E10 - wie schaut's aus?
Da es hier, und auch anderswo, zum Thema E10 doch wieder ziemlich schnell ziemlich still wurde, wollte ich mal nachfragen, ob jemand vielleicht Erfahrungen mit dem Zeug gemacht hat.
Oder ob irgendwas bekannt wurde, daß durch die Medien nicht so aufgebauscht wurde, weil es nicht Quotenträchtig war.
Was ich mitbekommen habe:
Die "Motorrad" hat während eines Langstreckenreifentests (für die 1200GS) nebenbei einen "E10-Verbrauchstest" gefahren. In welcher Ausgabe der veröffentlicht wurde weiß ich jetzt nicht mehr, aber dem Artikel zufolge soll plötzlich E10 alles besser können und der Mehrverbrauch hielt sich in Grenzen.
Der Bericht hatte mich schon fast überzeugt mal E10 zu probieren, getraut hab ich mich allerdings noch nicht.
Desweiteren ist mir an der Tankstelle jetzt schon 3-4 mal aufgefallen, das PKW-Fahrer die ursprünglich angefahrene Tanksäule gezielt gewechelst haben, um Super-E10 tanken zu können.
Beste Antwort im Thema
meine 4 Mopeds sind alle E10-tauglich. Ich tanke daher immer die günstigste Sorte, die angeboten wird. Meinetwegen auch E10, ist mir schnuppe. Nur das Zeugs gibt es hier kaum und wenn man es doch vereinzelt an den Zapfsäulen oder Schildern zu sehen bekommt dann genauso teuer wie Super95.
Ich verstehe den ganzen Hype um E10 nicht. Kann mir doch keiner weiß machen, daß er den Unterschied im Tank beim Fahren oder im Verbrauch merken kann...alles pure Hysterie 😁
202 Antworten
Von Fleisch hat so mittelbar keiner gesprochen. Aber, wenn einem bewusst wird, das für Nutella Dschungel gerodet und die Orang-Utans dadurch dieses Jahrhundert maximal in Zoos überleben werden, kann man vielleicht noch mal drüber nachdenken.
Nicht, dass ich diesbezüglich irgendwelche Hoffnungen hätte. Die Senkung des CO2-Auststoßes ist eh Illusion. Keine Regierung der Erde wird heute ihren Wählern/Untertanen irgendwelche größeren Belastungen aufhalsen, deren Nutzen sich erst ne Generation später zeigt. So ist der Mensch und daran wird sich nichts ändern.
Zitat:
@Lewellyn schrieb am 14. Januar 2015 um 16:36:51 Uhr:
Aber, wenn einem bewusst wird, das für Nutella Dschungel gerodet und die Orang-Utans dadurch dieses Jahrhundert maximal in Zoos überleben werden, kann man vielleicht noch mal drüber nachdenken.
Würdest Du Orang-Utans ernstlich vermissen?
Wievielen begegnest Du unter der Woche?
Das wird überbewertet!
Vor allem wird überbewertet, daß man darauf einen Einfluß hat!
🙂
Ob ich den Orang-Utan vermisse, vermutlich nicht. Vermissen werde ich das halbwegs stabile Klima, für das die ausgedehnten Dschungel der Erde gesorgt haben. Was danach kommt, wir werdens erfahren.
Man soll aber die Verbraucher nicht unterschätzen. Das Palmölproblem ist noch nicht bei der breiten Masse angekommen. Dazu braucht es einen massiven Nachrichtenauftritt. Irgendwelche Dokus auf 3sat helfen da nix.
Sollte aber das mal kommen, werden die Hersteller ratzfatz auf andere Öle umstellen. Palmöl ist ja nicht seit anno Tobak in den ganzen Nahrungsmitteln. Das gibts erst seit dem Siegeszug der Globalisierung. Kein Konzern hat Interesse daran, dass man ja auch hier angebautes Rapsöl benutzen könnte, wenn man in Asien billigst Palmöl, angebaut auf billigem ehemaligem Dschungel, geerntet von billigsten Arbeitskräften und von riesigen Containerschiffen billig hier hingekarrt verwenden kann. Zumal es auch noch preiswert zu verarbeiten ist.
Da kann der Wandel nur von Verbraucherseite kommen.
Es ist bei solchen Geschichten auch irrelevant, ob der Einzelne irgendetwas beeinflussen kann.
Hier spielen auch persönliche Werte und Moral eine Rolle.
Es geht darum, dass man für sich selbst mit ruhigem Gewissen morgens in den Spiegel schauen kann und auch Anderen, zu. Bsp. seinen Kindern, ein Vorbild ist.
Kleine ichbezogene Drecksäcke gibt es schon genug auf der Welt, da muss man nicht noch für Nachschub sorgen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Lewellyn schrieb am 14. Januar 2015 um 16:57:51 Uhr:
Da kann der Wandel nur von Verbraucherseite kommen.
Meine Aussagen war allerdings provokativ-polemisch gemeint.
Das Problem beginnt im Kleinen.
Was soll man einem Familienvater sagen, der ein Stück Regenwald rodet, um sich und seine Familie zu ernähren?
"Die Bäume sind wichtiger als Du - geh sterben!"?
Wir alle wollen nicht nur überleben, sondern uns auch verbessern!
Wenn wir die Welt in Deinem Sinne retten wollten, dann dürften wir auch nicht mehr Motorrad fahren.
Aber was würden 99,999% der Motorradfahrer sagen?
"Wenn mein Nachbar mit seinem Cayenne zum Einkaufen fährt, dann denke ich nicht daran, mein Möp stehen zu lassen!"
Die Menschen benehmen sich genauso unintelligent wie Einzeller!
Wer schon einmal mikroskopiert hat, der weiß, in einem Heuaufguß fressen und vermehren sich die Pantoffeltierchen, Rädertierchen, Amöben und wie sie alle heißen, so lange, wie es zum Fressen gibt und bis der Lebensraum vergiftet ist.
Und wer soll das verhindern? Politiker!
Ha!
Verzicht auf Nutella ist da der sprichwörtliche Peanut.
Leute, solange wir einen ehemaligen Pfarrer als Moralprediger und oportune Speerspitze der Gesellschaft haben (IM Larve) kann es nur besser werden......
Ab einem gewissen Alter merkt man deutlich und ziemlich abrupt, das sich aufregen, debattieren oder diskutieren nur Lebenszeit und Nerven kostet.Und schwimmen gegen den Strom der allgemeinen Blödheit ist auch nicht ratsam.
Deswegen, Gas geben und Spaß haben, solange es nur geht.....
Ich esse kein Nutella sondern Nudossi. 🙂😁
Wieder was für die Umwelt getan. 🙂
Sorry, für OT, dachte bin am Laberfeuer.
Zitat:
@Nette Hexe schrieb am 13. Januar 2015 um 21:21:28 Uhr:
Kann man denn in jedes Möpp E10 schütten?
Offenbar ja (siehe 4 Beiträge oberhalb von Deinem hatte ich was dazu geschrieben).
Zitat:
Tankt ihr das dann nur wegen der paar Cent unterschied?
Mal die ganze ethisch-moralische Diskussion außer acht lassend: Ja. Wobei ich bisher eh nur im Golf E 10 getankt hatte, in meinen Moppeds nicht (da kannte ich die Untersuchungen aus den Links noch nicht).
Aber das rentiert sich ja wohl inzwischen nicht mehr, der Preisunterschied ist zu gering geworden.
Jetzt geht's los.
Natürlich besteht Nutella hauptsächlich aus Palmöl und nicht aus Haselnüssen. Aber überlegt mal, wieviel Liter Palmöl jeder pro Kopf durch Nutella "verbraucht".
Und jetzt überlegt mal, wieviel Palmöl für eine Tankfüllung mit E10 draufgeht. Da kann man viel Nutella von machen.
Na ja, man kann überall einen Skandal suchen wenn man will.
Vielleicht sollte man aus Nutella Biosprit machen? 🙄
Zitat:
@adi1204 schrieb am 14. Januar 2015 um 17:33:53 Uhr:
Ich esse kein Nutella sondern Nudossi. 🙂😁Wieder was für die Umwelt getan. 🙂
Ich finde, Nutella hat früher besser geschmeckt!
Sogar die Aldi Nußnougatcreme war in den 90er Jahren besser.
Aber entweder haben meine Geschmacksnerven gelitten oder das Zeugs taugt immer weniger.
Ich vermute, die haben das Verhältnis Nüsse : Palmöl stark verringert.
Wenn mir nach Nougat ist, dann kaufe ich welchen zum Backen, da steht wenigstens groß drauf, wie groß der Nußanteil ist.
Und das Zeugs schmeckt wenigstens noch nach Nougat!
Ein alter Metzgerspruch lautet:
"Meister, wenn das rauskommt, was da reinkommt, dann kommen wir da rein, wo wir so schnell nicht wieder rauskommen!" 😰
Bei den aktuell 400 Mio. Gläsern Nutella pro Jahr käme schon ein bischen was zusammen.
Aber das Thema war ja E10. Ist aber nicht weit von Nutella, wie man sieht...
Habe gerade getankt, e5 für 1,199.
Diesel ist bei uns noch weit über einem Euro.
Habe die Gelegenheit genutzt und auch den leeren Reservekanister gefüllt, den ich hauptsächlich fürs Möp verwende, um die Preisspitzen abzumildern.
Ich werde mich aber wahrscheinlich ärgern, sollte der Sprit bis zum Saisonstart noch günstiger werden.
Zitat:
@Ramses297 schrieb am 14. Januar 2015 um 20:35:57 Uhr:
Habe gerade getankt, e5 für 1,199.
Diesel ist bei uns noch weit über einem Euro.
Habe die Gelegenheit genutzt und auch den leeren Reservekanister gefüllt, den ich hauptsächlich fürs Möp verwende, um die Preisspitzen abzumildern.
Ich werde mich aber wahrscheinlich ärgern, sollte der Sprit bis zum Saisonstart noch günstiger werden.
Wenn der Preis tatsächlich auf 1€ fallen würde, dann hättest Du bei 5l ziemlich genau einen € "verschenkt". Da würde ich jetzt bis Saisonstart nicht mehr ruhig schlafen können. 😰
Zitat:
@Vulkanistor schrieb am 14. Januar 2015 um 20:49:48 Uhr:
Wenn der Preis tatsächlich auf 1€ fallen würde, dann hättest Du bei 5l ziemlich genau einen € "verschenkt". Da würde ich jetzt bis Saisonstart nicht mehr ruhig schlafen können. 😰
Jetzt, wo Du das so schreibst, bin ich richtig beunruhigt.
Vielleicht werde ich den Sprit noch irgendwie los.
Oder ich muß die Saison früher starten, das wäre ja ein Grund!
Und das Schlimmste!
Es handelt sich um genau 5,5 Liter! 😰
Berlin ist bei 1,159€ für E10. Diesel 1,019€.
Polen ist 8-10ct billiger. Ich fahre so wenig, das mir ein russischer 20l Kanister mit 22,5l befüllt. Damit komm ich knapp 2 Wochen. Meine Freundin tankt in pl, ich bekomm den kanister. Und wenn ich wieder 125er fahre reicht das zum bunkern ..
Bunkern lohnt aber nicht...