E290 T TD Zuheizer Umbau zur Standheizung
Hallo,
möchte bei meinem e 290 t td Bj. 3/97 den Zuheizer
zur Standheizung aufrüsten . Wer hat infos was es kostet
und ob man es evntl. selber machen kann ?? Danke.
Tschau..Uli
48 Antworten
Hallo Jens,
jetzt machst Du mich aber doch neugierig. Erst mal würde mich interessieren was denn jetzt die Diagnose war, aufgrund derer das Heizgerät getauscht wurde. Und dann interessiert mich vor allem, warum das auf Händlergarantie getauscht wurde, Dein 290er ist doch auch mind. 6Jahre alt und somit ist das Heizgerät ja auch so alt.
PS: Das alte Heizgerät hast Du nicht zufälig mitbekommen...
Für sitec278: Meines Wissens nach ist die Bypassleitung nur beim 290er notwendig.
Hallöle @ all,
auch wir haben unseren W210 220CDi umgerüstet und haben neuerdings auch dieses wundersame Verhalten mit dem Klackern, Heizung läuft kurz an, geht dann aus, Auto bleibt kalt.
Nun waren wir bei DC, haben den Fehlercode auslesen lassen, um dann zu erfahren, dass das Heizgerät getauscht werden muss. Kosten ca. 500€... Diagnose: N.B. (???) erneuern (nach Prüfung) , Flammabbruch, da sich wiederholt keine Flamme bildet.
Vielleicht kann ja jemand hier was damit anfangen und im Klartext sagen, was kaputt ist?
Danke!
Hallo Michael und alle anderen,
mein Auto wurde damals von meiner Frau aus der Werkstatt geholt, die mir die Info mit dem Tausch des Heizgerätes gab. Deshalb konnte ich nicht weiter nachbohren. Werd ich vielleicht bei Gelegenheit nochmal nachholen. Die Symptome waren jedenfalls die Gleichen wie bei Blondine.
Gruß, Jens
Wir haben das Heizgerät mal ausgebaut und auseinandergenommen - innen völlig verrust. Also habe ich es vorsichtig gereinigt. Und siehe da: Sie funktioniert wieder.🙂