e10 sprit

Opel Corsa B

corsa-B 1,2 33kw Bj 1995
läßt sich dieser Motor mit E10 Sprit betreiben?

Beste Antwort im Thema

cool, das firmen die bezahlt werden von BP, Shell und Esso eine studie in auftrag geben ob der biosprit verträglich ist.

natürlich ist er nicht verträglich, sagt die (unkäufliche) regierung damit man neuwagen kauft die das dann vertragen.

und deswegen mein tip. der tut niemnanden wirklich weh in D.

die die mir leid tun sind die armen menschen in den randzonengebieten.

wir holzen regenwälder ab, wir vernichten wertvolle ackerflächen etc. NUR weil die verschissenen deutschen bzw. europäer CO² einsparen wollen!!!! mit der fläche die wir jetz monokulturartig betreiben könnten wir aber fast alle hungerstaaten bedienen, das die mal was zu beissen haben!!!!

aber ne, WIR denken NUR an uns..... (ich denke nicht so, und garantiert 80% von den deutschen die bis 6 zählen können denken auch net so) und das muss die welt anerkennen!...

wenn ich so einen FOTZ lese, wofür brauch son wixxer mahagoniholz kugelschreiber?!?!

ich könnt mich über das themna so masslos aufregen.

BTW: im übrigen fahre ich einen 3L motor, also, nich der verbrauch....

aber ich sehe es nicht mehr ein, warum WIR bluten sollen, während unsere volksmacht es uns ganz anders vorlebt.....

32 weitere Antworten
32 Antworten

Laut dieser Liste sind alle Opel Fahrzeuge E10 tauglich bis auf einige Ausnahmen. Ich hab aber trotzdem mal eine e-mail geschrieben und angefragt ob ein Opel Corsa B Baujahr 1995 E10 tauglich ist. Mal gucken was die Antworten

http://www.dat.de/e10liste/e10vertraeglichkeit.pdf

Also ich weiß zwar nicht, ob das nun hier grade dazu passt, aber wenn wir schon bei der Diskussion e10 sind, dann will ich doch wenigstens meinen Senf dazu geben ^^

also mein Corsa wird nie das Zeug sehen... was man so hört im TV... naja ich mein mein corsa hat immer super bekommen, also werde ich auch bei Super bleiben...

dann wurde ja auch gesagt, dass er mehr davon braucht... ergo verbrauch ich mehr

und teurer werden soll er auch als Super?

Sinn komm raus, wo hast du dich versteckt? Ich seh da nicht wirklich nen Sinn...

teurer PLUS höhrer Verbrauch... wer wird das denn tanken in heutiger Zeit? Ich find die momentanen 1,49 € /l hier ja schon schlimm...

weiß nicht was die "erfinder" sich dabei gedacht haben...

mag zwar umweltfreundlicher sein, aber alles andere als benutzerfreundlich...

abgesehen davon ist glaube ich auch ein großer ausschlagpunkt, dass es viele menschen nicht tanken werden, weil sie sich nicht sicher sind, ob ihr altes auto das mitmacht... bzw. der Motor...

kann naklar auch so ein paar Nasen geben, die sich nur deswegen n Neuwagen holen (siehe Abwrackprämie... top Gebrauchtwagen wurden verschrottet nur weils 2,5 dazu gab...naja)

whab jetzt per email eine Antwort von opel bekommen. Corsa B ist E10 tauglich.

Zitat:

Original geschrieben von CorsaB_Muffi



also mein Corsa wird nie das Zeug sehen... was man so hört im TV...

Muhahahaha....

Sei froh dass du noch hören und sehen kannst, eigentlich müssten wir ja letztes Jahr schon alle an Schweinegrippe gestorben sein. Aber ich hab gehört, sie klopft wieder an...

E10 lööpt völlig problemlos.

Ähnliche Themen

Leute Normaler Sprit hat schon 5% Ehtanol drin. denkt ihr wegen 5% mehr geht nun der Motor Kaputt. es gibt genug hier die e40 oder gar mehr fahren ohne Probleme. Also was soll das geheule nun?

im grunde sehe ich das genauso, ABER:
ich würde es auch nicht okay finden, wenn es zum standard wird, zum gleichen PREIS wie derzeit super, denn die effizienz sinkt nun mal mit ethanol. daher muss es billiger angeboten werden, oder ich tanke weiter super und mische mein eigenes ethanol.
den preis müssen wir halt mal abwarten.

Ich sehe das genau so wie Muffi und Ronson. Das ist eine Frechheit die sich eigentlich nicht rechtfertigen lässt. Der Besteuerung müsste der Heizwert zu Grunde liegen. Dann müsste aber auch auch Diesel stärker besteuert werden. E10 sollte einen geringeren Heizwert als Super 95 haben. Momentane ist es also folgender Maßen geregelt: Je geringer der Heizwert, desto teurer wird die Suppe. 😉

E85 ist derzeit doch aber auch nur so günstig, weil es steuergünstiger ist. Im Herstellungspreis dürfte Benzin / Super deutlich günstiger sein, einfach wegen der viel höheren Mengen.

Zitat:

Original geschrieben von fate_md


E85 ist derzeit doch aber auch nur so günstig

E85 ist nicht günstig!

Anfang Herbst letzten Jahres noch 0,86 und momentan

in unseres Gegend 0,99 p. Liter, allein das ist schon eine Frechheit.

Na, da hats bei Euch ja noch einen recht humanen Sprung hingelegt.
Hier ist E85 von 0,859 auf 1,259 hochgeschossen O_o

wie siehts eigentlich mit der oktanzahl aus? bleibt die bei e10 genauso hoch wie bei normal oder super?

letztentlich werden leute das tanken was günstiger ist...

Die Oktanzahl steigt, E85 hat ca. 104 Oktan. Ethanol hat 108 Oktan.

bei e10 wohl aber kaum der rede wert.
hui, hier in der gegend ist der e85-preis teilweise auch in die höhe geschossen (1,25ct; greifswald, jarmen). in rostock allerdings noch humane 97ct. vorher: 93ct.

mir is grade ma aufgefallen dass es die e85 plörre bei uns nur an einer tanke gibt und die is weiter weg als die total in lux 😁 dann doch lieber was umweltunfreundlicheres tanken für den selben preis oder?

und ausserdem hab ich in lux noch nie was von e85 gelesen. der müsste dann ja um die 50 cent liegen 😉

E85 6,2 kwh/l_______ Preis 1,20 Euro____(Heizwert/Preis) 5,166
Super 8,9 kwh/l ___Preis 1,50 Euro____(Heizwert/Preis) 5,933
Diesel 9,8 kwh/l ____Preis 1,30 Euro____(Heizwert/Preis) 7,53

Beim Diesel bekommt man am meisten fürs Geld. Dafür sind beim Diesel die KFZ Steuern höher. An der Zapfsäule gilt meine These jedoch. 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen