e10 sprit

Opel Corsa B

corsa-B 1,2 33kw Bj 1995
läßt sich dieser Motor mit E10 Sprit betreiben?

Beste Antwort im Thema

cool, das firmen die bezahlt werden von BP, Shell und Esso eine studie in auftrag geben ob der biosprit verträglich ist.

natürlich ist er nicht verträglich, sagt die (unkäufliche) regierung damit man neuwagen kauft die das dann vertragen.

und deswegen mein tip. der tut niemnanden wirklich weh in D.

die die mir leid tun sind die armen menschen in den randzonengebieten.

wir holzen regenwälder ab, wir vernichten wertvolle ackerflächen etc. NUR weil die verschissenen deutschen bzw. europäer CO² einsparen wollen!!!! mit der fläche die wir jetz monokulturartig betreiben könnten wir aber fast alle hungerstaaten bedienen, das die mal was zu beissen haben!!!!

aber ne, WIR denken NUR an uns..... (ich denke nicht so, und garantiert 80% von den deutschen die bis 6 zählen können denken auch net so) und das muss die welt anerkennen!...

wenn ich so einen FOTZ lese, wofür brauch son wixxer mahagoniholz kugelschreiber?!?!

ich könnt mich über das themna so masslos aufregen.

BTW: im übrigen fahre ich einen 3L motor, also, nich der verbrauch....

aber ich sehe es nicht mehr ein, warum WIR bluten sollen, während unsere volksmacht es uns ganz anders vorlebt.....

32 weitere Antworten
32 Antworten

Ich bin mir auch ziemlich sicher das die Veträglichkeit nullo Problem ist. Die ganze Scheiße is nur Politik und Spekulationskram. Ich arbeite in ner AG an entsprechender Stelle und krieg über Spekulationzeugs ordentlich was mit. Der ökologische Faktor ist keiner Diskussion Wert und gleich 0. Im besten Fall. Aber da man die Leute zur Zeit mit Öko Argumenten gut kriegt natürlich nen super Argument. Ich persönlich glaub eher dass es ziemlich scheiß egal ist ob man 5% mehr Benzin Verbraucht oder nicht. verbraucht wird es auf Dauer sowieso! Wir hören ja nicht auf zu fördern wenn noch 15% des Öls irgendwo rumliegen. Und die Art und Weise wie der Ethanol hergestellt wird und zu welchem Preis lässt arg zu wünschen übrig.

Für mich hat das Ganze vor allem zwei Gründe. Zum Einen wollen die Staaten den OPEC Ländern schleichend klarmachen dass sie unabhängiger werden von den selbigen um deren Macht einzugrenzen. Zum Anderen sollen die Möglichkeiten für Spekulanten eingeschränkt werden. Was aber geilerweise auf den Endverbraucher nich positiv zu wirken kommt sondern im Gegenteil negativ weil das Öko Argument ja immernoch so stark ist und wir alle deshalb ja gern mehr zahlen. Diese scheiß Möchtegern-Ökoscheiße kotzt mich unheimlich an!

In Las Vegas hab ich übrigens im Sommer diesen Jahres für umgerechnet ca. 70 cent den Liter getankt. Ist der Sprit in Amerika umweltfreundlicher? Und falls das Argument kommen sollte beug ich schonmal vor: NEIN in Amerika verdienen die Menschen nicht halb soviel wie wir hier. Ganz im Gegenteil.

Aber ich hab ja zum Glück in meinem Benz ne LPG Anlage. Und der Preis ist ja "nur" um 12 Cent gestiegen in den letzten 2 Monaten. Ich bin kurz davor Konatke nach Russland aufzubauen um mit nem unterbezahlten Wissenschaftler nen Motor zu entwickeln der mit alten Brennstäben fährt. Ökologisch gesehen hätte ich dafür dann den Nobelpreis verdient. Den Motor und den Rohstoff verkauf ich dann und wenn die Brennstäbe absehbar knapper werden, dann misch ich den Brennstäben 10% radioaktiven Abfall aus der Chemiewirtschaft bei und verlang 20% mehr Geld dafür.
Dafür müssten immerhin keine Wäder gerodet werden, keine Bauern enteignet und keine Giftstoffe für ne extra Produktion freigesetzt werden.

Boah wie ich dieses Thema hasse!!!!

PS: mit E10 können wir aber immerhin behaupten dass wir nicht nur zu 90% die Verpestung der Meere und der Luft gefördert haben sondern auch noch zu 10% die Abholzung der Wälder und Vernichtung der Ackerflächen! Und dafür zahlen wir natürlich gern noch etwas mehr! YES WE CAN!

hi leute

Ich hab das erste mal E10 getankt. So 10 Liter rum.

Im Stadtverkehr hab ich das Gefühl das ich 2 Liter rum mehr verbrauch. Wie gesagt Gefühl.

Ich bin dann noch ca 96 KM Autobahn und Landstraße gefahren. Also die 10 Liter reichten etwa für 150KM

sind so 6,6liter pro 100km

Wenn ich aber nur Stadtverkehr betrachte hab ich etwa mit Super Normal ca 9 Liter verbraucht. Jetzt mit E 10 habe ich das Gefühl so 10 bis 11 Liter zu verbrauchen.

D.h. Laut % rechnung sind 54 Km Stadtverkehr 5,94 Liter

Autobahn + Landstraße: 4,06 Liter auf 96 km
das wären ca auf 100km 4,2 Liter.

Hmm Kann doch nicht sein? Gefühl falsch? Doch kein Mehrverbrauch?

bei 10l Stadverbrauch: 5.4 Liter
AB + LS: 4,79 liter

bei 9l Stadtverkehr: 4,86
ab + ls: 5.35l
--> Schon Realistischer. Aber das würde heißen das mit dem E10 doch kein Mehrverbrauch stattfindet?

Und jetzt? Hat wer andere erfahrungen? ich Tanke jetzt mal super+ für 1.63 (8 cent mehr als e10)

wenn ich jetzt bei E10 9 liter auf 100km verbrauch: 9x1.55 = 13,95
Mit super+ 8 Liter (Angenommen): 8x1.63 = 13,04

D.h. wenn tatsächlich e10 ein Mehrverbrauch herscht. Dann ist super+ die günstigere Wahl

Was meint Ihr? oder hab ich vielleicht ein totallen Denkfehler?

Einmall VOLLTANKEN bitte. das ist Rätselraten was du da machst.

Deine Antwort
Ähnliche Themen