E220 M111 startet nicht - von jetzt auf gleich

Mercedes E-Klasse W124

Hallo liebes Forum,

folgendes Problem stellt sich mir:
Der Wagen lief monatelang tadellos, gerade hält meine Frau an (zum Glück vor der Tür!), macht den Motor aus (will telefonieren), versucht, ihn wieder zu starten, er startet aber nicht.
Der Anlasser dreht, es klingt, als würde er eine Millisekunde anspringen, dann stirbt er sofort ab. Gasgeben nützt nichts, orgeln auch nicht. Es ist jetzt natürlich dunkel draußen, aber das macht nichts, ich habe eh keine Ahnung.
Ich habe mal alle Sicherungen gewechselt. Nützt nichts. Benzin ist drin, Öl auch, Flüssigkeit tritt nirgends aus.

Tja, habt Ihr eine Idee?
Sonst geht er morgen mit dem ADAC in die Werkstatt, Montag morgen brauche ich ihn dringend wieder...

Dank und Gruß,

kjue

Beste Antwort im Thema

Also, er läuft wieder.
Die Relais waren wohl in Ordnung, die Benzinpumpe lief auch. (Konnte ich ja auch hören)
Leider nur ein paar Minuten, dann kackte sie ab.
Jetzt ist eine neue drin. Hoffentlich hat sich das damit erledigt.

Dank an Alle hier! Und bis zum nächsten Mal!

Kjue

23 weitere Antworten
23 Antworten

Servus,

Hatte ich auch vor kurzem bei meinem.
Er ist immer gut angesprungen und nach und nach häuften sich die male wo er nicht oder nur schwer angesprungen ist, bis er letztendlich gar nicht mehr ansprang.

Kraftstoffpumpe hat bei mir keine Spannung mehr gehabt.

Die Lösung war der Tausch der ÜSR, dieses war defekt. Gleichzeitig wurde die Wegfahrsperre entfernt um diese als weitere Fehlerquelle auszuschließen.

Wie entfernt man denn die Wegfahrsperre?

kommt darauf an, bei mir war es eine nachgerüstete, sprich man weiß nicht wo genau die entlang geht. Also muss man quasi den kabeln folgen bis man auf die Stromkreise trift, die von der Wegfahrsperre unterbrochen werden.

Sind wohl meist 3 Stromkreise die unterbrochen werden glaube ich.

Möchte mich aber nicht zu weit aus dem Fenster lehnen, da ich die nicht selber entfernt habe.

Gruß

Zitat:

@kjue schrieb am 29. Januar 2016 um 18:15:10 Uhr:


Wie entfernt man denn die Wegfahrsperre?

Das wird dir hier keiner erklären. Weshalb kannst dir doch sicher denken...

Ähnliche Themen

Ich würde ja mal den Fehlerspeicher auslesen.....................

So. Der Wagen ist in der Werkstatt.
Des Rätsels Lösung ist wohl eine defekte Benzinpume.
Ich berichte.

Meine erste Antwort:
Hörst du Kraftstoffpumpen arbeiten (auf Zündungsstellung)

Und er hat geantwortet dass er ein 2 Sekunden langes Surren von hinten hört.
Was is denn an der Pumpe defekt? KPR ausgeschlossen?

Also, er läuft wieder.
Die Relais waren wohl in Ordnung, die Benzinpumpe lief auch. (Konnte ich ja auch hören)
Leider nur ein paar Minuten, dann kackte sie ab.
Jetzt ist eine neue drin. Hoffentlich hat sich das damit erledigt.

Dank an Alle hier! Und bis zum nächsten Mal!

Kjue

Deine Antwort
Ähnliche Themen