E300 4matic oder Ford Mondeo Titanium 2.0
Hallo liebe Mercedes Gemeinde
Ich bin gerade in einer furchtbaren Zwiespalt. Aktuell habe ich ein Angebot für einen E 300 4Matic Blueeffiency ca. 65Tkm 02/2012. Traumhaftes Fahrzeug mit allen notwendigen Extras die man sich so wünscht. Dem gegenüber steht ein Ford Mondeo 2.0 Titanium mit 246PS und nur 6Tkm 08/2015 zu einem sehr ähnlichen Preis mit identischen Extras. Ich versuche nun sachliche Argumente zu finden, die mich die richtige Entscheidung treffen lassen. Außerdem möchte ich nicht nachher der Depp bei meiner Frau sein, wenn ich ein "altes" Auto kaufe und anschließend irgendwelche unerwarteten Folgekosten habe.
Grüße
Sascha
Beste Antwort im Thema
So liebe Mercedes Gemeinde
Nun habe mich mich entschieden! Es ist kein E300 4matic geworden.
Aber kein Grund zur Aufregung, denn ich habe mich für einen CDI 250 in der Avantgarde Ausstattung entschieden.
Dieser war viel jünger besser ausgestattet und hatte auch schon die Mopf 2013.
Ich kann euch sagen ich bin stolz wie Oskar und hoffe, dass ich viel und vor allem lange Freude an diesem Fahrzeug haben werde.
Euch allen vielen Dank für die tollen Tipps, Ideen und Hintergründe.
Es hat mir viel Spaß gemacht und ich glaube ich werde dieses Forum noch häufiger nutzen.
.... so nun muss ich mein Profil mal ändern ...hehe
Bis denne
121 Antworten
Zitat:
@Nico21784 schrieb am 7. Juni 2016 um 15:03:53 Uhr:
Es gibt aber auch Menschen die ein Auto nicht nach dem Kriterium des Ansehens kaufen. Mir geht es ehrlich gesagt auf die Nerven wenn die Leute das Auto anstarren oder wieder Einer nicht auf seine Zunge beißen konnte und ein Spruch kam. Untergehen will ich in der Masse auch nicht, aber man muss wissen das man mit einer E-Klasse beäugt wird. Ob Einem das nun gefällt oder nicht.
Das Beäugen kenne ich weder vom W211 noch W212 hier im Süden der Republik. Im Großraum Stuttgart kann das Fahrzeug auch zum "Untertauchen in der Masse" genutzt werden 😁. Das dürfte auch auf der BAB gut funktionieren. 🙂
Das Beäugen kenne ich nur vom Cabriofahren (CLK); selbst bei geschlossenem Dach kam ich mir vor wie im Zoo.
Gruß c220
Jaja, die lieben Klischees, eines muss man halt bedienen.
Aber wenn ich an die drängelnden Vertreter denke und an die gelackten Überflieger, da finde ich mich im Benz noch am besten aufgehoben.
Hat der Passat eigentlich noch einen Marktanteil hierzulande? Sehe kaum welche, kenne auch keinen, der einen ernsthaft in Erwägung zieht. Vielleicht habe ich auch zu wenig Lehrer im Umfeld. 😁 Wenn man jahrelang predigt, wie solide Skoda ist und wie hip Audi, bleibt wohl nicht mehr viel für die Mitte. Und bei den Preisen schaut man dann doch gerne Richtung Ausland.
Zitat:
@0killer schrieb am 7. Juni 2016 um 14:58:57 Uhr:
Das ich nach meinem Wissenstand den Benz kaufen würde habe ich schon gesagt.Es geht aber auch darum wie fühlt man sich mit dem Auto oder wie man von Anderen eingeschätzt wird.
Fühle mich mit meinem Dicken privilegiert was mit einem Ford sicher nicht der Fall wäre. BMW oder Audi ginge da aber auch.
Das Ansehen (oder auch Neid) den hat man aber am ehesten mit der E Klasse. Ob man das nun mag oder nicht.
Also nochmals Finger weg vom Ford. Ford kaufen Ford fahren Ford werfen.
Welchen Neid hat man als E-Klasse Fahrer,man wird wohl eher belächelt von
einem Audi A6 Fahrer oder 5 er BMW da der Mercedes von den dreien ja am
günstigsten ist am Gebrauchtmarkt.
Ich finde es aber gut das keine Sau sich für die E-Klasse interessiert inkl. Dieben
so ist mein 350 er ein gutes Stück billiger als mein 530 d vorher in der
Versicherung.
Ist wohl auch eine Einbildung wenn man so manchen Fahrer sieht
einer E-Klasse was man sich drauf einbildet was andere denken.
Ist halt auch für viele schwer zu vermitteln,da kauft man ein Auto als
Vormopf was so gesehen schon 2 Nachfolger hat,und auf der anderen
Seite wäre ein aktueller Mondeo.
Für viele zählt meist nur neu gekauft oder neuwertig auch ,da denken
so Autolaien schon wie ein Mercedes gekauft so alt und so teuer da haben
wir ja einen Neuwagen xy gekauft.Wer sich aber auskennt und sich so einen
zeitlosen 212 er kauft der wird das sicher nicht bereuen,bei einem Mondeo der
sieht in 3-4 Jahren einfach nur noch aus wie ein alter Ford und ist
von a-z nicht vergleichbar.
Ich stand vor drei Jahren vor genau der gleichen Frage:
Drei Jahre alter W212 350 CDI mit 80.000 km und mittelmäßiger Ausstattung oder deutlich günstigerer Ford Mondeo 2.0 TDCI mit Vollausstattung, ein Jahr alt und 20.000 km. Das war allerdings noch das Vorgängermodell des jetzigen Mondeo.
Der Mondeo hat mir gut gefallen, vor allem das Platzangebot auf der Rücksitzbank war deutlich besser als in der E-Klasse, auch die Sitze im Mondeo waren besser als die Standardsitze in der E-Klasse. Der Fahrkomfort war absolut in Ordnung und das Preis-Leistungsverhältnis sehr gut.
Der Mondeo verlor allerdings in folgenden Punkten:
* Innenraumgeräusch bei höherem Tempo (Dämmung)
* Das Geräusch der zufallenden Tür war verstörend *plong*
* Vierzylinder unterliegt in Geräuschkomfort klar dem Sechszylinder im Mercedes
* Ich traue der Frontantriebs-Automatik nicht (der Verkäufer konnte nicht klären, von welchem Hersteller die wohl kommt - der stärkste Diesel hatte wohl eine Aisin-Automatik, das wäre OK)
* Als gelegentliches Zugfahrzeug ist Heckantrieb einfach besser (oder Allrad)
Fragen von Prestige und Marke haben für mich bei Alltagsfahrzeugen hingegen kaum Bedeutung.
Der aktuelle Mondeo hat es hingegen nicht einmal zur Probefahrt geschafft, da der Innenraum (wie schon zuvor festgestellt wurde) deutlich kleiner zu sein scheint. Auch ich habe keine gute Sitzposition gefunden, die Sitzflächen sind verkürzt und der Verkäufer konnte mir nicht sagen, ob Sportsitze lieferbar wären.
Fairerweise muss man übrigens darauf hinweisen, dass der Mondeo zur Mittelklasse gehört, die E-Klasse jedoch zum Segment der "Oberen Mittelklasse". Insofern gehören die Autos unterschiedlichen KBA-Fahrzeugsegmenten an. Fair wäre also nur ein Vergleich C-Klasse und Mondeo.
(Der alte Mondeo war aber ein vergleichsweise großes Auto und der Vergleich somit verlockend.)
Nebenbei: Es haben vor drei Jahren noch weitere Autos gegen den Benz verloren, z.B. der Volvo V60 (aufgrund eines für mich unerträglich harten Fahrwerks und nicht verstellbarer Kopfstützen). Es gibt immer Kriterien, die plötzlich bei der Probefahrt auftauchen, an die man vorher nicht gedacht hat. Insofern hilft nichts, man muss sich reinsetzen und losfahren.
Ich bin mit dem Kauf des W212 sehr zufrieden. Der Wagen hat jetzt 140.000 km auf der Uhr, weitere 100.000 km sind geplant. Außer ein paar Kleinigkeiten war bisher nichts dran, die Junge-Sterne-Garantie habe ich stets verlängert - man weiss ja nie.
Dass der Mercedes mich jetzt so beeindruckt, dass ich nie wieder etwas anderes fahren will, kann ich nicht sagen. Es ist aber ein ordentliches Auto, das mir gut gefällt, bisher qualitativ sehr in Ordnung ist und ich habe eine Mercedes-Werkstatt, mit der ich zufrieden bin. Es spricht also vieles dafür, mich in einigen Jahren wieder bei Mercedes umzuschauen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@cumberland_68 schrieb am 8. Juni 2016 um 07:12:20 Uhr:
Dass der Mercedes mich jetzt so beeindruckt, dass ich nie wieder etwas anderes fahren will, kann ich nicht sagen. Es ist aber ein ordentliches Auto, das mir gut gefällt, bisher qualitativ sehr in Ordnung ist
Das sagen die meisten... bis sie einmal fremd gehen und genau aufgrund der Tugenden wie z.B. "ordentlich" und "qualitativ" wieder zurückkommen... kenne so manche... 😁😁😁
Ja, das will ich nicht ausschliessen.
So liebe Mercedes Gemeinde
Nun habe mich mich entschieden! Es ist kein E300 4matic geworden.
Aber kein Grund zur Aufregung, denn ich habe mich für einen CDI 250 in der Avantgarde Ausstattung entschieden.
Dieser war viel jünger besser ausgestattet und hatte auch schon die Mopf 2013.
Ich kann euch sagen ich bin stolz wie Oskar und hoffe, dass ich viel und vor allem lange Freude an diesem Fahrzeug haben werde.
Euch allen vielen Dank für die tollen Tipps, Ideen und Hintergründe.
Es hat mir viel Spaß gemacht und ich glaube ich werde dieses Forum noch häufiger nutzen.
.... so nun muss ich mein Profil mal ändern ...hehe
Bis denne
Gute Entscheidung, viel Spaß mit dem Dicken!
Hallo Lilos_car,
Herzlichen Glückwunsch zur neuen E und allzeit gute Fahrt!
Gruß c220
PS: Wenn du vor lauter Grinsen am Ziel nicht mehr aussteigen magst, weisst du, dass es der richtige Kauf war 😁 .
Und du darfst mir glauben, dass passiert mir immer noch nach ca 190 TKM mit "meinem Dicken". 🙂
grinnnnnnnnnnnns....
Habe meiner Frau vorgeschlagen morgen zum IKEA nach Turin oder Lissabon oder so zu fahren... .lol
Sie sagte: wie wäre es, wenn du jetzt erst mal arbeiten fährst.
Aber ihr (Mercedes Gemeinde) hattet alle recht. Ich muss morgen erst mal mein Grinsen aus dem Gesicht bügeln.
Das hätte mit dem Ford nur bedingt funktioniert und vor allem begrenzt.
Zitat:
@Lilos_car schrieb am 13. Juni 2016 um 22:52:00 Uhr:
grinnnnnnnnnnnns....
Habe meiner Frau vorgeschlagen morgen zum IKEA nach Turin oder Lissabon oder so zu fahren... .lol
Sie sagte: wie wäre es, wenn du jetzt erst mal arbeiten fährst.Aber ihr (Mercedes Gemeinde) hattet alle recht. Ich muss morgen erst mal mein Grinsen aus dem Gesicht bügeln.
Das hätte mit dem Ford nur bedingt funktioniert und vor allem begrenzt.
Musste beim Lesen schmunzeln. Damals als ich meinen S6 abgeholt habe, hatte ich nach 3 Tagen 2900 km auf der Uhr. Wir haben so ziemlich alle Großstädte angefahren 🙂
Als ich damals in 11/13 den 500er aus Bayern abgeholt hatte (ca. 680km nach Berlin), hatte ich noch drei Tage das Grinsen in der Visage und mir taten schon die Gesichtsmuskeln weh. Irre. 😁
Mein Glückwunsch.
Zitat:
@Lilos_car schrieb am 13. Juni 2016 um 00:49:25 Uhr:
So liebe Mercedes Gemeinde
Nun habe mich mich entschieden! Es ist kein E300 4matic geworden.
Aber kein Grund zur Aufregung, denn ich habe mich für einen CDI 250 in der Avantgarde Ausstattung entschieden......
Super Entscheidung. Gratuliere und allzeit gute Fahrt.
Ich als Mondeo MK4-Fahrer hätte wohl den Mercedes genommen, der sicherlich in vielen Punkten vorn liegen wird. Allerdings bin ich ein wenig schockiert, mit welcher fast schon fanatischen Einstellung hier manche an das Thema Vergleich rangehen. Mercedes ist ein Autohersteller und keine Religion...
Benz Fahrer sind da ganz eigen.
Wer einmal im Stern gesessen..... 😉