E220 beim fahren plötzlich keine Gas Annahme mehr!
Hallo liebe community,
Ich habe folgendes Problem:
Wenn ich mit meinem Liebling gemütlich fahre ist es bis jetzt einige male vorgekommen das er plötzlich kein Gas mehr angenommen hat und nur die Drehzahl noch oben geschossen ist, egal mit welcher geschwindkeit ich fahre, es kam kein Indiz wieso plötzlich das Auto bei 50 km/60kmh/mehr/weniger kmh kein Gas mehr angenommen hat.
Immer wenn das auftritt bremse ich bis zum stillstand, schalte ich ihn aus und wieder an, dann wird mir die motorkontrollleuchte angezeigt und ich kann normal wieder weiterfahren. Ich habe auch danach kein Leistungsverlust oder sonst etwas.
Bei einer Werkstatt war ich bereits die konnten nichta finden.
Hat jemand vielleicht ähnliche Erfahrung ein Rat oder kann mir eine gute Werkstatt in hamburg empfehlen die sich dabei auskennen (ich brauche sowieso eine neue Werkstatt. Finde keine, wo ich sagen kann, da fühle ich mich wohl).
Ausserdem möchte ich gerne das kühlwasser ausdrücken lassen, das Auto hatte einen ölkühler Schaden. Im kühlwasser war alles voller Öl. Die haben den ölkühler erneuert aber nicht ordentlich gespült. Im kühlwasser ist noch immer ein ölfilm zusehen und am Rand vom kühlwasserbehälter ist auch noch alles schwarz.
Ich bedanke mich für die genommene Zeit!
41 Antworten
Das liegt an der Kälte. Unter 0 Grad zieht der die Gänge bei mir auch bei sanftestem Gasfuß bis 2000, wenn der Motor kalt ist. Mit entsprechender Geräuschkulisse.
Ab 0 alles wunderbar und schaltet bei ca 1500 auch schon im kalten Zustand.
... warscheinlich eher mit der aktuellen Kälte...bei meinem dauert es aktuell auch ein paar Kilometer, bis das Automatikgetriebe von Gang 4 in Gang 5 hochschaltet...bei uns haben die letzten Tage nachts bis -16°C und tagsüber maximal -8°C geherrscht.
Gruß
Und die Wandlerüberbrückung bleibt dann auch länger offen??
Gruß Metalhead
Zitat:
@nabil21 schrieb am 10. Januar 2024 um 08:18:35 Uhr:
Beispiel wenn ich 50 km fahre sind es 1.4k Umdrehungen statt 1.2 k ...
Danke für eure Infos dann bin ich ja beruhigt.
Metalhead79, was meinst du mit offen ? Sorry bin ziemlicher Anfänger.
Ähnliche Themen
Naja, wenn sich bei gleicher Geschwindigkeit die Drehzahl ändert muß sich ja das Übersetzungsverhältnis des Getriebes geändert haben. Die einzige Erklärung dafür die mir einfällt ist höherer Schlupf im Getriebe (gleicher Gang vorausgesetzt).
Vorausgesetzt das ist jetzt keine Einbildung. Mal im Blick behalten.
Gruß Metalhead
Ja metalhead, also wie die Vorredner sagten, die höheren Umdrehungen könnten tatsächlich am Wetter liegen. Dies ist wirklich so seit dem wir hier minus grade haben. Ich dachte am Anfang liegt vielleicht such an der Batterie, dann hab ich darüber nachgedacht und mir ist dabei aufgefallen seit dem minus grade herrschen verhält das Auto sich so. Also erst seit 4-5 Tagen
Aber echt komisch seit der neuen Batterie kriege ich keinen einzigen Fehler mehr von meinem OBD Adapter
Zitat:
@metalhead79 schrieb am 10. Januar 2024 um 19:32:14 Uhr:
Zwischen zwei Gängen liegen doch nicht nur 200 Umdrehungen (oder doch? Nee).Gruß Metalhead
Ne also ich meine wenn er bei 50 kmh ist dann ist er nicht bei 1.2k Umdrehungen sondern liegt bei 1.4k Umdrehungen normalerweise liegt der unter 1.4k und er schaltet auch erst bei höheren Umdrehungen in den nächsten Gang rein.
Zitat:
@metalhead79 schrieb am 10. Januar 2024 um 19:35:36 Uhr:
War er früher (bei 1200 Touren) im selben Gang wie er es jetzt (bei 1400 Touren) ist? Bei 50km/h?
Ja ganz genau.
In welchem Gang ist er dann? Du hast 7G oder?
Mein 220 mit 7G+ ist bei 50 im 5ten bei ca 1000 Touren. Müsste bei dir dann der 4te sein. 1200 wär für den 5ten zu viel und für den 4ten zu wenig. 1400 im 4ten ists bei mir und sollte bei dir dann passen.
Vielleicht hat er aufgrund der Batterie auch nur zu wenig angezeigt. Würde mich bei deinen anderen Auswirkungen jetzt nicht wundern. 🙂
Ich habe auch den fehler p278 7g+ allerdings merke ich auch nichts beim fahren. Er wirft teilweise nen fehler 5.gang ist und soll drehzahl 1:1 gleich… kp was daran schlupf haben soll. Jetzt letztens das erste mal 6 auf 7 hat er einen Fehler geschmissen mit 300 1/min unterschied von Turbine zu Motordrehzahl. Aber auch das ist doch normal beim Schaltvorgang? Meistens bei 1500-2000 1/min wirft er die. Der Wagen hat 120 gelaufen und wurde nie hart geknechtet. Fehler seit 20tkm abgelegt laut Diagnose