E240 Service D sollte ich es machen lassen oder nicht?

Mercedes E-Klasse W211

Hi Leute,
ich will mein Wagen ende nächsten Monats verkaufen und ich habe die Service D Inspektion nun aufleuchten.
ich denke dies wird eine grosse Inspektion.

Eckdaten :
E240
April 2003
ca.97000km
Der CODE lautet : 1GQKU1

ich habe bei Mercedes angerufen und die sagten mir das die sich angucken und mir einen Preis machen können die wirklich erforderlich sind , wenn man das Auto verkaufen will.(Er sagte dann muss man ja nicht alles machen lassen)

Nun ist meine Frage, was denkt ihr, sollte ich es machen lassen , wegen besserem Verkauf? Und was ist das das MB sagt , das man sich begrenzen kann in den nur wirklich notwendigen sachen zu machen.

Hat einer eine Möglichkeit über den CODE mir eine Liste zukommen zu lassen was das beinhaltet?

Gruss
Bart0815

32 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Durandula


Der Bremsflüssigkeitswechsel beim W211 ist aufgrund des SBC sehr aufwendig, nur werden da Zeiten als Arbeit berechnet, in denen das Auto an igrendwelchen Geräten hängt. Anfangs solte jedes Jahr die Bremsflüssigkeit gewechselt werden, nur wer will schon jedes Jahr 250-300 Euro dafür bezahlen, der Interwall ist auf 2 Jahre gesetzt worden.
 

Und dabei bin ich mir sicher das der Wechsel alle 4 Jahre auch reichen würde.

JV

zündkerzen sind nicht ganz mit den injektoren oder glühkerzen zu vergleichen. sie sind nach einer bestimmten laufleistung einfach am ende, kann man also als verschleissteil sehen.
die injektoren sind im normalfall kein veschleissteil. auch sind die glühkerzen nicht gerade ein geläufiges "verschleissteil" 🙂

und wenn die glühkerzen fällig sind muss man meistens eh nicht alle glühkerzen wechseln, so jedenfallsmeine erfahrung.
mein letzter glükerzenwechsel war bei einem alten bock mit über 360tkm 😁 ...

Zitat:

Original geschrieben von jonny vollgas


Und dabei bin ich mir sicher das der Wechsel alle 4 Jahre auch reichen würde.
JV

Da bin ich mir auch nicht sicher, ob nicht drei oder vier Jahre reichen würden.

Bin zwar ein absolutes Wartungsapostel 😁 (sicher lasse ich die Bremsflüssigkeit alle zwei Jahre tauschen), aber hatte auch Autos (vor zehn Jahren) an denen fünf, sechs Jahre die Bremsflüssigkeit nicht getauscht worden ist.

Und die wurden den Berg auch nicht heruntergeschoben...

Zum TE: Wenn das Auto in Zahlung gegeben wird, Service nicht machen.

Wird der E 240 privat verkauft, MUSS es nicht immer von Vorteil sein, wenn der Service gemacht ist. Es gibt durchaus (viele!) Privatkäufer eines Gebrauchtwagens, bei dem grundsätzlich nur der Preis niedrig sein muss. Wenn man die 1000 Euro (ca.) für den Service vom Verkaufspreis in den Verhandlungen abzieht, sind diese Käufer glücklicher als über einen neuen Service.

Klar freut sich jeder, wenn alles gemacht ist. Nur wie Dura schreibt: Zahlen will das niemand...

Grüsse

Daniel

Deine Antwort
Ähnliche Themen