E10!! Ja oder Nein ??

Mercedes GLK X204

Hallo GLK Freunde
Der folgende Thread stammt aus dem C Klasse Forum.
Ich finde wir GLK'ler sollten uns aber auch damit beschäfftigen.

Auszüge Zitate aktuelle Tagespresse: "Immer mehr Autofahrer meiden das E10, einerseits weil sie nicht sicher sind, ob es verträglich ist, andererseits weil der Motor mehr verbraucht und weil sie es nicht mögen."

 

Jetzt kommt unsere Stunde ! Wenn alle mitmachen, wir sozusagen eine Propaganda-Kampagne GEGEN das E10 starten, könnten wir unheimlich viel bewirken. Und das ist unsere einzige Chance. Jetzt sind wir Verbraucher am Ruder.

 

Die Ölmulits und der Staat diktieren seit jeher hier was läuft...und wir müssen uns IMMER beugen, werden gnadenlos geschröpft und können rein gar nichts bewirken.

 

Jetzt schon ! Die sind auf uns angewiesen. Wenn wir den Kram nicht tanken, bekommen DIE ein Problem. Das Ziel ist ganz klar vorgegeben:

Wir wollen den E5-Sprit wieder zurück. Und das ist zu schaffen ! Es müssen nur alle am gleichen Strang ziehen.

 

Zitat Tagespresse mit akuellen Zahlen(sogar Schlagzeile): "E10 jetzt schon ein Flop. Die Ölindustrie ist am Zittern, denn sie müssen die Vorgaben einhalten. Und die wären: 6,25% der getankten Benzinsorten müssen als E10 verkauft werden, sonst drohen denen harte Vertragsstrafen." Also, hauen wir die jetzt in die Pfanne....

 

weiter...Fakt ist, Zitat: 70 % aller Autofahrer (die Benzin tanken) boykottieren E10, greifen lieber zum Super+ !

 

Klasse oder ? Es ist ja allgemein bekannt, was Massen bewegen können, wenn alle mitmachen (man schaue Richtung Afrika).

 

Also, Finger weg vom E10, greift zum Super/Super+, nur so habe wir eine Chance.

 

Überlegt doch mal...alle meckern, jetzt können wir was bewirken. Jeder einzelne hier, der E10 meidet, tritt den satten, fetten Milliardären in den Arsch....sorry für den Ausdruck, aber das Fass ist voll, oder ? Also, ich hab schon Bock denen in den A*** zu treten....

 

Nur wie können wir das gross aufziehen ?? Hat jemand eine Idee ??

 

Ich kann mir nicht vorstellen, dass hier jemand PRO E10 ist.

 

Liebe MODS....ich denke, wir lehnen uns hiermit nicht zu weit aus dem Fenster, oder ?? Wenn Ihr das anders seht, schliesst den Thread...ich weiss nicht, wie das rechtlich aussieht. Ihr könnt das ja prüfen und Ihr entscheidet. Ihr seid auch Autofahrer.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von ch_paul


...
Das Wasser kondensiert aus den Verbrennungsgasen und gelangt ins Öl, das dadurch verdünnt wird und schneller altert!
...

Genau, deswegen ist das ja auch so toll für die Umwelt 🙄

Anstatt wir nach echten Lösungen für unser Problem suchen, werden laufend neue Fässer angestochen und es passiert rein gar nix, was der Umwelt helfen würde.

Wir verbrennen immer mehr Lebensmittel und lassen Menschen verhungern.
Die Lebensmittel, die wir deswegen nicht prduzieren, müssen wir irgendwo aus der Welt importieren, was wiederum zusätzlichen CO2 Ausstoß bedeutet.
Durch die Umstellung der Bauern der Bewirtschaftung der Felder fördern wir zudem die Monokultur und rauben dem Boden die Nährstoffe.
Zusätzlich müssen immer mehr Flächen bereitgestellt werden, was zu Rodungen führt und dadurch Tiere ihren Lebensraum vernichtet.
Viele berichten von Mehrverbrauch bis zu 7%, das ist ökologisch ebenfalls sehr sinnvoll.

HALLO!? Geht's denn noch?

Wenn durch zusätzliche Wartungsintervalle das Öl öfter gewechselt werden muss, wo ist denn da der Nutzen für die Umwelt, geschweige denn wegen dem höheren Verbrauch? Das ist doch eine ganz schreckliche ÖKO Bilanz. Die Politik verkauft den Verbraucher mal wieder für völlig blöd und verkauft uns noch als dumm, weil wir mal wieder gar keine Ahnung haben😕

Zum Glück haben wir Politiker, welche sich ja bestens mit der Materie auskennen und uns ständig mit den neuesten Errungenschaften beglücken, welche Mensch und Natur gleichermaßen nützen. Wir müssen nur noch konsumieren und am besten keine Fragen mehr stellen, das wurde im Vorfeld ja schon alles für uns erledigt 😉

Aber das ist das Bild unserer Politiker von uns, dem mündigen Bürger. Wir sind dumm und machen alles mit und wenn mal etwas eingführt wurde, darf man auch nicht mehr daran rütteln.

Ich finde es gut, sich genau jetzt gegen die Politik zu stellen und denen mal endlich den Marsch zu blasen. So geht es einfach nicht mehr weiter. Während unsere Lobbyisten immer mehr entlastet werden, werden wir Bürger immer mehr belastet. Müssen SUV kaufen, weil die Schlaglöcher in den Straßen schon bald ndem Grand Canyon Konkurrenz machen und man von Straße nicht mehr sprechen kann und dann sollenb wir unsere Motoren über den Jordan schicken, nur weil wir ÖKO werden sollen und BIO Sprit beimischen und wir dadurch unsere ÖKO Bilanz schönrechnen, weil viele Parameter einfach weggelassen werden.

Traue keinen Statistiken, die du nicht selbst gefälscht hast.....

Gruß
funok

74 weitere Antworten
74 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von lotes



Nein Freunde, ich bedaure nur die, die sich aus Kostengründen kein modernes Auto leisten können und somit gezwungen sind SuperPlus zu tanken. Das sind die wahren Verlierer.
Wen trifft es in dieser Gesellschaft wieder mal? Die Ärmsten der Armen.

Gruß lotes

Die ärmsten der Armen sollte sich bei den heutigen Kosten vielleicht besser kein Auto leisten.

Aber davon abgesehen,selbst alte und billiger Auto´s haben mit E10 kein Problem. Ob ein Motor nun von 1990 oder von 2000 ist spielt keine große Rolle bei beiden spielte Ethanol bei der Entwicklung noch keine Rolle.

Sobald ein Motor eine Lamdaregelung besitzt kann er sich auf´s E10 einstellen.

Theoetisch haben vor allem Motoren ohne Lamdaregelung ein problem,aber die meisten dieser Motoren sind eh so fett abgestimmt das auch E10 nichts ausmacht.

Apropo Banenrepublik in Brasilien wird seit vielen Jahren teilweise reines Ethanol verfeuert.Ist technisch kein problem.

Das es aus Umweltgesichtspunkten nicht empfehlenswert ist steht auf einem anderen Blatt. Aber das ist die verbrenunng von Öl ja auch nicht.

Gruß Tobias

egal ob Streik oder nicht Streik.... es war von vorne herein (für mich) klar, dass diese Plörre niemals das Innenleben meines Tanks sehen wird 😁
Im Moment ist nur das Problem, dass den Tankstellen Super ausgeht, E10 keine Abnehmer findet und daher die Raffinerien voll sind und kein Super mehr herstellen können😮

Hallo @all,

warum auf Superplus umsteigen?

Es gibt doch noch Super E5, das reicht doch für die GLK Benziner.

Habe gestern hier bei mir am Ort bei Jet getankt, da kosten Super E5 und Super E10 gleichviel 1,499€/Liter.

Ich bin auch gegen E10. Man hat einen höheren Verbrauch von 5 bis 10 %, das macht sogar den Preisunterschied zu Superplus wieder weg.

Desweitern tanke ich keine "Nahrungsmittel" aus dem der Großteil des E10 Sprit ja hergestellt wird.

Hi,

auf dauer wird E5 nicht dasselbe kosten,wir befinden uns ja noch in der Umstelungsphase. Es kann sogar sein das an manchen Tanken E10 dran steht aber immer noch E5 drin ist.
An den meisten Tankstellen kostet E5 inzwischen dasselbe wie Super Plus und damit 6-8 Cent mehr als E10.
Wird weiterhin so wenig E10 verkauft wird der preisunterschied noch größer werden.

Beim derzeitigen Stand werden keine Lebensmittel zu produktion verwendet die irgentwo fehlen. Die Eu produziert immer noch jede menge überschüsse die teuer entsorgt werden. Eine verarbeitung zu Ethanol bietet sich da an. Ebenso werden jedes Jahr Millionen von Tonnen Lebensmittels entsorgt weil die über dem verfallsdatum sind bzw. Optisch net mehr ansprechend. Auch hier bietet sich noch eine Menge Energiepotential.
Derzeit sieht die Umweltbilanz von Ethanol aber noch recht ungünstig aus,da müßte sich noch viel tun.

Gruß Tobias

Moin,

na das Problem ist wohl vorerst vom Tisch.

Zitat:"Appell an Autofahrer: Tankt bitte E10"

Mir kommen die Tränen.

Fakt ist:
E 10 wird wohl 3-4 Cent günstiger als normales Super ... tanken alle Super, dann zahlen alle 3-4 Cent mehr ... das freut die Ölindustrie.
Bei Super + wird es an die 10 Cent je Liter sein.
Wenn die Ölindustrie eine Strafe "aufgebrummt" bekommt: diese wird zu 100 % doch umgelegt auf die Preise ... also noch mal nen Cent rauf.
E 5 gibt es nach wie vor: unser Benzin / Super enthält schon 5 % Bioanteil.

Aber: E 10 ist Quatsch, weil für diesen Weg
immer mehr Mais = Monokultoren angepflanzt werden (unser Bier wird bald teurer ... immer weniger Braugerste im Angebot)Flächen gerodet werden - insbesondere im "armen" Ausland ... also leben wir wieder auf Kosten der anderen ... das machen wir aber schon seit 150 Jahren und UNS geht es gut.

Zitat:

Original geschrieben von ch_paul
In der Zeit hat sich im Motorenbau viel getan. Die Motoren sind moderner und auch sensibler geworden. Zu dem Zeitpunkt konnte man ja in einen Diesel noch Heizöl tanken. Nur so als Vergleich.

Das würde mich mal interessieren, Heizöl geht nicht mehr? Warum nicht (abgesehen vom Steuervergehen)?
Klar, im Winter fehlt der Fließzusatz und es ist ein Farbzusatz drin. Aber was ist der technische Grund?
LG
AC 7770

Zitat:

Original geschrieben von Kihe


Fakt ist:
E 10 wird wohl 3-4 Cent günstiger als normales Super ...

Das ist auch die einzig sinnvolle Preisgestaltung. Warum das einige Tankstellen bisher nicht auf die Reihe bekommen haben, ist mir nach wie vor ein Rätsel.

ich hoffe ich darf auf externe seiten verlinken. wenn nicht einfach löschen.
das ist mir gerade über den weg gerannt:

http://auto.t-online.de/.../index

Ich tanke das E 10 nicht ( In meinen E230 Kombi!)
Mein GLK hat aber Diesel.
Gruß
Siegi

Noch mein schönes Motorrad vergessen. Auch kein E10.
Gruß
Siegi

Ich betanke meine Fahrzeuge bei unseren lieben Nachbarn (CH) 😉 .... auch kein E10 😁

HoHo - da hat die Verhaltensweise des Verbrauchers ja mal richtig was bewirkt - ja heute morgen wurde im Radio noch eins drauf gesetzt indem einige Politiker und auch renommierte Umweltorganisationen die Abschaffung dieses ökonomischen und ökologischen Wahnsinns forderten.

Leider gibt es bei dem Ganzen einen Wehrmutstropfen - unsere ach so schlauen Politiker in Regierungsverantwortung - namentlich Brüderle und sein Kollege Umweltminister haben es noch nicht begriffen - sie gehen davon aus, dass nur die Verunsicherung zu dieser Situation geführt hat und weil die Mineralölindustrie nicht genügend informiert hätte - diese arroganten Schnösel kommen nicht mal ansatzweise auf die Idee, das wir alle nicht doof sind - das es keine Langzeitstudien über die Verträglichkeit gibt, das wir uns nicht jedes Jahr einen neuen Dienstwagen vor die Tür stellen lassen können, das wir begriffen haben, das es aus Umweltgründen keinen Sinn ergibt sowie letztendlich die Tatsache, dass wir uns nicht mehr so einfach von der hirnlosen Politik irgenwelcher Lebensanalphabeten zwingen lassen.

Ich hoffe die Autofahrer, also wir, bleiben standhaft damit die Herrschaften endlich kapieren das es so nicht geht.

Meinen Respekt an alle die sich konsequent verweigern.

 

Ich wünsche allen ein schönes E10 freies Wochenende

Bei dem ganzen Geblubber frage ich mich wo die Heulsusen waren als E5 eingeführt wurde? Damals kam erstmals Alk. in die Tanks und da hätte ich so eine Kindergartenpanik sogar noch am Rande verstanden. Was jetzt bei einer schlichten Erhöhung der Beimischungsmenge für Weltuntergangsszenarien präsentiert werden scheint mir ausschließlich der Karnevalsbedingten Unzurechnungsfähigkeit zuzuschreiben zu sein.

Nein ich bin weder Politiker noch arbeite ich für die Mineralölindustrie und mein ML500 hat sich bis jetzt noch nicht über E10 beschwert.

Zitat:

Original geschrieben von stelen


Bei dem ganzen Geblubber frage ich mich wo die Heulsusen waren als E5 eingeführt wurde? Damals kam erstmals Alk. in die Tanks und da hätte ich so eine Kindergartenpanik sogar noch am Rande verstanden. Was jetzt bei einer schlichten Erhöhung der Beimischungsmenge für Weltuntergangsszenarien präsentiert werden scheint mir ausschließlich der Karnevalsbedingten Unzurechnungsfähigkeit zuzuschreiben zu sein.

Nein ich bin weder Politiker noch arbeite ich für die Mineralölindustrie und mein ML500 hat sich bis jetzt noch nicht über E10 beschwert.

Es wird immer eine gewisse Prozentzahl von Menschen geben welche es nicht kapieren oder einfach nur länger dazu brauchen so wie "stelen"

😉

Deine Antwort