E240 u. E320 Verbrauch Tips!?
Hallo Leute
Brauch mal ein paar ehrliche Ausagen über den Verbrauch vom E240 und E320 Benziner ca Bj ab 03.Fahr zur zeit einen W210 und möchte auf W211 umsteigen.Was der E200K brauch weiss ich ja,aber bei den anderen ist es anscheinend schwierig eine ehrliche Antwort zu kriegen,zumindest bei Händlern.Da ich haupsächlich Stadtverkehr habe (Mit dem Auto:-)) intressiert der mich auch am meisten.Bitte ehrliche Angaben und keine Werte die man sich wünscht.
Ähnliche Themen
19 Antworten
Also ein 200K ist nicht so gut.
1.Es gibt wenig 200K die man hier in Wien sieht
2.Ist er Schwach und lahm da sind E240 und E 320 besser.
Grüße aus dem W211 Taxi
Also ein 200K ist gut.
1. gibt es wenig 200K denen man das ansieht *)
2. Ist er stark und schnell, da ist ein 200CDI langsamer. **)
*) die meisten fahren das "KOMPRESSOR" hinten dran eben nicht spazieren (ich schon)
**) Klar ist der 320 stärker, der 240 sicher auch etwas. Darüber gab es aber schon genug threads.
SCNR
Als 320er Fahrer kann ich nur sagen, dass der Kompressor subjektiv im unteren und mittleren Drehzahlbereich fast kärftiger wirkt, aber eben nicht kräftiger ist. Bei voller Beschleunigung ist der 320 dann wirklich schneller.
Für viel Stadtverkehr würde ich wahrscheinlich Richtung 200K tendieren, wenn auch er nicht wirklich sparsam ist.
E320T braucht in der Stadt zwischen 11-18l - pendelt sich meist um 12-14l ein. Die 18l sind ein Extremwert vom KI abgelesen.
Der 240 hat den Vorteil, dass das Getriebe schön kurz gestuft ist, wodurch die er sich angenehmer, als der 320 fährt. Allerdings verbraucht er dadurch auch ein wenig mehr.
Meine Erfahrung nach 2 Jahren 240 und nun 6 Monaten 320:
E240 nach 100.000km mit 19 zoll Felgen und Bereifung 245/265 Durchschnittsverbrauch 11.9l/100km (nie auf null gedrückt), sportliche Fahrweise Stadt 50%/Land 20%/Autobahn 30%
E320 nach 18000km mit 18 Zoll Felgen 245/265 unter gleichen Bedingungen 11.3l/100km
Die Klimaanlage läuft bei mir immer und geschont wird nichts.
Der 240ger verbaucht etwas mehr, dass liegt meiner Meinung daran, das er mit dem schweren Auto etws mehr zu kämpfen hat als der 320ger. Der 320 atmet etwas freier.
Natürlich ist der Verbrauch stark von der Fahrweise abhängig, zu ehaupten ein 200k wäre sparsammer ist völliger blödsin, 200er hatte ich in den letzten 3 Jahren mind 5 mal als Leihwagen, während meine in der Werkstatt waren. Der Verbrauch liegt ähnlcih und unter Vollast meine ich sogar noch höher als bei den 6 Zylindern.
Bei Tempomat auf 140 über 100km habe ich auch schon eine 8 vorm Komma geschafft, auf der Landstraße mit 100 auch eine 7 vorm Komma.Für einen 6 Zylinder mit 3,2l Hubraum isnd das meiner Meinung ordentliche Werte.
Vielen dank an alle die geantwortet haben, es ist entschieden!
Hab gestern einen E200K Tetikgrau Bj05.04 25500KM mit Automat,Navi und Schiebedach erworben.Is mir sogar gelungen den nachträglichen Einbau einer Parktronik V/H rauszuschlagen,Meine Frau sieht auf dem rechten Auge schlecht, und ich wollt vom Kotflügel vorn etwas länger was haben. Das ganze hat mich 26T gekostet und das alles bei einer MB Vertretung.Übrigens. Hab bei denen für meinen W210 E230 Avant. Bj.06/96 111000Km tatsächlich 7900€ bekommen. MB Niederlassung wollte nur 4700 geben.Bin echt zufrieden.