E300 4matic oder Ford Mondeo Titanium 2.0

Mercedes E-Klasse W212

Hallo liebe Mercedes Gemeinde

Ich bin gerade in einer furchtbaren Zwiespalt. Aktuell habe ich ein Angebot für einen E 300 4Matic Blueeffiency ca. 65Tkm 02/2012. Traumhaftes Fahrzeug mit allen notwendigen Extras die man sich so wünscht. Dem gegenüber steht ein Ford Mondeo 2.0 Titanium mit 246PS und nur 6Tkm 08/2015 zu einem sehr ähnlichen Preis mit identischen Extras. Ich versuche nun sachliche Argumente zu finden, die mich die richtige Entscheidung treffen lassen. Außerdem möchte ich nicht nachher der Depp bei meiner Frau sein, wenn ich ein "altes" Auto kaufe und anschließend irgendwelche unerwarteten Folgekosten habe.

Grüße
Sascha

Beste Antwort im Thema

So liebe Mercedes Gemeinde
Nun habe mich mich entschieden! Es ist kein E300 4matic geworden.
Aber kein Grund zur Aufregung, denn ich habe mich für einen CDI 250 in der Avantgarde Ausstattung entschieden.
Dieser war viel jünger besser ausgestattet und hatte auch schon die Mopf 2013.
Ich kann euch sagen ich bin stolz wie Oskar und hoffe, dass ich viel und vor allem lange Freude an diesem Fahrzeug haben werde.
Euch allen vielen Dank für die tollen Tipps, Ideen und Hintergründe.
Es hat mir viel Spaß gemacht und ich glaube ich werde dieses Forum noch häufiger nutzen.
.... so nun muss ich mein Profil mal ändern ...hehe

Bis denne

121 weitere Antworten
121 Antworten

Nach 2Jahren Ford hatte ich diesen gegen eine C-Klasse eingetauscht. Diesen fahre och noch heute, Auto ist super.
Jedoch muss man klar sagen, dass die EKlasse ein technisch altes Auto, welches dafür aber ausgereift ist!
Kostenmässig wird der Benz deutlich mehr abverlangen, mein C ist massiv teurer als der Ford, Passat oder meine 3 3er BMWs wlche ich davor hatte. Darf man nicht unterschätzen.

Trotzdem würde ich den E jedem Ford immer vorziehen, wenn es finanziell machbar ist, ehrlich sein! Der Benz ist zeitloser, ich hatte noch nie! so tolles Leder, meinem sieht man die 130TKm nicht an, hier ist jeder BMW schon verschrammt, bei Ford sah der Sitz nach 50Tkm schon schlimmer aus. Auch vom Komfort des Sitzes keine Unterschiede zum Neuzustand. Wie gesagt beim C.

@walu123
Warum ist denn der C massiv teurer als ein Passat oder 3er?

Zitat:

@Stratos Zero [url=http://www.motor-talk.de/.../...-mondeo-titanium-2-0-t5711512.html?...]schrieb am 6. Juni 2016 um 14:25

Warum siehst du in Allrad eigentlich einen Vorteil? Wenn du das gar nicht brauchst hat das doch nur Nachteile für dich.

Das Fahrzeug welches mir Angeboten wurde hat es halt und ich dieses Plus an Ausstattung nicht als Nachteil. 252 PS sollen ja auch auf der Straße bleiben. Ohne würde mich jetzt auch nicht stören. Oder gibt es aus eurer Sicht etwas, dass ich wissen sollte, was meine Meinung zur 4 Matic ändert?

Habe aber noch ne andere Frage. Das Fahrzeug hat das Navi APS 50 mit DVD Wechsler und Linguatronic oder so. Was ist der unterschied zu Comand?

Zitat:

@J.M.G. schrieb am 6. Juni 2016 um 09:45:12 Uhr:


Das hatte ich auch gehofft, aber leider hatten die aktuellen Abgas-Betrügereien keinen merklichen Einfluss auf Neuwagennachlässe oder Gebrauchtwagenpreise. Leider, leider.

Die meisten Preis-Angebote der VW-Händler sind zurzeit an die Bedingung geknüpft, dass ein Volkswagen in Zahlung gegeben wird.
Die VW-Rabatte bei Inzahlungnahme im Überblick:
Up 20,8% - 23,9%
Polo 16,2% - 27,5%
Beetle 22,2% - 34%
Beetle Cabrio 27,1%
Golf Cabrio 20,6% - 23,4%
Golf 21,1% - 26,4%
Golf Sportsvan 19,9% - 30%
Touran 14,7% - 21,5%
Passat 17,8% - 24,7%
CC 29%
Sharan 24,5%

Ähnliche Themen

Zitat:

@CrankshaftRotator schrieb am 6. Juni 2016 um 17:03:46 Uhr:


Zu dem Thema fällt mir übrigens gerade ein älterer Vergleichstest (Ford Mondeo Mk4 gegen Mercedes W204) aus der AMS ein. Der Ford hat diesen gewonnen

Zitat:

Beim Bremsen kann die C-Klasse den Mondeo jedoch klar auf Distanz halten.

Mit kalten Stoppern kommt sie nach nur 36 Metern aus 100 km/h zum Stillstand –

drei Meter früher als der Ford

. Und auf ?-split – rechts und links unterschiedlich griffiger Fahrbahn – verliert der Mondeo

sogar 18 Meter auf den Mercedes

.

Obwohl der Ford ein symphatisches Fahrzeug ist, würde ich den Mercedes jederzeit vorziehen. Nicht nur die aktive und passive Sicherheit ist im MB besser, auch Langzeitqualität und Wiederverkaufswert ist einem Ford weit überlegen... da kann die VAG Hausgazette Autoblöd und AMS und Co. testen bis zum Abwinken 😁

Kann übrigens nobrett nur zustimmen, VAG tun einfach alle ihren Dienst , bei BMW hab ich die Linke Spur abonniert. Wenn da noch einwenig M verbaut ist , dann hat man einfach Bock ständig das Pedal zu treten. Bei Benz überwiegt bei mir das entspannte cruisen. Obwohl eigentlich für mich der beste allrounder , Gelegentlich gibt man ordentlich Gas was ja auch möglich ist oder man lässt sich einfach fahren und das kann auch recht zügig sein.

Was den mondeo angeht , äußerlich finde ich den aktuellen schick , die Motoren sind eigentlich auch sehr gut mit ordentlich Druck. Meistens werden diese unterschätzt , relativ haltbar und keine besonderen Trinker. Das einzige was mir dort fehlt ist dir Souveränität und der Innenraum ist nicht so mein. Das ist wie bei den aktuellen Opel , haufen Technik , alles schick aber es bleibt eben ein Opel und dieses Wohlgefühl und entspanntes fahren welches mir ein grosser massiver Benz bietet kommt dort einfach nicht. Wenn man einmal dieses unaufgerägte in einem Benz ne zeitlang hatte dann bleibt man Meistens dabei , oder man steigt auf einen sportlicheren BMW um.

Alles andere ist halt "nur" fahren. Ich selbst wollte früher nie ein Benz haben/fahren bis ich mein ersten 124er hatte. Und eins bleibt nirgends komm ich so entspannt und zufrieden an.

Das ich nach meinem Wissenstand den Benz kaufen würde habe ich schon gesagt.

Es geht aber auch darum wie fühlt man sich mit dem Auto oder wie man von Anderen eingeschätzt wird.

Fühle mich mit meinem Dicken privilegiert was mit einem Ford sicher nicht der Fall wäre. BMW oder Audi ginge da aber auch.

Das Ansehen (oder auch Neid) den hat man aber am ehesten mit der E Klasse. Ob man das nun mag oder nicht.

Also nochmals Finger weg vom Ford. Ford kaufen Ford fahren Ford werfen.

Es gibt aber auch Menschen die ein Auto nicht nach dem Kriterium des Ansehens kaufen. Mir geht es ehrlich gesagt auf die Nerven wenn die Leute das Auto anstarren oder wieder Einer nicht auf seine Zunge beißen konnte und ein Spruch kam. Untergehen will ich in der Masse auch nicht, aber man muss wissen das man mit einer E-Klasse beäugt wird. Ob Einem das nun gefällt oder nicht.

Außerdem hat der 212er (zumindest der VorMopf) ein deutlich besseres Überholimage als der Ford. 😁

Lol daß hier überhaupt Mercedes mit Ford verglichen wird...

Ich finds interessant. Weil ich den Mondeo ja auch ansonsten schick finde. Allerdings den Kombi.

Mir gefällt er vom Design her ja auch, allerdings die Limousine. Ich hab nie verstanden wofür Ford steht...Komfort, Sportlichkeit? Wirtschaftlichkeit? Besonders Zuverlässigkeit? Solide und langlebig? Keine Ahnung, ist wie bei Opel....

Zitat:

@amphios schrieb am 7. Juni 2016 um 16:14:48 Uhr:


Mir gefällt er vom Design her ja auch, allerdings die Limousine. Ich hab nie verstanden wofür Ford steht...Komfort, Sportlichkeit? Wirtschaftlichkeit? Besonders Zuverlässigkeit? Solide und langlebig? Keine Ahnung, ist wie bei Opel....

hmmmm, das sagen doch die Buchstaben: Für Ossi´s Reicht Das😁😁😁

und Opel klappert schon im Katalog, war schon vor 1970 so.

@AtzeKalle
Ne im Ernst, es sind ja keine schlechten Autos, aber irgendwie Profillos....

Zitat:

@amphios schrieb am 7. Juni 2016 um 16:58:19 Uhr:


@AtzeKalle
Ne im Ernst, es sind ja keine schlechten Autos, aber irgendwie Profillos....

Über Ford kann ich so garnicht mitreden, ich hatte mir damals nur Taunus und Granada geliehen, aber Opel hatte ich Kadett, Rekord, Astra, als mein Vater (Erstbesitzer) mir das Auto am Tag der Abholung zeigte, fiel schon die Verkleidung unter den Handschuhfach ab. Das Auto lebt aber noch nach 22 Jahren😁😁😁 und fährt, erst jetzt fängt der Rost an zu nagen.

Ford war für mich immer etwas verspielt mit den Armaturen, nicht kitschig, aber verschnörkelt, Opel fantasielos.

Ob /8 oder W123, R 129, S203, S212, einsteigen losfahren ohne irdendwelche Schalter oder Hebelchen suchen, seit jahren hat sich da nicht viel verändert, ich glaube das macht auch viel aus.

Als ich noch auf Montage war, durfte ich mich an Vito, T4, Traffic, Transit gewöhnen, mehrmals wöchentlich, da habe ich immer gesucht wo was ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen