E10...

Es ist mal wieder soweit...
Anscheinend gibts ab 1.1.2011 Super E10 an den Tankstellen, wenn der ADAC nicht erneut schafft soviel Lobby zu betreiben wie letztes mal.
Ansich finde ich das ganze nicht schlecht, nur wirds dann darauf hinauslaufen das E85 aufgrund der hohen Nachfrage teurer wird-.-
Auf der andren Seite bleibt damit viel Geld und Arbeitsplätze im Land und wir müssen das nicht den Russen in den Rachen schmeißen.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


Eben. Die ganzen Punkte- und Rabattsysteme tun ein Übriges, um Kunden an eine Marke zu binden...

Yo. Tanke 10000l Luxussprit, und bekomm dafür nen Fußball oder ne Reisetasche 😁

*Kopfandiewandhau*

166 weitere Antworten
166 Antworten

Das stimmt.
Jedenfalls wenn mans bei einem Diesel macht.
Zig T€ Schaden, mein Cheffe hat sich so den Motor gehimmelt😁😁😁😁😁😁

Aber Pssssst- bei dem schafft man das sogar mit Superplus🙄

Ich schätze mal dass dieser sabbernde schlagzeilenjournalismus ganz einfach auf die 3 buchstaben BIO anspringt. Man errinert sich an probleme mit BIO diesel, also muss es bei BIO benzin ja genauso sein.. Dass das ein völlig andrer chemischer stoff ist, interessiert erstmal nicht..

Zitat:

Original geschrieben von zylindertausch


Heute in der FAZ. Ein großer Artikel wie schlimm E10 doch für alle ist.

Wer versehentlich E10 tankt, sollte den Motor nicht anlassen und den Tank sofort abpumpen lassen! 😁
Warum nicht den Tank ganz austauschen? Der Kunststoff löst sich auf oder das Metall rostet. 😁

Sonst wurde nur das üblich blablabla irgendwo abgeschrieben. Also nichts neues.

Das schlimmste an E10 ist, dass dadurch wahrscheinlich E85 teurer verkauft wird.

Der Lupo wird E10 locker vertragen. Möglicherweise sogar mehr.😉

OMG steht das wirklich in der FAZ? Langsam hat sie wohl Bild niveau erreicht.

Tank auspumpen weil man E10 getankt hat *ARGhHHH*
was mach ich dann mit E85? Das auto wegwerfen?

Danke Hackl für die Info, wusste gar nicht, dass mein Lupo eine hochmoderne elektrische Einspritzanlage hat *g* ned schlecht der Kleine 😉
Also wenn ich schon wieder sowas von der FAZ lese, frage ich mich wirklich! Wieso recherchieren die nicht mal richtig und schreiben dann was, anstatt irgend welche Vermutungen auf zu stellen oder Erinnerungen vom BIO-Diesel wieder wach zu rütteln!? Guten Journalismus gibts schon lange nicht mehr, oder doch, a la Wikileaks 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von snooopy365


was mach ich dann mit E85? Das auto wegwerfen?

Nein, da passiert dann

das

wenn man den motor anlässt ... 😉

@ OPC-Munich
ich fahre dieselbe Kiste wie du. VW Lupo 1.4mpi mit durchschlagenden 60PS 😁. Hab den schon mit E85 gefahren. Hab sogar noch ein Startvideo auf reinem E85 bei rund 10°C. Kann ich mal hochladen wenn du willst.
Ist nicht besonders schön zu fahren. MKL leuchtet, Gasannahme ist verzögert, Kaltstart im Winter ist grausig, aber er fährt.
Das Steuergerät kann bis E50 ausregeln. Danach wirds mager, so bei E60 kommt die Kontrolleuchte. Daher wird dann alles über E60 arg mager.
Irgendwo um die 60.000km rum hab ich mit dem Mischen angefangen. Im Moment hat der Lupo rund 105.000km aufm Tacho, meist so zwischen E40 und E50 unterwegs. Bei höheren Alk-Anteilen wurde die Benzinpumpe sehr laut und hat manchmal einfach geklemmt, musste dann immer draufhauen damit sie wieder geht. Ihr schmeckt das Zeug wohl nicht so gut. Seitdem ich mich auf kleinere Mischungen beschänke ist sie wieder leiser und klemmt nicht mehr.
Bei E10 merkste nix, ist wie normales Benzin fahren. Erst ab E30 merkt man, dass der Motor etwas leiser/ruhiger läuft als auf reinem Benzin.

Mich würde mal interessieren ob mein Audi A4 Avant Bj. 1999 92Kw/125Ps ADR Motor auch diesen Kraftstoff verträgt und mein Zweit wagen Golf 3 AEE 1.6l 75 Ps ebenfalls nicht das aus versehen mal getankt wird und dann kann ich mir nen anderen Motor reinbauen! 😕

Kannste tanken. Davon geht nix kaputt. Ganz besonders kein kompletter motor...

Zitat:

Original geschrieben von Kung Fu


Auf jeden Fall wird E5 weiter angeboten - also wird erstmal keiner E10 tanken und alles bleibt beim alten.
Ich sehe auch in keinem Artikel, welche Tanken überhaupt eine E10-Zapfsäule hinstellen sollen. Also auf freiwilliger Basis?

kenne einige freie Tankstellen die das im Angebot schon haben...nur wer sagt uns ob das Zeug auch Winterfest ist u nicht wie BioDiesel u Co dann Geleeartig wird...

Ich.

Ethanol hat rein garnichts mit biodiesel zu tun ..

Ihr seit alle lustig. Ich scrolle ganzen Tread um zu wissen was E10 pro Liter kostet. Ich finde nur "kostet 5 Cent mehr asl ..., 1000 Liter rein Ethanol kostet ... usw. Aber um Gottes Willen! was kostet das Zeug bitte pro Liter ca???

Zitat:

Original geschrieben von langstreckenfahrer74


kenne einige freie Tankstellen die das im Angebot schon haben...nur wer sagt uns ob das Zeug auch Winterfest ist u nicht wie BioDiesel u Co dann Geleeartig wird...

sicher. der wird genauso geleeartig wie Wodka oder dein Frostschutzmittel 😁😁😁

Die Frage mit dem Geele macht ja mal schon mit wenig Nachdenken einfach keinen Sinn.

Bei -25°C ist Alkohol noch flüssig... Frage geklärt?

Was es kosten wird weiß niemand, halt +/- 2Cent

Toll sind auch immer die Bilder der Monokultur ->Rapsfelder. Aber aus Raps macht man kein alkohol, wenn sollen sie Weitzen und Zuckerrübe zeigen. Aber das würde der Bürger als normale Landwirtschaft empfinden.
Oder der Vorwurf es wird jemand Urwald roden für Palmölplantagen. Das wird zwar gemacht, aber nicht für Alkohol. Das ist ein andere Brennstoff.
Wenn baut da jemand zuckerrohr an, aber bestimmt kein Palmen wenn er nachher was daraus brennen will.

BioDiesel ist übrigned so gut wie Tod, die letzten zwei Tanken die ich kannte haben es eingestellt, da kommt bestimmt E10 raus im neuen Jahr.

Bio Diesel als Kraftstoff ist auch tot, weil die Beimischungsquote im normalen Diesel größer geworden ist. Möglicherweise steht und mit E85 das gleiche in ein paar Jahren bevor, wenn es nur noch E10 Krafstoff geben darf. Praktischerweise bestimmt 2015 wenn die Steuerbegünstigung für E85 wegfällt. So befürchte ich es zumindest.

Ähnliche Themen