettantisch' meist negativ wertend verwendet.

Eine dilettantisch ausgeführte Tätigkeit wurde unfachmännisch, unsachgemäß, fehlerhaft, stümperhaft und/oder oberflächlich ausgeführt.

Quelle: Wikipedia - also für alle zugänglich...

Ähnliche Themen

Wieso Motor kapput machen ??

Ich muss und will den wagen reparieren ich hab das auto fast geschenkt bekommen eine Professionelle reparatur die mehr als 2.500 euro kostet lohnt sich nicht !!

und den Zylinderkopf ausbauen ist einfach ja aber wieder schliessen wir bringen die sachen wieder so an wie die waren da kann man ja nichts falsch machen ?

wir haben die nockenwellen markiert , wir haben die steuerkette makiert die Steuerkette aber erst auf O|T 1 hinterrad hoch und im 4.gang den reifen solange gedreht bis er auf O|T stand also da ist so metalstück sieht aus wie ein pfeil !

die zahnräder mit kette markiert , und alles .. und dan sind da noch diese nockenwellen halter 1 bis 6 die sind mit zahlen die bringen wir auch so an wie die waren .. und dan noch diese ventilkappen so runde die haben wir auch nichts verwirrwarrt ..

also wo koennte ich ein fehler noch machen ??

wen ihr was wisst , dan bitte sagt es mir 🙂 vllt haben wir ein kleines detail uebersehen ?

PS: Alle sagen Reparieren von Mechaniker usw Werkstatt ( das sind auch nur menschen die mal KEINE AHNUNG hatten und haben es gelernt ) übung macht den meister ^^

Mister E300D

Zitat:

Original geschrieben von dickschiffsdiesel


"DESDES" meint wohl mich und mit dem "schiefen 210er" bist wohl du gemeint , lieber AB !🙂😁
Lieber Shotgun , dein Kommentar zu dieser Motorbastelei ist nicht nur viel hilfreicher als unser ewiges besserwisserisches Herumgenörgel , sondern natürlich auch viel lustiger !😁😎

Aber was meinst du mit "...weiter so !!!" ? Soll der TE den Motor noch weiter kaputtmachen ? Das wollen wir ihm doch nicht ernsthaft wuenschen !🙄

Nein natuerlich nicht aber ich bewundere seinen Mut eben 😁

Zitat:

Original geschrieben von austriabenz


@sh....
Über so einen "hochintelligenten", jedoch mit Rechtschreibfehlern verseuchten Beitrag, erübrigt sich jeder weitere Kommentar. Vll. bist du ja der Meinung, daß deine Zeilen intelligent sind ? Bleibt die Frage offen, ob du provozieren oder dem TE helfen willst?

Es bilde sich jeder seine Meinung!

jedoch mit Rechtschreibfehlern verseuchten Beitrag

Was willst du denn ich bin in der Hauptschule 3 mal sitztengeblieben ich geb mir jede Muehe mit der Rechtschreibung ehrlich 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen