E220 W212 bei 200km/h ist schluss

Mercedes E-Klasse W212

Hallo,
ich habe folgendes Problem bei meinem Auto er zieht nicht mehr ab 200km/h letzten Monat ging er noch bis 230 woran kann es liegen ? es handelt sich hier um einen E220 W212 170PS Diesel mit Automatikgetriebe. Im Motorraum ist kein klappern oder sonst was Reifen sind auch neu er zieht auch bis 200 vernünftig.

Mit freundlichen Grüßen

Burak

20 Antworten

Zitat:

@nicoahlmann schrieb am 1. November 2018 um 18:41:52 Uhr:


Luftfilter oder Dieselfilter?

Dieselfilter

Zitat:

@BurakOnder schrieb am 1. November 2018 um 15:56:07 Uhr:


Problem wurde schon behoben lag am Filter und danke ??

Der Filter sollte nach 75.000 km oder alle 4 Jahre gewechselt werden. Das heisst jetzt nicht, dass der Filter nach 75.000 km oder 4 Jahren grundsätzlich zu ist. Wenn aber aufgrund des Filters eine spürbare Leistungsminderung feststellbar ist, dann hat jemand bei der Wartung geschlampt. Der Filter hat vermutlich mehr als das doppelte Lebensalter hinter sich oder aber der Tank ist mit Dreck verunreinigt.

Der Begriff Wartung heisst nicht "warten bis nichts mehr geht", sondern präventive Massnahmen durchführen, damit unerwünschte Ereignisse nicht auftreten.

Wenn so ein Filter nicht mehr genug Diesel durchlässt, dass es die Geschwindigkeit derart beeinflusst, muss er aber schon sehr krass sein. Das ist ja kein so Schnappsglas großer gelber Papierfilter wie früher, sondern ein recht großer Topf.
Wartung und rechtzeitiger Wechsel ist schon wichtig, aber wer weiß, wo man irgendwo mal den Bodensatz aus der Tankstelle eingefüllt, da geht das vermutlich ziemlich schnell.

Gelten die Angaben von Joerg_2 auch für Benziner?

Ähnliche Themen

Die dürften garnicht so einen "komplizierten" Filter haben. Der Dieselfilter filtert ja auch noch Wasser aus dem Kraftstoff (denke, dass ist der Hauptgrund für das Wechselintervall).
Beheizt ist er glaube auch noch. Bitte korrigiert mich, wenn ich Quatsch schreibe, hat mir mal wer so erklärt.

Zitat:

@nicoahlmann schrieb am 2. November 2018 um 14:03:08 Uhr:


... aber wer weiß, wo man irgendwo mal den Bodensatz aus der Tankstelle eingefüllt, da geht das vermutlich ziemlich schnell.

Hoffentlich reicht der Saugrüssel der Tanksäule nicht bis auf den Boden des Tanks, sonst könntest du recht haben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen