E200 (M274) darf im W213 kein E10 tanken, im W212 schon?
Hallo Gemeinde,
Ich habe die Aussage von einer Callcenter Mitarbeiterin bekommen, dass der neue 200 E Benziner kein E10 mehr tanken darf. Ich kann garnicht glauben dass die Aussage richtig ist, da in meinem Tankdeckel (E200 CGI BJ. 2010) ein Aufkleber mit E10 angebracht ist das ich selbstverständlich tanke.
Bitte um kurze Info inwieweit die Aussage zutrifft.
Gruß Stefan
Beste Antwort im Thema
Servus miteinander!
Es gibt keinerlei vernünftigen Grund, diese E10-Plörre zu tanken.
Zum einen ist die Umweltbilanz von E10 verheerend (folgende Zitate und Hintergrundinformationen siehe hier: http://www.e10-kraftstoff.de/oekobilanz-von-e10.html)
"Bis 2020 müssten für dessen Erzeugung global bis zu 69 000 Quadratkilometer Ackerland für den Anbau der Ausgangsmaterialien kultiviert werden, eine doppelt so große Fläche wie Belgien. Allein dadurch, so die IEEP-Studie, würden 56 Millionen Tonnen Kohlendioxid zusätzlich erzeugt. Das ist deutlich mehr, als das Tanken von Biosprit einsparen würde. Greenpeace spricht von zusätzlichen Treibhausgasen von bis zu 56 Millionen Tonnen."
"Unklar ist außerdem, wie sich der in E10 erhöhte Anteil von Bioethanol im Bereich der Abgase und deren chemische Zusammensetzung auswirkt. Das ARD-Magazin „Fakt“ berichtete am 6. Dezember, dass Wissenschaftler hochgiftige Verbindungen wie Blausäure und Ozon gefunden hätten."
Neben umweltpolitischen Gründen zeigt auch eine einfache Rechnung die Unwirtschaftlichkeit von E10:
Nehmen wir mal eine Fahrleistung von 15.000 km p.a. mit einem Verbrauch von 13l/100km.
Das ergibt im Jahr rund 2000l Sprit. Richtiges Super ist 2 Cent derzeit teurer pro Liter als E10.
Also sind die Mehrkosten zu E10 im Jahr € 40,--
Da Bioethanol einen geringeren Energiegehalt aufweist, steigt der Verbrauch mit E10. Das Bundesumweltministerium spricht von 2%, unabhängige Untersuchungen kommen auf bis zu 5% Mehrverbrauch.
Gehen wir mal von realistischen 3% aus, bedeutet das in unserer Rechnung zusätzlichen 60l im Jahr.
Bei einem Spritpreis von € 1,20 für E10 macht das den Betrag von € 72,-- aus.
Mehrkosten zu herkömmlichen Super also € 32,--
Fazit: Wer E10 tankt, schadet der Umwelt, schadet seinem Geldbeutel und hat das Risiko, seinem Auto zu schaden. Denn teure Reparaturen, die u.U. auftreten, sind in obiger Rechnung noch gar nicht enthalten. Versucht mal, einen Motorschaden nach 5 Jahren beweiskräftig auf E10 zurückzuführen.
Guß
der cobold
54 Antworten
Nach meinen Informationen tanken die Franzosen seit Jahren E15??? und aus den meisten deutschen E10-Tanksäulen soll "normales" Super plätschern, weil sich Transport und Lagerung von E10-Sprit nicht lohnt.
Gruß Norbert
Leitungen und Dichtungen können spröde werden. Und Aluminium-Teile können oxidieren. Besonders gefährdet sollen Direkteinspritzer sein.
Ich denke aber eher, dass die Probleme mit den Abgaswerten haben. Erhöhter Verbrauch ist ein Stichwort.
Zitat:
@nobrett schrieb am 28. April 2016 um 05:41:57 Uhr:
Der Threadtitel falsch und irreführend
Die Aussage stammte aber von Mercedes. Was ist also daran irreführend......
Zitat:
@NMB516 schrieb am 28. April 2016 um 11:54:13 Uhr:
Zitat:
@nobrett schrieb am 28. April 2016 um 05:41:57 Uhr:
Der Threadtitel falsch und irreführendDie Aussage stammte aber von Mercedes. Was ist also daran irreführend......
Naja, von einer Tante die rangeht, wenn man die Servicehotline wählt, die Aussage von Mercedes ist, E10 ist kein Problem.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Saabcabrio931 schrieb am 28. April 2016 um 13:34:48 Uhr:
Zitat:
@NMB516 schrieb am 28. April 2016 um 11:54:13 Uhr:
Die Aussage stammte aber von Mercedes. Was ist also daran irreführend......
Naja, von einer Tante die rangeht, wenn man die Servicehotline wählt, die Aussage von Mercedes ist, E10 ist kein Problem.
Leider nicht ganz korrekt das mit der Hotline anrufen. Sowohl auf der BMW als auch auf der Mercedes Homepage wird mit einem interaktiven Chat geworben. Man sollte doch davon ausgehen, dass die Mitarbeiterin nach einer Nachfragezeit von einer guten Minute zum richtigen Ergebnis kommt (Bei BMW kam nach Nachfrage die Antwort prompt und richtig).
Meine Frage zum E10 ist m.E. eine Standardfrage. Diese aber dann trotz Unwissenheit zu verneinen....
Zitat:
@raven430 schrieb am 28. April 2016 um 13:49:45 Uhr:
irreführend ist dass es hier doch offenbar um den W213 E200 geht und nicht um den Vorgänger.
Da muss ich dir recht geben, hätte ich in die andere Kategorie einstellen sollen
Zitat:
@NMB516 schrieb am 28. April 2016 um 13:48:50 Uhr:
Zitat:
@Saabcabrio931 schrieb am 28. April 2016 um 13:34:48 Uhr:
Naja, von einer Tante die rangeht, wenn man die Servicehotline wählt, die Aussage von Mercedes ist, E10 ist kein Problem.
Leider nicht ganz korrekt das mit der Hotline anrufen. Sowohl auf der BMW als auch auf der Mercedes Homepage wird mit einem interaktiven Chat geworben. Man sollte doch davon ausgehen, dass die Mitarbeiterin nach einer Nachfragezeit von einer guten Minute zum richtigen Ergebnis kommt (Bei BMW kam nach Nachfrage die Antwort prompt und richtig).
Meine Frage zum E10 ist m.E. eine Standardfrage. Diese aber dann trotz Unwissenheit zu verneinen....
Erinnert mich an eine Folge auf Comedy Central, in der halben Minute wird sie sich drei Fingernägel gefeilt haben. Steht in Deiner Bedienungsanleitung sowas wie " auf keinen Fall E10 tanken"? es handelt sich um einen relativ neu entwickelten Motor, natürlich ist der getestet und freigegeben E10 zu tanken.
@NMB516
Hallo Stefan,
darf ich deinen Titel so anpassen?
E200 (M274) im W213 darf kein E10 tanken, im W212 schon?
Besser wär's, das ganze zu löschen, statt aus der wohl falschen Aussage einer Chat-Tante ein Gerücht in die Welt zu setzen. Schon allein dadurch, dass die Überschrift gelesen wird und in Suchen auftaucht, wird es fortwährend gestärkt.
Zitat:
@Jock68 schrieb am 28. April 2016 um 19:22:31 Uhr:
@NMB516
Hallo Stefan,
darf ich deinen Titel so anpassen?E200 (M274) im W213 darf kein E10 tanken, im W212 schon?
Natürlich
Zitat:
@chess77 schrieb am 28. April 2016 um 19:44:44 Uhr:
Besser wär's, das ganze zu löschen, statt aus der wohl falschen Aussage einer Chat-Tante ein Gerücht in die Welt zu setzen. Schon allein dadurch, dass die Überschrift gelesen wird und in Suchen auftaucht, wird es fortwährend gestärkt.
Ein Gerücht ?! Ich lasse es mal unkommentiert