E240 oder E320???
Hallo,wollte eure Meinung zu den beiden Benzinmotoren(Bj.2002/2003) wissen E240 und E320???
Wie unterscheidet sich der Verbrauch?
Wie hoch ist Leistungsunterschied?
Unterhaltskosten?z.B.Steuer,Reparatur u.s.w
vielen dank für eure Beiträge.
Beste Antwort im Thema
Habe mir gerade einen E240 gekauft und muss ehrlich sagen, dass der Motor keinesfalls so schlecht ist, wie hier so oft dargestellt wird (teilweise wohl von Leuten, die evtl. nie einen gefahren haben). Klar, der E320 hat mit 224PS (logischerweise) mehr Durchzugskraft als ein 177PS Motor, aber von Laufruhe und Fahrkultur ist ein 6-Zylinder immer besser als ein 4-Zylinder wie beim E200K, zumal auch langlebiger (da kein Kompressor verbaut ist). Und ehrlich gesagt passt ein 6-Zylindermotor auch besser zu einem Auto wie der E-Klasse. Dazu ist der Sound von 6 Zylindern nicht vergleichbar mit dem eines 'dröhnenden' 4-Zyl. Kompressors...)
Der Spritverbrauch ist wie schon oft erwähnt beim E240 nicht gerade gering, aber wenn man nicht ständig mit Vollgas und Kickdown durch die Gegend fährt, lässt sich dieses Auto auch mit 10-11 Litern fahren (nicht reiner Stadtverkehr...) - ich habe es jedenfalls geschafft (mit 5G-Automatik) laut Bordcomputer 😮)
Also, da im Augenblick die Preise für den W211 eh im Keller sind (... was nicht von Nachteil ist, wenn man JETZT einen kaufen will 😁), sind die 6-Zylinder sicherlich die 1.Wahl für die E-Klasse und der E320 ist mit mehr Hubraum und PS bestimmt noch fahrdynamischer als der E240. Aber für den Alltagsgebrauch ist der E240 völlig ausreichend - bin super zufrieden mit meinem und der Wagen ist alles andere als eine lahme Ente.... 😛
Hängt also wohl vom Preis/Ausstattung ab, wo man letztlich zuschlägt.
15 Antworten
Hallo,
ich fahre einen E320 4matic T-Modell. Bin mit dem Motor zufrieden. Ist kein Beschleunigungswunder aber bei einem Leergewicht von fast zwei Tonnen (E320 4matic T-Modell) ganz passabel. Und ist ein Top-Cruiser-Fahrzeug. Der Verbrauch ist ganz unterschiedlich. Nur Stadtverkehr ca.15l, Autobahn bei max 120 km/h ca 10l. Im Schnitt fahre ich so mit 13l. Jeweils auch mit Luft nach oben und unten. Bin auch schon mit 17 Litern unterwegs gewesen. Wenn es dir nur um das Spritsparen geht solltest du dir grundsätzlich überlegen ob es eine E-Klasse sein soll, weil du mit keiner Motorisierung billig unterwegs sein wirst. Die Pferdchen wollen halt auch was essen und 6 Brennräume wollen ausgefüllt sein. Im grossen und ganzen bin ich aber mit dem 320 Benziner sehr zufrieden.
Wenns dir nur auf die Beschleunigung ankommt kann ich dir noch den 350 Benziner empfehlen. Ist nur unwesentlich teurer als der 350er aber der hat dann auch Dampf unter der Haube. Oder wenn du auf dicke Hose machen willst eine Empfehlung von einem guten Freund: E500 bzw E63 AMG. Mit letzterem machst du so ziemlich alles platt was links fährt...
Würde dir aber auch empfehlen einfach mal die verschiedenen Motorisierungen auszuprobieren. Viel Spass...