E220 d Haltbarkeit verlängern durch zusätzliche Investionen

Mercedes E-Klasse W213

Hallo,
ich möchte meinen E220 d, Bj. 2009, 34.000 km lange, sehr lange fahren. Überlege was ich zusätzlich zur Erhaltung investiere um 20 - 25 Jahre erreiche.
Regelmäßige Wartung bei Mercedes ist selbstverständlich. Mercedes Motoröl 225.52. Später bei einer freien Werkstatt möglichst von Ravenol, Fuchs Öl oder Liqui Moly.

Hatte mich in einer Fachwerkstatt erkundigt was eine Hohlraumkonservierung und Unterbodenschutz mit Fluidfilm zusätzlich bringt. Kosten ca. 1.600 €. Lohnt sich so was? Ist der W213 genügend geschützt gegen Rost?
Getriebeöl Spülung mit Reiniger alle 4 Jahren oder 40.000 km. Getriebeöl Shell D971 Freigabe 236.17
Bin Frührentner und benutze das Fahrzeug nicht jeden Tag und bei Regen, Schnellfall sehr selten - ca. 13.000 km im Jahr.

Grüße

Peter

Fahne
35 Antworten

Unsere Autos bekommen, bis auf ein paar Ausnahmen Ultimate oder Future Power Diesel. Im Kraftstoffforum wird gerade belehrt, dass dann die Motoren Mangels Schmierung sterben.

also seit 210000km fahre ich diesen Kraftstoff. Die EXTRA Additive schmieren gut !

Alte VORKAMMER Diesel sollte man damit aber nicht betreiben...

Ich weiß, unsere Autos bekommen seit, warte ich muss rechnen, 785000 km Ultimate.

Ganz fest dran glauben, das hilft übrigens am meisten in dieser Frage.

Ähnliche Themen

Glauben ist für die Kirche, wir müssen es wissen. Ansonsten steht jedem frei zu Tanken was er möchte. Die Diskussion über Sinn oder Unsinn ist hier ja nicht gemeint. Und Fakten konnte hier noch keiner Vorlegen.

https://www.neste.com/.../neste_renewable_diesel_handbook.pdf

https://advancedbiofuelsusa.info/.../

https://www.bremer-mineraloel.de/.../Shell-GTL-Fuel-techn.-Details.pdf

https://www.shell.com.my/.../...ine-failure-the-hidden-connection.html

Deine Antwort
Ähnliche Themen