E280 laermig???

Mercedes E-Klasse W210

hallo Leute,

Ich bin eigentlich ein bisschen entauscht ueber den laerm niveau in meinem 1999 e280. Vor allem um die 3000 umdrehungen droent es wie in einem sport wagen. Auf der BAB ist das motor gerausch ziemlich laut und roh and sehr anwesend. Als wenn ich einen sportlichen Golf fahre....ist das normal heutzutage oder ist bei mir etwas nicht in ordnung? Ich habe schon einen neuen auspuff und einen der katalysatoren ist auch scho neu....motor lager sind in ordnung (sagt mir der mercedes meister jedenfalls)...

20 Antworten

Klingt nach Schwingungübertragung von Auspuff auf Karosserie unter Last. Ich würde sagen der Auspuff ist nicht korrekt verbaut.

Hallo,
Marc vor dem linken Kat ist ein Flexrohr im Abgasrohr, zumindest beim 97er, wenn das kaputt ist lärmt es ganz schön. Auf den ersten blick sieht man fast nicht wenn es defekt ist, also genau hinsehen oder Motor laufen lassen. Ansonsten schliesse ich mich Blade an: schau mal ob der Schaldämfer spannungs frei montiert ist.
Gruß Günter

Hallo Leute,

danke fuer die antworten. Ich werde beide mal nachsehen. aber meiner war schon laermig bevor den kat und auspuff erneuerung.

Ein kleines loch in flexrohr koente es sein obwohl ich das alles beim freundlichen habe nach sehen lassen.

Vielleicht ist es einfach den V6 er. Vorherige autoas waren bmw 525 und 280 E, beiden mit reihen sechser. Reihensechser ist warscheinlich einfach stiller. meiner hoert sich ein bisschen wie einen v8 an. Das waere kein problem in einem sportwagen aber nicht in dieser limosine.....

Nee der 280er läuft wie Samt und Seide und ganz leise. Am Motortyp liegt es nicht

Ähnliche Themen

Möchte mich Blade anschliessen, am Motor liegt das nicht! Irgend wo ist da einen Undichtigkeit. Erst wenn man den Motor bittet, bei über 4500 U/min mal alle Pferde an der Kurbelwelle zuversammeln wird er etwas lauter, ansonsten hält er sich dezent im hintergrund. Bei unserem sah man im eingebauten zustand am Flexrohr fast nichts, nach dem ausbau viel es fast auseinander...
MfG Günter

P.S. Sollte es das Flexrohr sein, brauchst Du kein neues Hosenrohr samt KAT (kostet bei DC inc. einbau fast 850 Euro), es gibt Flexrohre im Teilehandel (ca 60 Euro + Einbau, muß eingeschweißt werden) ACHTUNG: Bei Schweiß arbeiten gibt es einige besonderheiten zubeachten um die Elektronik/ Lichtmaschine zuschützen.

Hallo,
mein 280er läuft jetzt, nachdem ich die 17" Winterräder mit Michellin montiert habe auch wieder leise. Auf den Sommerrädern fahre ich 18" Conti. Diese haben bei bestimmten Geschwindigkeiten extrem laute Rollgeräusche.
Vielleicht liegt es bei dir auch an den Gummis ?!

Hoert sich gut an.Meiner droent bei 3000 umdrehungen. Vor allem unter last. wenn ich da gas wegnehme wird er wieder leiser. gebe ich dan wieder gas ist es ein ren wagen.....sound maessig.

Koente das auch verursacht werden durch motor lauf? Also falscher lambda wert oder aeltere zuendkerzen? Die letzen 60.000 klm gedreht. Also gemisch oder zuendungs sache?

Ich werde noch mal den auspuff incluse flex teile testen lassen und auch nochmal die aufhaengung vom auspuff nachsehen lassen, sowie die motorlager und getriebe lager.

Die vordere reifen habe ich diese woche ersaetzt gegen Bridgestome potenzas, die sind wirklich leise und kenne ich gut, die machen so ein laerm nicht.

Danke,

Marc

Mein E 280 (V 6) ist bei 3000 U/min auf der BAB fast nicht zu hören. Es liegt bei Deinem definitiv an etwas anderem.

Oberhesse

kuck mal ob das ansaug system dicht ist weil sobald der motor die luft leicht in sich rein ziehen kann gibts ab 3000/ umin ein dumpfes klang

Oops!!!

Ich habe mein heft nochmals gut kontroliert. Bis etwa 70.000 kilometer har er unterhalt gehabt bei Benz. Nachher noch zwei mal einen service bei eine nicht benz garage. Die drei services beim Benz sagen deutlich das die kerzen nicht gewechselt sind. Ich denke das eine nicht benz garage keine ahnung hat und nur oel wechselt und keine kerzen. Ich habe jetzt hoechstwarscheinlich fast 120.000 kilometer gefahren auf die originalen zuendkerzen!!!!!! Vielleicht das der laerm sich erklaert aus ein nicht optimale laufkultur? Ich habe das auto erst 5000 kilometer und der laueft prima,....denke ich. Am Mitwoch werde ich einen service B kriegen und habe gefragt die kerzen zu wechseln...mal sehen ob er dann noch schoener laueft und vor allem leiser!!

Hoffentlich macht er dan was ich von einen E280 erwarte aber ich kan mir fast nicht vorstellen das neue kerzen keinen unterschied machen werden.

Ich hoffe nur das die kerzen raus zu kriegen sind nach 120.000 kilometer.....

Ich gebe bescheid am Mitwoch..

Marc

na,....assyst B incluse zuend kerzen getan...700 euronen weiter. Das ergebnis ist das er vielleicht ein bisschen besser dreht auf die neuen kerzen....staunt mich das ein motor mit die originalen kerzen nach 120.000 kilometer noch so gut dreht. ich hatte gehofft das er bedeutend leiser sein wuerde aber das ist leider nicht so. Ich finde noch immer das mein benz sich wie einen sportlichen golf anhoert und hard droehn um die 3000 umdr.

Das naechtse muesste dan eigenlich die motor lager sein aber die werkstatt hat gemeint die seihen noch in ordenung....

Vielleicht ist der neue v6 er einfach nicht meine maschine....wenn man einmal BMW reihen sechser gefahren hat......

Hallo, schau mal hier, vielleicht ist das die Lösung ?!Hinweis für alle M112-Fahrer!

Wenn ihr einen M112 fahrt und euch während der Beschleunigungsphase ein Röcheln bzw. dieselähnliches Klappern auffällt, welches mit der Zeit immer lauter wird, dann schiebt dieses Problem nicht auf die lange Bank:

Anhang: kruemmer.jpg
Bisher 90 x heruntergeladen.

__________________
Gruesse

BlubbC280

FAQ zum W202
Ausstattung: 221 222 260 292 354 412 423 441 543 580 584 600 612 673 675 756 809 873 923 956 988
das Dein Problem ?!

bild

Hallo Starvox,

Meiner hoert sich bei hoeheren umdr. indertat an wie ein alter 8 cylinder. Ich kann aber dein bild nicht runterladen. Ist zeigt sich bei mir nicht als link. Koentest du das bild noch mals posten? Oder mir schicken?Bin sehr gespannt.

Danke Marc

und welcher kruemmer? Ansaug oder abgas?

Danke,

Marc

Deine Antwort
Ähnliche Themen