E200cdi Spanienfahrt
Bin vom E mal wieder begeistert.
Nach jeweils über 1300 km Hin- und Rükfahrt sind wir total entspannt wieder ausgestiegen.
Und nochmals für alles Interessierten: Mehr Auto und Motor braucht kein Mensch.
Der 200cdi mit 7G Tronic Plus schnurrt wie am Schnürchen und gleitet fast immer auf der hohen Drehmomentwelle 360 NM.
Wenn meine Frau mal Zwischenbeschleunigt (nicht so sanfter Gasfuß) dann schaltet die E zurück und aus den Avantgardetröten ertönt ein ordentliches Grollen.
Die E ist einfach mit meinen bisheriges Vierzylinderdieseln vom BMW und VW nicht vergleichbar.
Fahre teils 140-150 und dann wieder Stücke 120-130 km/h.
Duchschnittsverbrauch Hinfahrt 5,25 L (lt BC 4,9), Rückfahrt 5,5 L (BC 5,2).
Mit dem "kleinen" 59 L Tank habe ich jeweils Frankreich in beiden Richtungen von Luxemburg bis Spanien (Richtung Barcelona) ohne Tankstopp über 1.000 km durchquert.
Bei der Rückfahrt wurde der Diesel etwas knapp 170 km vor Luxemburg (1. Warnung), Habe den BC mögliche Reststrecke beobachtet und lag meist 30-50km im Plus bis zur Tankstelle Berchem Luxemburg.
Ab ca. 70 km wurde die Reststrecke nicht mehr angezeigt, es erscheint dann nur noch die Aufforderung jetzt zu Tanken in rot. Aber so 30 km vor Luxemburg gibts keine Tankstelle mehr in Frankreich an der Autobahn. Habe es dann gewagt mit Tempo 100 durchzufahren.
In Luxemburg habe ich dann 57,44 L zum Peis von 125,9 EURO getankt. Demnach müssten noch so 1,5 L Diesel im Tank gewesen sein, falls die 59 L Gesamtmenge stimmen, die Tankanzeige war so 1mm vor dem Anschlag.
Zur Schonung meines Nervenkostüms werden ich so etwas nicht wiederholen!!! Hatte halt auf der Rückfahrt die ersten 600km etwas geheizt (so 140-160km/h) um noch vor 24 Uhr durch Lyon Centre zu kommen. Danach wird die Stadtautobahn dichtgemacht und man muss außenherum Richtung Geneve bzw hin Marseille fahren (ca. + 20km).
Fazit: ich bin mit meiner Fuhre in cavansitblau nach wie vor sehr zufrieden. Wurde schon zweimal von Fans der Marke auf die Farbe angesprochen. Der Mercedes-Stern wurde zwar in Espana vergewaltigt, konnte jedoch von mir wieder positioniert werden.
Beste Antwort im Thema
Bin vom E mal wieder begeistert.
Nach jeweils über 1300 km Hin- und Rükfahrt sind wir total entspannt wieder ausgestiegen.
Und nochmals für alles Interessierten: Mehr Auto und Motor braucht kein Mensch.
Der 200cdi mit 7G Tronic Plus schnurrt wie am Schnürchen und gleitet fast immer auf der hohen Drehmomentwelle 360 NM.
Wenn meine Frau mal Zwischenbeschleunigt (nicht so sanfter Gasfuß) dann schaltet die E zurück und aus den Avantgardetröten ertönt ein ordentliches Grollen.
Die E ist einfach mit meinen bisheriges Vierzylinderdieseln vom BMW und VW nicht vergleichbar.
Fahre teils 140-150 und dann wieder Stücke 120-130 km/h.
Duchschnittsverbrauch Hinfahrt 5,25 L (lt BC 4,9), Rückfahrt 5,5 L (BC 5,2).
Mit dem "kleinen" 59 L Tank habe ich jeweils Frankreich in beiden Richtungen von Luxemburg bis Spanien (Richtung Barcelona) ohne Tankstopp über 1.000 km durchquert.
Bei der Rückfahrt wurde der Diesel etwas knapp 170 km vor Luxemburg (1. Warnung), Habe den BC mögliche Reststrecke beobachtet und lag meist 30-50km im Plus bis zur Tankstelle Berchem Luxemburg.
Ab ca. 70 km wurde die Reststrecke nicht mehr angezeigt, es erscheint dann nur noch die Aufforderung jetzt zu Tanken in rot. Aber so 30 km vor Luxemburg gibts keine Tankstelle mehr in Frankreich an der Autobahn. Habe es dann gewagt mit Tempo 100 durchzufahren.
In Luxemburg habe ich dann 57,44 L zum Peis von 125,9 EURO getankt. Demnach müssten noch so 1,5 L Diesel im Tank gewesen sein, falls die 59 L Gesamtmenge stimmen, die Tankanzeige war so 1mm vor dem Anschlag.
Zur Schonung meines Nervenkostüms werden ich so etwas nicht wiederholen!!! Hatte halt auf der Rückfahrt die ersten 600km etwas geheizt (so 140-160km/h) um noch vor 24 Uhr durch Lyon Centre zu kommen. Danach wird die Stadtautobahn dichtgemacht und man muss außenherum Richtung Geneve bzw hin Marseille fahren (ca. + 20km).
Fazit: ich bin mit meiner Fuhre in cavansitblau nach wie vor sehr zufrieden. Wurde schon zweimal von Fans der Marke auf die Farbe angesprochen. Der Mercedes-Stern wurde zwar in Espana vergewaltigt, konnte jedoch von mir wieder positioniert werden.
53 Antworten
Glückwunsch - ein guter Kauf. Der 200 CDI reicht völlig!
Zitat:
Original geschrieben von drnight
Glückwunsch - ein guter Kauf. Der 200 CDI reicht völlig!
Hallo zusammen,
welches Auto reicht oder nicht, das ist sicherlich zum einen Ansichtssache und hängt zum anderen sehr stark vom Einsatzspektrum ab.
Dazu kommt, was man sich leisten kann oder eben leisten will.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Daimler220D
Hallo zusammen,Zitat:
Original geschrieben von drnight
Glückwunsch - ein guter Kauf. Der 200 CDI reicht völlig!
welches Auto reicht oder nicht, das ist sicherlich zum einen Ansichtssache und hängt zum anderen sehr stark vom Einsatzspektrum ab.Dazu kommt, was man sich leisten kann oder eben leisten will.
Gruß
aha, und was willst du uns damit mitteilen?
natürlich ist das ansichtssache. ich schließe mich da aber mal drnight an. hab zwar einen 200cgi, der 200cdi ist aber absolut ausreichend, kenne ihn von bekannten.
grüße.
Zitat:
Original geschrieben von -The-Game-
aha, und was willst du uns damit mitteilen?Zitat:
Original geschrieben von Daimler220D
Hallo zusammen,
welches Auto reicht oder nicht, das ist sicherlich zum einen Ansichtssache und hängt zum anderen sehr stark vom Einsatzspektrum ab.Dazu kommt, was man sich leisten kann oder eben leisten will.
Gruß
natürlich ist das ansichtssache. ich schließe mich da aber mal drnight an. hab zwar einen 200cgi, der 200cdi ist aber absolut ausreichend, kenne ihn von bekannten.
grüße.
Hallo,
also zum Einsatzspektrum zählt zum Beispiel, wie viel Anhängerbetrieb man hat und wie groß der Anhänger ist.
Weiter, in welchen Gegenden ist man unterwegs? Wenn man in die Berge kommt, dann spürt man schon die "Mehrleistung".
Und wenn man es sich leisten kann und leisten möchte, warum dann nicht?
Gruß
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Daimler220D
Hallo,Zitat:
Original geschrieben von -The-Game-
aha, und was willst du uns damit mitteilen?natürlich ist das ansichtssache. ich schließe mich da aber mal drnight an. hab zwar einen 200cgi, der 200cdi ist aber absolut ausreichend, kenne ihn von bekannten.
grüße.
also zum Einsatzspektrum zählt zum Beispiel, wie viel Anhängerbetrieb man hat und wie groß der Anhänger ist.
Weiter, in welchen Gegenden ist man unterwegs? Wenn man in die Berge kommt, dann spürt man schon die "Mehrleistung".
Und wenn man es sich leisten kann und leisten möchte, warum dann nicht?Gruß
ja dann lies mal den eröffnungsthread genauer. auf das anforderungsprofil des te passt der 200cdi anscheinend perfekt. weiß nicht, warum du das dann mit diesen abstrakten ausführungen versuchst, in frage zu stellen. überflüssig.
Ist doch ok, dass die Meinungen hier auseinandergehen.
Ich bin jedenfalls jetzt schon sehr glücklich mit unserem schicken, neuen Traum in tenoritgrau! :0)
Wir waren jedenfalls sehr positiv überrascht von 136 PS & 7G-Tronic+ in Verbindung mit 1800kg Gewicht. Mehr brauchen wir nicht; subjektiv komme ich damit schneller weg als mit unserem vorherigen 170PS TDI im Octavia Combi (der ein Schaltwagen war). Klar, oben rum ist weniger Puste vorhanden aber ganz ehrlich: ich bin mittlerweile zum Genußfahrer geworden (muss daran liegen, dass ich mittlerweile 32 und aus dem Raseralter raus bin :0) und spare auch gerne Sprit. Fahre ich mal gelegentlich mit dem Auto zur Arbeit (was eine Katastrophe ist, knapp 100km nach Bonn über A1 und A3, das Grauen in Sachen Stau), fahre ich maximal 130 bis 140 km/h und bin bisher oft mit 5 bis 5,5l Diesel angekommen. Das hat mich immer zum Grinsen gebracht :0)
Jedenfalls fühlt man das Drehmoment des Wagens gut, es gibt keine Anfahrschwäche wie beim (alten Pumpedüse-) TDI, den wir vorher hatten - das Auto ist luxuriös, groß, gut ausgestattet - einfach ein Traum!
Anbei in Bildchen, Samstag holen wir ihn ab...
Kurze Frage noch zur Reifendruckkontrolle: wie wird denn in der Bezeichnung hier zwischen den beiden Versionen (Serie und Sonderausstattung) unterschieden?
Viele Grüße
Mattes
War nen Gebrauchtwagen oder wolltest du echt keinen 80l Tank =?
Hier meldet sich der gemütliche spanienfahrer noch einmal.
Bin diesmal geheizt mit dem 200 Cdi 7g Tronic plus über die A31 nach Norden Norddeich 400km (Verbrauch 6,2 l).
wo es geht Tempo 180 bis 210 km/h. Hatte absolut keine Probleme die 3.0 Audi und BMW 520d im Verkehr beizubehalten.
Also auch fürs "schnelle"Fahrern ist der 200er geeignet und ich hatte rd 350kg zugeladen.
Klar ist eine größere Maschine noch angenehmer und beschleunigt noch schneller. Nur es muss halt nicht sein.
Ich werde bei schneller Fahrt eher vom Fahrverhalten des avantgardefahrwerkes und der mercedeslenkung in Kurven und Auf nasser Bahn gebremst, der Motor könnte dann noch mehr.
Nach einer 5 grad Nacht und draußen parken dröhnte der Diesel jedoch die ersten 3min ganz schön laut. Hier würde der 6 Zylinder sich bestimmt besser anhören. Aber wie gesagt nur die ersten Minuten, danach bin ich mit dem Sound der 200er Limousine hoch zufrieden.
Vielleicht hilfst es ja dem ein oder anderen zur Entscheidungsfindung. Allerdings geht nichts über eine Probefahrt.
Roland, Du bist also geheizt und hast 6.2l verbraucht?
Du hast die 3l-Audi vor Dir her getrieben?
Ich glaube, ich muss mit meinem 350er dringend in die Werkstatt.
Der verbraucht beim Heizen deutlich mehr. Und muss sich strecken, um die 3l-Audi zu halten...
Nichts für ungut, nur so zwei sponatne Gedanken....
Stefan
Matze, serienmäßig gibt es die Reifendruckverlustwarnung, gegen Aufpreis die Reifendruckkontrolle.
Siehe auch hier:
http://www.motor-talk.de/forum/rdk-ja-oder-nein-t4238767.html
Greets, Stefan
Hi Stefan,
Danke!
Werde ich am Samstag direkt testen...
VG
Mattes
Zitat:
Original geschrieben von Daimler220D
Hallo,Zitat:
Original geschrieben von -The-Game-
aha, und was willst du uns damit mitteilen?natürlich ist das ansichtssache. ich schließe mich da aber mal drnight an. hab zwar einen 200cgi, der 200cdi ist aber absolut ausreichend, kenne ihn von bekannten.
grüße.
also zum Einsatzspektrum zählt zum Beispiel, wie viel Anhängerbetrieb man hat und wie groß der Anhänger ist.
Weiter, in welchen Gegenden ist man unterwegs? Wenn man in die Berge kommt, dann spürt man schon die "Mehrleistung".
Und wenn man es sich leisten kann und leisten möchte, warum dann nicht?Gruß
Hallo,
noch mal zur Erinnerung für die, die sich hier künstlich aufregen!
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Daimler220D
Hallo,Zitat:
Original geschrieben von Daimler220D
Hallo,
also zum Einsatzspektrum zählt zum Beispiel, wie viel Anhängerbetrieb man hat und wie groß der Anhänger ist.
Weiter, in welchen Gegenden ist man unterwegs? Wenn man in die Berge kommt, dann spürt man schon die "Mehrleistung".
Und wenn man es sich leisten kann und leisten möchte, warum dann nicht?Gruß
noch mal zur Erinnerung für die, die sich hier künstlich aufregen!
Gruß
Warum schreibt du so etwas?!? Interessiert doch keinen, was Du meinst.
Ein Bekannter von mir hat einennE200cdi, für das normale Mitschwimmen im Alltagsverkehr ist der Motor bestens geeignet, gerade in Verbindung mit der 7G-Tronic Plus.
Beste Grüße, Hans.
Zitat:
Original geschrieben von W212-Lover
Warum schreibt du so etwas?!? Interessiert doch keinen, was Du meinst.Zitat:
Original geschrieben von Daimler220D
Hallo,
noch mal zur Erinnerung für die, die sich hier künstlich aufregen!
GrußEin Bekannter von mir hat einennE200cdi, für das normale Mitschwimmen im Alltagsverkehr ist der Motor bestens geeignet, gerade in Verbindung mit der 7G-Tronic Plus.
Beste Grüße, Hans.
Hallo,
ich denke Du solltest Dich erst mal einlesen, damit Du überhaupt weißt, worum es hier geht.
Schönen Gruss
Zitat:
Original geschrieben von Daimler220D
Hallo,Zitat:
Original geschrieben von W212-Lover
Warum schreibt du so etwas?!? Interessiert doch keinen, was Du meinst.
Ein Bekannter von mir hat einennE200cdi, für das normale Mitschwimmen im Alltagsverkehr ist der Motor bestens geeignet, gerade in Verbindung mit der 7G-Tronic Plus.
Beste Grüße, Hans.
ich denke Du solltest Dich erst mal einlesen, damit Du überhaupt weißt, worum es hier geht.Schönen Gruss
Wärst du bitte so nett und würdest mich nicht mehr anschreiben? Ich habmChtch den ersten Tag hier angemeldet und Du solltest mich mal ganz schön in Ruhe lassen. Ich werde sonst mal auf den Alarm drücken, damit die Moderatioren sich Deiner annehmen.
Daß der E200 .cdi ausreicht, ist meine persönliche Ansicht. Akzeptiere die und laß mich gefälligst in Ruhe. Gute Nacht.