E10 in der Praxis

Mercedes CLK 208 Coupé

Hallo Leute,
entweder kann ich die SuFu nicht bedienen oder hier ist wirklich noch kein Thread über E10 in der Praxis eröffnet worden. 😕

Wer tankt mit welchem CLK schon das E10 und welche Erfahrungen sind nach wieviel Kilometern gemacht worden?

Ich fahre mit meinem 230er K immer noch das normale Super, bzw. Super+.

Gruß E-Cruiser 😛

Beste Antwort im Thema

Hier meine Meinung zu diesem "Ökowunder"....

Wir sind selber schuld wenn wir dies in der Zukunft hinnehmen - hier hilft wohl nur die Abstimmung mit den Füssen(Reifen) - wenn die Autofahrer es einmal schaffen die eigene Bequemlichkeit hinten an zu stellen, dann bestünde die realistische Möglichkeit, dass dieser ökonomische und ökologische Unsinn aufhört. Leider bin ich auch da wieder Realist und bezweifle das dies in ausreichendem Maße passieren wird.

Für mich ist dies die dreisteste und offensichtlichste Abzocke der Industrie, die auch noch von der Politik mit offenenen Augen unterstützt wird. Am meisten enttäuscht bin ich vom ADAC, welcher zwar immer eine große Klappe hat was für eine mächtige Interessensvertretung er denn mit seinen ca. 6,5 Mio. Mitglieder er denn sei, sich aber in diesem Fall bis auf ein paar wenige Worthülsen auffällig zurückhält. Passt wahrscheinlich nicht in seine Kooperationsvereinbarungen mit diversen Ölgesellschaften.

Eine für mich armselige Vorstellung. Vielleicht sollte man den Mitgliedsbeitrag besser für die enstehenden Mehrkosten verwenden.

Was das Ganze ökologisch wirklich Wert ist zeigt das Schweiger der Lämmer der Grünen - sonst immer an erster Stelle mit großen Sprüchen und weltumfassenden Deutungen über die Wichtigkeit dieser oder jener Maßnahmen, hört man zu diesem Thema garnichts, absolut garnichts von dessen Vertretern - die haben wohl (entgegen ihrer sonstigen Verstandesfähigkeiten) geschnallt, dass dieser Schuss gewaltig nach hinten losgeht. Na ja möchte wetten, wenn es hart auf hart kommt werden die sich dann hinter Brüssel verstecken.

Es ist schon sonderbar, dass alles was dieser Zusammenschluss verwirrter Volksvertreter in den letzten Jahren als ökologische Großtaten angeleiert hat, uns nach einiger Zeit heftigst auf die Füsse fällt. Siehe Ernergiegesetz mit ständig steigenden Strompreisen (auch hier hat nur einer verdient - die Stromindustrie).

 

Das Ganze könnte man noch endlos weiter fortsetzen, aber dazu ist dies der falsche Platz.

 

Gruß an alle Abgezockten

91 weitere Antworten
91 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Precision Dynamics


Auch ohne E10 würden die Menschen hungern. Dafür gibts jedes Jahr von uns schönen Schrott, der den Boden verpestet und die Lebenserwartung weiter senkt. Es gibt viel schlimmere Sachen als E10, die wir den Menschen da antun.

Sehr grenzwertig diese Aussage - recht hast Du wenn du auf viel schlimmere Dinge verweist - aber - am großen Rad zu drehen ist uns mal nicht so einfach möglich - da können wir wenigstens dort drehen, wo wir die Vorraussetzungen haben und wo es möglich ist ein erstes deutliches Signal zu setzen -

"So nicht"!

Eine solche Äußerung wie von precision dynamics ist banal und nicht hilfreich. Auch von einem herarbfallenden Ziegelstein erschlagen zu werden ist natürlich schlimmer.

Tatsächlich werden massenhaft beste Ackerböden und Urwälder von den Konzernen mit Hilfe bestechlicher Regierungen in Anbauflächen für sogenannte nachwachsende Rohstoffe für Kraftstoffherstellung umgewandelt. Das Land wird den Bauern weggenommen, die ihre Familien nicht mehr ernähren können...
Das passiert selbst bei uns über 'Marktmechanismen' wo Milchbauern die Pachten für ihr Gründland nicht mehr zahlen können, weil sie von Konzernen überboten werden. Die Zeche zahlen wir dann auch im Supermarkt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen