E220 CDI T oder was Größeres?
Ich habe heute einen sehr schönen 220er in Palladium-Silber gesehen. Ausstattung ganz ordentlich, Bi-Xenon, ILS, 50 APS, AHK, Modell 2012, 10.000 km, unter 40k.
Nun frage ich mich, ob eine größere Motorisierung (300er oder 350er), bessere Ausstattung, aber dafür, um bei einem ähnlichen Preis zu bleiben, 1 Jahr älter und zwischen 40 und 70.000 km die bessere Wahl ist.
Beste Antwort im Thema
ich hab vor 20 jahren als student mal den 200 D mit 55 ps (!) eines kumpels probe gefahren 😁
--> ok, das ging wirklich gar nicht !
aber heute... also ich denke auch... 170 ps... das reicht SOWAS von.
klar ist ein 350 cdi besser.
aber n E 500 ist NOCH besser.
und wer nen E63 AMG fährt... ... der wird wohl selbst den E 500 als grenzwertig-unzumutbar empfinden.
--> where do want to draw the line ?!? 😁
fazit :
gerade jetzt bei den spritpreisen... die wohl eher noch steigen werden... und den schlechter werdenden wiederverkaufschancen insbesondere für privathaushalte, die keine mehrwertsteuer ausweisen können... ... ist der 350 aus finanzieller sicht NICHT zu empfehlen.
39 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Franky211
Hallo - zum Thema Schiebedach: Wollte ich auch haben: Der schwarze 250CDI 4M war dann mit SD, aber weniger Ausstattung. Der palladium-silberne dann mit Euro 4000 mehr Ausstattung (die ich auch mochte, wie z.B. Vollleder) - aber ohne SD...
Genommen habe ich den besser ausgestatteten Palladium-Silber W212. Bei 190cm Groesse kann ist es dann auch ohne SD ok, da es sich positiv auf die Kopffreiheit auswirkt. Ein Kompromiss eben.Gruss,
F
Hat ein Schiebedach echt soviel Einfluß auf die Kopffreiheit?
In meinen bisherigen Fahrzeugen mit SD war das für mich nie ein Thema.
Allerdings ist die jetzige Kopffreiheit im Kombi ohne SD für mich sehr komfortabel.
Zitat:
Original geschrieben von cyprinus_bau
Der Barzahler ist auch des Händlers Liebling.Zitat:
Original geschrieben von SaintALfonzo
Barzahlung dürfte aber insgesamt, wenn möglich, die beste Lösung sein, denn da verdient keine Bank dran.
Die 3-Plus-Finanzierung scheint etwas teurer zu sein als eine normale Finanzierung.Nebenbei gefragt: Was kostet ein Satz Sommerreifen auf normalen LM5-Felgen bei MB (der Wagen steht auf Winterreifen)?
Die Bestellung habe ich eben ausgelöst (vorbehaltlich einer Probefahrt). Dienstag werde ich noch mal eine Runde damit drehen. Vermissen tu ich allenfalls ein Schiebedach.
E 220 CDI T BE
Du solltest, falls Du das jetzt tust, mit dem Händler über einen Barzahlungsrabatt oder Zusatzausstattung reden. z.B. die Sommerräder😉
Da bin ich nicht sicher. Das beste Geschäft machen die doch, wenn man den Wagen in Zahlung gibt und den neuen finanziert. Aber wegen der Sommerräder werde ich da auf jeden Fall vorsprechen. Die andere Unbekannte ist die Inzahlungnahme meines B200 CDI. Da hatte ich schon mal ohne eine technische Bewertung ein Angebot über 12k. Deutlich unter Liste (14500). Mal sehen, wie der Bonus ausfällt ...
Ob es Sinn macht, sich selbst beim Verkauf zu probieren? Ist halt nervig.
Zitat:
Original geschrieben von Franky211
Hallo - zum Thema Schiebedach: Wollte ich auch haben: Der schwarze 250CDI 4M war dann mit SD, aber weniger Ausstattung. Der palladium-silberne dann mit Euro 4000 mehr Ausstattung (die ich auch mochte, wie z.B. Vollleder) - aber ohne SD...
Genommen habe ich den besser ausgestatteten Palladium-Silber W212. Bei 190cm Groesse kann ist es dann auch ohne SD ok, da es sich positiv auf die Kopffreiheit auswirkt. Ein Kompromiss eben.Gruss,
F
Ich werd's verschmerzen. In zweien meiner früheren Passat Variant hatte ich auch kein SD. Aber im B dafür ein Lamellenschiebedach. Das ist schon nett. Es beschränkt aber auch nicht die Kopffreiheit, da es nach außen geht.
Ein wenig unsicher bin noch wegen der Artico-Sitzausstattung. Sieht gut aus, aber im Sommer ist Stoff sicher angenehmer.
Zitat:
Original geschrieben von SaintALfonzo
Da bin ich nicht sicher. Das beste Geschäft machen die doch, wenn man den Wagen in Zahlung gibt und den neuen finanziert. Aber wegen der Sommerräder werde ich da auf jeden Fall vorsprechen. Die andere Unbekannte ist die Inzahlungnahme meines B200 CDI. Da hatte ich schon mal ohne eine technische Bewertung ein Angebot über 12k. Deutlich unter Liste (14500). Mal sehen, wie der Bonus ausfällt ...Zitat:
Original geschrieben von cyprinus_bau
Der Barzahler ist auch des Händlers Liebling.
Du solltest, falls Du das jetzt tust, mit dem Händler über einen Barzahlungsrabatt oder Zusatzausstattung reden. z.B. die Sommerräder😉
Ob es Sinn macht, sich selbst beim Verkauf zu probieren? Ist halt nervig.
Von der Inzahlungnahme meines letzten Gebrauchten habe ich nach dem Angebot des Händlers Abstand genommen und ihn selbst privat veräußert. Das hat ca. 1000€ mehr gebracht als ihn beim Händler zu lassen. Ging auch relativ fix. Ist aber an die Nachfrage nach diesem Modell geknüpft und kann auch negativ für Dich ausfallen. Deshalb habe ich die Inzahlungnahme dennoch parallel im Kaufvertrag bis zur Auslieferung des Neuen festgehalten.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von SaintALfonzo
Ich werd's verschmerzen. In zweien meiner früheren Passat Variant hatte ich auch kein SD. Aber im B dafür ein Lamellenschiebedach. Das ist schon nett. Es beschränkt aber auch nicht die Kopffreiheit, da es nach außen geht.Zitat:
Original geschrieben von Franky211
Hallo - zum Thema Schiebedach: Wollte ich auch haben: Der schwarze 250CDI 4M war dann mit SD, aber weniger Ausstattung. Der palladium-silberne dann mit Euro 4000 mehr Ausstattung (die ich auch mochte, wie z.B. Vollleder) - aber ohne SD...
Genommen habe ich den besser ausgestatteten Palladium-Silber W212. Bei 190cm Groesse kann ist es dann auch ohne SD ok, da es sich positiv auf die Kopffreiheit auswirkt. Ein Kompromiss eben.Gruss,
FEin wenig unsicher bin noch wegen der Artico-Sitzausstattung. Sieht gut aus, aber im Sommer ist Stoff sicher angenehmer.
Ich schwitze auf Artico obwohl ich sportlich bin, da mir die Sitzlüftung fehlt.
Auf Stoff sieht man aber die Flecken, soweit es welche gibt, und er ist nicht so pflegeleicht.
Artico ist für mich ein Kompromiß, läßt sich einfach und schnell abwischen.
Zitat:
Original geschrieben von cyprinus_bau
Ich schwitze auf Artico obwohl ich sportlich bin, da mir die Sitzlüftung fehlt.Zitat:
Original geschrieben von SaintALfonzo
Ich werd's verschmerzen. In zweien meiner früheren Passat Variant hatte ich auch kein SD. Aber im B dafür ein Lamellenschiebedach. Das ist schon nett. Es beschränkt aber auch nicht die Kopffreiheit, da es nach außen geht.
Ein wenig unsicher bin noch wegen der Artico-Sitzausstattung. Sieht gut aus, aber im Sommer ist Stoff sicher angenehmer.
Auf Stoff sieht man aber die Flecken, soweit es welche gibt, und er ist nicht so pflegeleicht.
Artico ist für mich ein Kompromiß, läßt sich einfach und schnell abwischen.
Da ich gerne auch mal im Wagen esse und trinke, wird's von Vorteil sein. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von SaintALfonzo
Barzahlung dürfte aber insgesamt, wenn möglich, die beste Lösung sein, denn da verdient keine Bank dran.
Die 3-Plus-Finanzierung scheint etwas teurer zu sein als eine normale Finanzierung.Nebenbei gefragt: Was kostet ein Satz Sommerreifen auf normalen LM5-Felgen bei MB (der Wagen steht auf Winterreifen)?
Die Bestellung habe ich eben ausgelöst (vorbehaltlich einer Probefahrt). Dienstag werde ich noch mal eine Runde damit drehen. Vermissen tu ich allenfalls ein Schiebedach.
E 220 CDI T BE
Zitat:
Original geschrieben von hanshubert53
Zitat:
Original geschrieben von SaintALfonzo
Barzahlung dürfte aber insgesamt, wenn möglich, die beste Lösung sein, denn da verdient keine Bank dran.
Die 3-Plus-Finanzierung scheint etwas teurer zu sein als eine normale Finanzierung.Nebenbei gefragt: Was kostet ein Satz Sommerreifen auf normalen LM5-Felgen bei MB (der Wagen steht auf Winterreifen)?
Die Bestellung habe ich eben ausgelöst (vorbehaltlich einer Probefahrt). Dienstag werde ich noch mal eine Runde damit drehen. Vermissen tu ich allenfalls ein Schiebedach.
E 220 CDI T BE
Leider fehlt der Beitrag!
Eine Frage habe ich noch: Kann man einen Flaschenhalter nachrüsten? Serienmäßig scheint keiner verbaut zu sein.
Zur Reifenfrage:
Du hast aktuell Avantgarde Felgen mit Winterreifen montiert. Die haben dann die Dimension 245/45 R 17 XL.
Wenn die Sommerreifen nicht schmaler als Deine Winterreifen sein sollen, könntest Du die Pirelli Cinturato P7 in der gleichen Dimension nehmen, die kosten ca 200 €/Reifen inkl. Mwst, aber ohne Aufziehen/Auswuchten.
Wenn die aber bei Mercedes gekauft werden sollen, dann rechne mit 250 €/Stück.
Bei den Felgen das gleiche: Original Mercedes-Felgen sind deutlich teurer als die aus dem Zubehör-Handel.
Beispiel: Eine Dezent "U" Felge in 8,5 x 17 (die passt für die 245er Reifen und hat ABE) kostet im Zubehörhandel ca 118 € inkl. Mwst.
Und wenn Du schon am umrüsten bist. Ich hatte das gleiche Problem: Der Wagen stand auf Winterreifen und Avantgarde-Felgen.
Da ich die Avantgarde-Felgen schicker als die anderen Felgen fand, habe ich neue Sommerreifen (Pirelli P7) auf die Avantgarde-Felgen ziehen lassen und mir für die gebrauchten Winterreifen die "Dezemt "U" Alus gekauft.
Vielleicht kannst Du beim Kauf einhandeln, dass der Verkäufer die Montage und das Auswuchten übernimmt. Die neuen Sommerreifen und Alufelgen birngst Du mit.
Aber wenn Du schon unterschrieben hast, Nachverhandeln bringt nur Verdruß auf beiden Seiten. Dann trägst Du die Kosten selbst und hast zwei Sätze Reifen für langen Fahrspaß.
Und frag mal nach den Preises bei Mercedes, sowohl für Felgen als auch für Reifen. Du legst die Ohren an.
Viel Freude am neuen Wagen.
Gruß
Hans
Zitat:
Original geschrieben von hanshubert53
Zur Reifenfrage:Du hast aktuell Avantgarde Felgen mit Winterreifen montiert. Die haben dann die Dimension 245/45 R 17 XL.
Wenn die Sommerreifen nicht schmaler als Deine Winterreifen sein sollen, könntest Du die Pirelli Cinturato P7 in der gleichen Dimension nehmen, die kosten ca 200 €/Reifen inkl. Mwst, aber ohne Aufziehen/Auswuchten.
Wenn die aber bei Mercedes gekauft werden sollen, dann rechne mit 250 €/Stück.Bei den Felgen das gleiche: Original Mercedes-Felgen sind deutlich teurer als die aus dem Zubehör-Handel.
Beispiel: Eine Dezent "U" Felge in 8,5 x 17 (die passt für die 245er Reifen und hat ABE) kostet im Zubehörhandel ca 118 € inkl. Mwst.Und wenn Du schon am umrüsten bist. Ich hatte das gleiche Problem: Der Wagen stand auf Winterreifen und Avantgarde-Felgen.
Da ich die Avantgarde-Felgen schicker als die anderen Felgen fand, habe ich neue Sommerreifen (Pirelli P7) auf die Avantgarde-Felgen ziehen lassen und mir für die gebrauchten Winterreifen die "Dezemt "U" Alus gekauft.
Vielleicht kannst Du beim Kauf einhandeln, dass der Verkäufer die Montage und das Auswuchten übernimmt. Die neuen Sommerreifen und Alufelgen birngst Du mit.
Aber wenn Du schon unterschrieben hast, Nachverhandeln bringt nur Verdruß auf beiden Seiten. Dann trägst Du die Kosten selbst und hast zwei Sätze Reifen für langen Fahrspaß.
Und frag mal nach den Preises bei Mercedes, sowohl für Felgen als auch für Reifen. Du legst die Ohren an.
Viel Freude am neuen Wagen.
Gruß
Hans
Beim Mercedes-Zubehör habe ich schon mal nach Felgen gesucht. Joo, unter ca. 240 scheint da nichts drin.
Zitat:
Original geschrieben von hanshubert53
Aber wenn Du schon unterschrieben hast, Nachverhandeln bringt nur Verdruß auf beiden Seiten. Dann trägst Du die Kosten selbst und hast zwei Sätze Reifen für langen Fahrspaß.
Großes Verhandeln war ohnehin nicht. Der Wagen war schon mal reduziert worden. Der Preis ist (von oben verordnet) fix. Immerhin ca. 35% unter NP.
wenn es 17 zoll avantgarde felgen für die sommerräder sein sollen, kannst du ggfs. hier ein schnäppchen schlagen😉
Zitat:
Original geschrieben von cyprinus_bau
wenn es 17 zoll avantgarde felgen für die sommerräder sein sollen, kannst du ggfs. hier ein schnäppchen schlagen😉
Danke! Werd's im Auge behalten.
Bestellt man Reifen inzwischen auch online? War länger nicht mehr damit konfrontiert ...
Zitat:
Original geschrieben von SaintALfonzo
Danke! Werd's im Auge behalten.Zitat:
Original geschrieben von cyprinus_bau
wenn es 17 zoll avantgarde felgen für die sommerräder sein sollen, kannst du ggfs. hier ein schnäppchen schlagen😉Bestellt man Reifen inzwischen auch online? War länger nicht mehr damit konfrontiert ...
und ob, geht genauso leicht und günstig😉
du brauchst nur die gesuchte reifengröße eingeben und dir passende reifen raussuchen.
kompletträder gibts natürlich auch.
so bin ich zu meinen winter- und sommerrädern in 18 zoll gekommen.
Zitat:
Original geschrieben von SaintALfonzo
Eine Frage habe ich noch: Kann man einen Flaschenhalter nachrüsten? Serienmäßig scheint keiner verbaut zu sein.
ich pack flaschen immer in das netz an der mittelkonsole im beifahrer-fussraum.
auf jeden fall bleiben sie dort einwandfrei stehen.
ist zwar ergonomisch nicht optimal.
aber nen richtigen flaschenhalter, der zum beispiel eine 1,5-liter-plastik-colaflasche in der türablage oder in der mittelkonsole vernünftig hält, hab ich in einem mercedes noch nie gesehen