E270 CDI rostet. Lackieren lassen?????
Hallo!
Meine W270 CDI Bj,99, 127000KM rostet am hinteren Türen, Kofferraumdeckel, Batteriefach ( das was ich gesehen habe).
Ich fahre das Auto sehr gerne, aber diese Rost macht mich einfach verrückt.
Lohnt sich die Karre komplett lackieren zu lassen? Kommt mit rost dann wieder?
Wenn rost nach dem lackieren wieder auftauschen soll, würde ich das Auto gerne verkaufen statt nochmal lackieren zu lassen.
Was würdet ihr machen?
mfg:
Beste Antwort im Thema
Ist bei einem W210 der Rost erstmal da, hilft dauerhaft nur noch ein Austausch der betroffenen Teile, ansonstem muß man damit leben. Alles andere ist nur noch ein Kaschieren. Wir haben es leidvoll miterlebt. Mehrere (auf Kulanz) beseitigte Rostschäden immer an denselben Stellen. Wer empfindlich gegen Rost ist, sollte einen weiten Bogen um dieses Modell machen, sonst bekommt er irgendwann einen Herzinfarkt. Rostfreie Exemplare sind leider selten geworden und meist sind sie auch nur deswegen rostfrei weil die Vorbesitzer rechtzeitig gegengesteuert haben. Daß sich diese Schwachstelle rumgesprochen hat, sieht man auch an den Gebrauchtwagenpreisen der alten E-Klasse.
Dieses Auto wird als "Opferanode" in die Mercedes Geschichte eingehen
15 Antworten
Na ja, leider ist die Entrostung sehr arbeitsintensiv, einige DB- Werkstätte mögen das viele Schrauben und Kleben nicht so gerne. Deshalb empfehle ich allen, im Zweifel auch eine andere DB-Niederlassung zu besuchen. Z. B. meine am Frankfurter Ring in München hat mir direkt den Tip nach Perlach gegeben. Es gibt aber auch Werkstätte, wo man nur das Geld ausgibt, ohne die Leistung zu bekommen, mir ist das mal bei Auto Unger und einmal bei Bosch-Dienst passiert. Eine bewährte und zuverlässige DB- Werkstatt kann viel Geld und Ärger sparen!