E220 W212 Elegance Bremsscheibe

Mercedes E-Klasse W212

Hallo zusammen,

Ich bin mit der Performance der Originalen Bremsen nicht zufrieden. Gerne würde ich bessere Bremsen verbauen. Welche wären da zu empfehlen?
Handicap - ist keine amg line, daher keine gelochten Scheiben möglich.

Beste Grüße

22 Antworten

Ich hab zwar die große 360er Bremse, aber bin vor Jahren auf EBC Yellowstuff Beläge umgestiegen - der Unterschied ist eine Welt. Die Bremse packt deutlich besser zu - und das mit zuerst Serienscheiben und aktuell ATE-Scheiben.

Zitat:

@fahrestern


Zur "geforderten Qualität":
Auch wenn die im freien Handel erhältlichen Teile meist ganz ähnlich aussehen, entsprechen deren Eigenschaften sehr oft nicht der geforderten Qualität.

Genau das sehe ich als Grund, warum man die Teile direkt von Mercedes kaufen sollte.

Alle Teile oder nur spezielle?

Zitat:

@fahrestern schrieb am 9. August 2022 um 12:23:15 Uhr:



Zitat:

Zur "geforderten Qualität":
Auch wenn die im freien Handel erhältlichen Teile meist ganz ähnlich aussehen, entsprechen deren Eigenschaften sehr oft nicht der geforderten Qualität.

Genau das sehe ich als Grund, warum man die Teile direkt von Mercedes kaufen sollte.

Diese Aussage ist so pauschal völlig falsch. Im Zubehör gibt es sehr oft verschiedene Qualitäten. Der billigste Ramsch wird natürlich nicht die selbe Qualität, wie Originalteile haben. Es gibt aber mehr als genug Hersteller, die gleichwertige oder auch bessere Qualität anbieten, als das Original.

Zitat:

@ReCoNtY schrieb am 12. August 2022 um 13:05:59 Uhr:🙂!

Zitat:

@fahrestern schrieb am 9. August 2022 um 12:23:15 Uhr:


Diese Aussage ist so pauschal völlig falsch. Im Zubehör gibt es sehr oft verschiedene Qualitäten. Der billigste Ramsch wird natürlich nicht die selbe Qualität, wie Originalteile haben. Es gibt aber mehr als genug Hersteller, die gleichwertige oder auch bessere Qualität anbieten, als das Original.


Deine Aussage ist vollkommen korrekt - da gebe ich Dir absolut Recht 🙂
Du musst nur bedenken,daß Laien (da zähle ich mich „unverfroren“ auch dazu 😉) nicht unbedingt wissen,was bei - ich nenne es mal : Unoriginalteile das richtige Teil ist (egal ob Bremsen/Wasserpumpe/Lichtmaschine etc.).

Deshalb lassen sich halt die „Unwissenden“ bei MB das Originale für viel Geld einbauen.
Damit verdienen die NL schliesslich auch ihr Geld - die Paläste wollen ja auch finanziert werden…😉

P.S.
Ich gehe in meine Freie Werkstatt (für 70 Euros Stundenlohn !) und lasse mir trotzdem Originalteile einbauen…

Ähnliche Themen

Wer nicht Original kauft, ist eines Mercedes nicht würdig 😁
Bei Bremsen muss man da teilweise erst eigene Erfahrungen sammeln. Mein Fazit ist: Brembo quietscht und ATE-Bremsscheiben verziehen sich.

Zitat:

@Sven8888 schrieb am 12. August 2022 um 19:29:12 Uhr:


Mein Fazit ist: Brembo quietscht und ATE-Bremsscheiben verziehen sich.

Nö, kann ich nicht bestätigen. Fahre seit Jahren ATE Scheiben mit EBC Yellowstuff und hatte noch nie ne verzogene Scheibe - obwohl die durch die EBC-Beläge deutlich mehr belastet wird.

Zitat:

@ReCoNtY schrieb am 15. August 2022 um 11:45:34 Uhr:



Zitat:

@Sven8888 schrieb am 12. August 2022 um 19:29:12 Uhr:


Mein Fazit ist: Brembo quietscht und ATE-Bremsscheiben verziehen sich.
Nö, kann ich nicht bestätigen. Fahre seit Jahren ATE Scheiben mit EBC Yellowstuff und hatte noch nie ne verzogene Scheibe - obwohl die durch die EBC-Beläge deutlich mehr belastet wird.

So unterschiedlich können die Erfahrungen sein. Hab das Verziehen unter 200kmh nicht bemerkt, erst über 200kmh spürte man es. Aktuell ist es mit neuen Scheiben weg.

Bei deinen Belägen hatte ich auch schon überlegt. Wie ist die Geräuschkulisse von denen?

Nicht lauter, als die Serienbeläge. Die Scheiben haben auch schon mehrfach 250 auf 50 problemlos weggesteckt 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen