E280 Verbrauch
Hallo,
was verbraucht ein E280 Automatik bei wirklich moderater Fahrweise?
mfg
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von E280 5-Gang
Hallo themenstarter ,Zitat:
Original geschrieben von Mercedes_GD300
Beim W124 ist es recht einfach zu staffeln: (Hier Mopf 2)Benziner:
4 Zylinder: 9 Liter
6 Zylinder: 11 Liter
8 Zylinder: 13 LiterDiesel:
4 Zylinder: 7 Liter
5 Zylinder: 8 Liter
6 Zylinder: 9 Liter
6 Zylinder: 10 Liter
TurboIch glaub überschlagsmäßig kann man das so stehen lassen, je nach Fahrweise + - 1,5 Liter
diese Werte da oben das sind so Werte wenn der Wagen an der Ampel steht. 😉
Ich habe knapp 10 Jahre lang einen E280 gefahren Automatik + Klima der hat immer in der Stadt 15,00 Liter gebraucht das war wenn er sanft gefahren wurde bei zügiger fahrt waren es auch mal 18,5 liter (Volltank 90liter 420-460km) . Auf der Autobahn mit Tempomat waren es auch mal 10 liter.
Und wenn jetzt jemand die Werte von oben aus dem Buch nimmt diese entsprechen nicht der Realität im Betrieb.
Jetzt habe ich einen 400er knapp ein jahr der braucht auch so 15,00-20,00 Liter also fast genauso viel wie der E280.
Wenn du jetzt dir einen gekauft hast dann wirst du es schon sehen wieviel der Braucht.
mfg
An den Themenstarter: Durch solche wenig förderlichen Beiträge wie der meines Vorredners nicht aus dem Konzept bringen lassen.
Also wenn der Wagen an der Ampel steht steigt der Verbrauch ins unendliche. Das mal vorweg
90 Liter und 420 Kilometer sind über 20 Liter verbrauch.
Es ist, bei allem Respekt, ziemlicher Blödsinn jemandem der nach dem Normalverbrauch fragt solche Zahlen zu nennen.
Speziell da hier zig Vorredner ähnliche Werte wie ich nennen.
Für die Werte hättest du permanent Vollgas mit voller Zuladung fahren müssen... Oder hast an der Wartung gespart und alles war dicht, bis auf den Tank, der scheint diverse Löcher gehabt zu haben.
Werte aus dem Buch:
8.1 , 9.9 , 13.8 (Tempo 90/120/Stadt)
Werte von oben sind persönliche Erfahrungen oder Spritmonitor
Wenn ich zügig fahre nimmt mein 220er 9,5 Liter. Und ein 280er verbraucht garantiert nicht das Doppelte.
11 bis 13 Liter nimmt ein vernünftig gewarteter 280er wenn er vernünftig gefahren wird.
18,5 Liter... Pff das verbraucht ein 560 SEL flott gefahren vielleicht
Hier gucken!:
http://www.spritmonitor.de/.../262-E-Klasse.html?...
31 E 280er
Alle BJ 1993 bis 1995
Minimal: 9,54
Maximal: 12,74
Schnitt: 11,09
Noch Fragen, E 280 5 Gang?
46 Antworten
ich will mal nur berichten was mein 300E-24 braucht.
ist ja ähmlich dem M104 E28 und E32
normale Fahrweise 11,0l
wenn ich sparsam fahre sind 10l drinn
heizen schon mal 13,14...
alles inallem find ich ist echt opkay für ein Fahrzeug was 220PS hat.
realistische Werte, und völlig im Rahmen.
Wenn ich meinem M111 die Kante gebe sind auch 10 Liter drin.
Heute wieder nen 320er gefahren, schon ein netter Motor 😉
Zitat:
Original geschrieben von Badner88
ich will mal nur berichten was mein 300E-24 braucht.
ist ja ähmlich dem M104 E28 und E32normale Fahrweise 11,0l
wenn ich sparsam fahre sind 10l drinnheizen schon mal 13,14...
alles inallem find ich ist echt opkay für ein Fahrzeug was 220PS hat.
Der 300E-24 hat eine K-Jetronik und verbraucht etwas mehr als die Motoren mit Motronik, obwohl er im unterem Drehzahlbereich deutlich weniger Drehmoment hat. Dafür hat er andere Vorzüge, die eine mechanische Einspritzung mitbringen!😉
Ich fahre meinen E280T mit ca. 10L. Allerdings ist wenig Stadtverkehr drin, und die 5-Gang-Automatik spart auch. Der Minimalverbrauch bei ca. 110km/h, zwischendurch auch mal 80km/h, lag bei 9L. Der Alltagsverbrauch (als ich das Auto im Alltag bewegt habe) lag bei 10,5L. Einmal im Winter waren es auch 12L.
Das Ganze hängt auch davon ab, ob man die 193 Pferdchen laufen lässt, oder eher ein ruhiger Fahrer ist. Früher hatte ich mal einen 300E, und bei 220km/h war unter 13-14L nichts zu wollen. Bei 80-110 hingegen waren auch ca. 9L drin.
Ähnliche Themen
hallo@all ,
meinen E 280 t bj. 94 mit 4-gang automatik (ohne klima) habe ich bei reinem stadtverkehr (im sommer) mit 12,5 liter auf 100 km (winter ca 1 liter mehr) gefahren . die genaueste art überhaupt den verbrauch zu errechnen :
Volltanken bis zum ersten KLICK der zapfpistole , ungefähr auf reserve fahren und nach möglichkeit die gleiche tanke und gleiche säule anfahren und wieder bis zum ersten klick vollaufen lassen !!!!
dann die liter durch die gefahrenen km und alles ist klar !!!
ich wünsche dir viel spass mit dem modell , ist ein dankbares auto !!!
meinen schönen haben mir irgendwelche aasgeier leider geklaut (mögen sie in der hölle schmoren)!!!!!
aber der nächste steht schon in der garage , natürlich wieder 280er w124 !!!!!
allen schöne weihnachten (ausser den säcken die mein stern haben)
11, 56 L / 100 km
Zitat:
@joered schrieb am 28. September 2010 um 18:58:08 Uhr:
Auf Langstrecke braucht meiner 9,2 Liter durch Frankreich (130 Km/h).
Auf der Insel mit 75% Stadt und 25% Landstrasse und zügiger Fahrweise mit regelmässigen Überholmanövern 11,5 LiterHier mein Durchnittsverbrauch vom 08.2006 bis 11.2008:
http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/159358.html
Der niedrigste verbrauch den ich mal hatte war bei Landstrasse konstant 90: 8,5 Liter
Also mein E320T brauchte im Winter 8 Liter.
Aber nur wenn ich ihn an wen anderes verliehen habe, der damit woanders gefahren ist :d
Ansonsten hängt der Verbrauch davon ab, wo man das Auto einsetzt und wie viel Gas man gibt.
Man sollte nicht auf die Idee kommen, dass n 6 Zylinder Benziner im Stadtverkehr / Mischverkehr mit 9 Litern zu fahren ist. Wer damit sparsam aufm Flachland unterwegs ist, wird andererseits kaum nen 2-stelligen Verbrauch anreißen...
Zitat:
@Owlmirror schrieb am 29. November 2010 um 20:14:07 Uhr:
Der Minimalverbrauch bei ca. 110km/h, zwischendurch auch mal 80km/h, lag bei 9L.
Neuester Sparrekord im September 2017 auf der Autobahn Langstrecke KA-Carolinensiel (Nordseeküste): 8,1L. Mehr (bzw. weniger) geht wohl kaum.
Zitat:
@Owlmirror schrieb am 6. Februar 2018 um 20:12:54 Uhr:
Zitat:
@Owlmirror schrieb am 29. November 2010 um 20:14:07 Uhr:
Der Minimalverbrauch bei ca. 110km/h, zwischendurch auch mal 80km/h, lag bei 9L.
Neuester Sparrekord im September 2017 auf der Autobahn Langstrecke KA-Carolinensiel (Nordseeküste): 8,1L. Mehr (bzw. weniger) geht wohl kaum.
ich hatte mal 8,4 auf Autobahn in Frankreich 8130, leer, kein verkehr, kann man schön gelassen cruisen). Nach dem Erneuern des MKB bin ich nie mehr unter 8,7 gekommen auf gleoicher Strecke bei gleicher Fahrweise.
Na... da sag doch mal einer dass man sich über Magerlauf nicht auch freuen darf... 😁
Beim T-Modell sind 11,5 bis 12,5 l/100km normal
Zitat:
@Jock68 schrieb am 27. Februar 2018 um 20:18:20 Uhr:
Beim T-Modell sind 11,5 bis 12,5 l/100km normal
Da würde ich dann sagen, da ist was kaputt. 😁
Nein, artgerechte Haltung! 😁
M104 automat im w202. Nie groß unter oder über 10.2 Liter. 9.8-10.5 Landstraße Tempomat. Autobahn 200+
Braucht immer sehr gleichmäßig viel/wenig.
Weiß Gott warum das so wenig "Schwankt"