E290 Turbodiesel BJ1999 was machen?

Mercedes E-Klasse W210

Moin Gemeinde,

meine Freundin hat einen W210 E290 Elegance Turbodiesel geerbt. Das Auto wurde damals als Neuwagen in D gekauft und nach paar Jahren nach Spanien gefahren wo es bis heute verblieben ist. Der Wagen hat keinen Rost und erst 170.000km runter. Farbe ist blau und nicht ausgeblichen(Garagenauto) nur die Scheinwerfer sind etwas blind. Dafür, dass der Wagen so lange in Spanien war ist er sehr gut erhalten, keine Beulen nichts dran, auch der Innenraum ist wie neu.

Jetzt die Frage

da das Auto in Spanien quasi unverkäflich ist (Steuer nur 130 Euro!!!) würde ich den Wagen hierhin überführen, nur habe ich bedenken, dass er hier dann richtig anfängt zu gammeln.

Oder ist es doch sinnvoller den dicken in Spanien zu belassen ?

23 Antworten

Der Link funktioniert bei mir leider nicht kann aber gut an meiner Internetverbindung liegen ich bin mit dem Handy unterwegs. ..für wieviel hast du ihn denn angeboten und in welcher Region steht er ?....lg Michael

Zitat:

@mdriver10 schrieb am 14. Januar 2016 um 17:35:10 Uhr:


Der Link funktioniert bei mir leider nicht kann aber gut an meiner Internetverbindung liegen ich bin mit dem Handy unterwegs. ..für wieviel hast du ihn denn angeboten und in welcher Region steht er ?....lg Michael

Er steht in Pals region Gerona für 3500

Naja gut 3500 ist ja auch nicht zu wenig, obwohl das Einzugsgebiet nicht schlecht ist, Barcelona ist ja auch nicht so weit von da...ich würde noch mal etwas warten und dann vielleicht mal darüber nachdenken, paar hundert Euro runter zu gehen. ..Also 3500 hast du in Deutschland eigentlich keine große Chance. ..ein Händler wird dir so ca. 1700 bieten und Privat zwischen 2500 und bis 3000 bei absolutem top Zustand .und top Ausstattung .lg Michael

Also ich weiß wirklich nicht was für Preisvorstellungen ihr alle habt.
Der TD ist naherzu unverkäuflich. Es ist halt kein CDI. Diese sind deutlich beliebter, auch wegen der Möglichkeit auf die grüne Plakette.
Ausserdem sind fast 500 Kröten Steuer nicht mal eben so aus der Tasche gezogen. Erschwerend kommt die sehr hohe Versicherungseinstufung des E290 hinzu! Das schreckt Käufer ab!

Realistisch gesehen gibt es für das Fahrzeug in Spanien vielleicht 1000 bis 1500 Euro (kann ich schwer einschätzen), hier in Deutschland vielleicht nur 6 bis 700 Euro ohne TÜV. Dafür sind die W210 zu verschrien auf dem deutschen Gebrauchtwagenmarkt. Die will fast niemand mehr haben, bisauf manche russischstämmige Exporthändler.

Ähnliche Themen

... naja, 3500,- ist in der Tat schon ein bissle 'ambitioniert', wie man so sagt, dafür bekommt man schon das Nachfolgemodell (211).
AEn

Zitat:

@mdriver10 schrieb am 14. Januar 2016 um 21:22:42 Uhr:


Naja gut 3500 ist ja auch nicht zu wenig, obwohl das Einzugsgebiet nicht schlecht ist, Barcelona ist ja auch nicht so weit von da...ich würde noch mal etwas warten und dann vielleicht mal darüber nachdenken, paar hundert Euro runter zu gehen. ..Also 3500 hast du in Deutschland eigentlich keine große Chance. ..ein Händler wird dir so ca. 1700 bieten und Privat zwischen 2500 und bis 3000 bei absolutem top Zustand .und top Ausstattung .lg Michael

Der Wagen ist in DE SEHR schlecht zu verkaufen!

Und ein Händler würde sofort abwinken, wenn er nur 290er hört, geschweige denn für 1700.

Wenn auch sehr haltbar, kann auch der 290er schnell eine Rep. im oberen dreistelligen Bereich generieren ( eigene Erfahrung). Das wissen besonders auch Insider, welche für diesen Wagen auch nur in Frage kommen.

Am Besten das Auto selbst bewegen, Spaß macht er auf jeden Fall

Ich rede hier von Spanien. ..mit dem Händler. ..hätte ich vielleicht dazu schreiben sollen. ..da kostet das Fahrzeug bedeutend weniger Steuern. ..lg Michael

er steht als Kombi drin, und ist ne Limo

Zitat:

@sternensilber schrieb am 17. Januar 2016 um 00:49:07 Uhr:


er steht als Kombi drin, und ist ne Limo

Hat Frau inseriert, ich werde sie darauf hin weisen

Deine Antwort
Ähnliche Themen