E250D, 113PS: Verbrauch nach längerer Standzeit/Wenigfahren zu hoch

Mercedes E-Klasse W124

Hallo,
mein E250 Diesel, 113 PS, Bj. 12/1993 hat jetzt 107´tsd drauf. Die letzten 12 Monate wurde er nur etwa 5´tsd km gefahren. Jetzt fahre ich wieder Langstrecken, Autobahn Richtgeschwindigkeit und er verbraucht jetzt plötzlich über 8 Liter (seit etwa 1000km in drei Wochen), wo er früher vergleichbar bei etwa 6,5 Liter je 100km lag.
Soll ich warten, bis sich das wieder gibt oder kennt ihr da eine schnellere Abhilfe, wie ich wieder runterkomme?

Gruß
pettendorfer

18 Antworten

Mein Filter wird alle 5-6tkm gewechselt, mach den Luftfilter auch neu. Wenn er wenig Luft kriegt, steigt der Verbrauch.

Hallo,
wollte mal ein Update geben:
Rücklaufleitung vom 1. Zylinder war undicht, ganzer Düsenstock war voll Diesel und es lief auch schin in so einem kleinen "Kanal" hinten am Motor runter Richtung Getriebe. Ist seit etwa 1000km jetzt wieder dicht. Kraftstoffvor- und Hauptfilter habe ich auch erneuert.
Wie ich die Ansaugbrücke ab hatte, habe ich mal die Klappe, die darin ist, luftfilterseitig, mit WD 40 eingesprüht. Sie lies sich aber eh leicht bewegen. Überschüssigen Ruß entfernt...so weit ich hinkam.

Jetzt braucht er aber immer noch 8 Liter auf 100km, obwohl ich nur auf der Autobahn bei 120 bis 140 km/h mitschwimme und allein fahre, also ein recht leichtes Auto bewege.

Hat noch einer eine Idee, wie ich wieder zu dem alten Verbrauch, also unter 7 Liter zurückkomme?

MfG
pettendorfer

Hi,

hab ich doch gesagt, der verliert was an der LÖL :P
8 Liter gehen eigentlich in Ordnung. Der ist doch bei 120km/h angegeben mit 7 Lietern/100km oder etwas drüber und das kommt auch gut hin. Also noch ein paar mal den Verbrauchsschnitt kontrollieren - sollte passen 😉

Gruß,
Lasse

Hallo,

habe die Probleme nicht in den Griff bekommen...jetzt fährt er halt in Libyen weiter...da fallen sie vielleicht nicht auf,

Gruß
Pettendorfer

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen