E200 Fehlzündungen , schlechte gasannahme

Mercedes E-Klasse W210

Hallo und guten Abend,

Vielleicht ,bzw.ich hoffe mir kann jemand helfen. Und zwar habe ich folgendes Problem.

Mein Modell :

E200,Automatik
Bj. 06.96
120 000 tkm.

Wenn ich ihn starte und losfahren will ist alles ok,Leerlauf auch ok. Gebe ich mehr Gas nimmt er es teilweise nur zögerlich an und bedankt sich mit knallen ( Fehlzündungen denke ich mal) . Geh ich vom Gas runter um trete ruckartig wieder drauf das gleiche. Langsam das Gas drücken geht es wieder . Zündkerzen sind alle schön rehbraun.....habe sie aber trotzdem mal gewechselt,ist aber nicht wesentlich besser......bin für jeden Tipp dankbar.......lambdasonde ? Luftmassenmesser? Hilfe....

Vielen dank schon mal und frohe Ostern.

Beste Antwort im Thema

Vermutungen hin, Vermutungen her...

Knallende Fehlzündungen rühren immer daher, daß unverbranntes Gemisch im Abgastrakt gezündet wird.

Beispiel: In einem Zylinder kommt es mehrmals zu keiner Funkenbildung. Das Gemisch wird also lediglich nur in den Auspuff gepumpt.
Ist plötzlich wieder ein Funke vorhanden, dann entzündet die Flamme, die noch während des Ausstoßtaktes aus dem Zylinder schießt, das zündfähige Gemisch im Auspuff und es gibt einen riesen Knall.

Durch aus- und einschalten der Zündung haben wir das früher gezielt herbeigeführt. Das war ein Höllenspaß...

Fazit: Bei Deinem Motor muß es Zündaussetzer geben. Wenn die Kerzen neu sind, würde ich die Kabel (sofern vorhanden) auf Beschädigungen bzw. Wackelkontakte prüfen, sowie das Zündsteuergerät bzw. Zündmodul. Irgendeine dieser Instanzen ist verantwortlich, wenn zeitweise kein Funke kommt.

68 weitere Antworten
68 Antworten

Was sagt der Fehlerspeicher?

Noch nichts, habe den Wagen erst seit 24 Stunden
Auslesen kostet soweit ich weiß 40€ bei MB
Da wechsel ich lieber gleich ZK und fummel am LMM rum

Per Impulszählen kostet es aber nichts.

Wo kommst du denn her?

Ähnliche Themen

Bin aus Rheinhessen, bei Mannheim

Wenn ich den LMM abstecke geht der Wagen aus. Sowohl vor dem Start als auch während dem Motorlauf.

Wo kann ich denn mb teilenummern rausfinden?!
Bei bmw gibts da klasse teilekataloge im internet
Von mb habe ich bisher nichts dergleichen gefunden

Nennt sich EPC und funktioniert über deine Fahrgestellnummer. Gibt es kostenfrei im Netz. Musst nur danach suchen.

Letzte Woche habe ich einen LMM von Bosch über Ebay bestellt (70€) und ihn heute eingebaut.
Dauer:3 Minuten.
Der Wagen funktioniert wieder wie er soll, ich bin sehr happy damit.
Auch ein Grund wieso ich ältere Fahrzeuge so liebe, die Einfachheit beim Schrauben.

Neugierig bin ich ob es auch ein LMM von Ridex für 22€ getan hätte.

Deine Antwort
Ähnliche Themen