ForumA3 8V
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8V
  7. E-Tron Tagfahrlicht nachrüsten (LED)

E-Tron Tagfahrlicht nachrüsten (LED)

Audi
Themenstarteram 5. Oktober 2017 um 22:30

Hallo zusammen.

Ich sehe ständig bei einem A3 e-tron, unten da wo die Nebellichter sitzen, so eine LED Beleuchtung. Sieht ziemlich genial aus.

Ich weiß ehrlich gesagt gar nicht so recht wie die Dinger heißen. Bei Google finde ich zwar Fahrzeuge mit genau der Beleuchtung, aber nicht wie die Teile heißen.

Kann man das wohl nachrüsten?

Ähnliche Themen
25 Antworten

Da bin ich gespannt, wenn du das auch noch rausbekommst, wie das aussieht.

am 3. März 2018 um 17:46

Mir stellt sich mehr die Frage ob ich das wieder codieren muss hab wenig Lust da raus zu messen ob da was raus kommt

Grundsätzlich denke ich dass es auf kleinen umwegen klappt. Habe mich in den letzten Tagen mal etwas damit beschäftigt.

Ich denke bis auf das abdimmen beim Einschalten des Abblendlichts wird alles Funktionieren.

Bei Fahrzeugen mit voll LED oder Matrix Beam könnte aber auch das funktionieren.

Freiwillige vor ^^

Warum sollte das nur bei denen gehen? Das signal im BCM ist immer gleich zum dimmen

Die laufen aber garnicht über das BCM

Wo denn drüber

Hallo Jungs

Habe aus versehen eine e tron Stoßstange für einen Unfall gekauft und habe mich gewundert dass die Blenden rechts und links nicht passen.

Die Ausschnitte sind beim e tron ca. 5mm größer als bei der normalen stoßstange und in der mitte veräuft eine Verstärkung wo die Tfl angeschraubt werden.

Weiß vielleicht einer wie man die Tfl verkabeln muss damt sie mit den Hauptscheinwerfern zusammen leuchten?

Und muss da noch was codiert werden?

Zitat:

@Makki1010 schrieb am 15. März 2020 um 16:58:24 Uhr:

Hallo Jungs

[...]

Weiß vielleicht einer wie man die Tfl verkabeln muss damt sie mit den Hauptscheinwerfern zusammen leuchten?

Und muss da noch was codiert werden?

Hallo zusammen,

das würde ich auch gerne wissen.

Habe die TFls schon bei mir daheim rumliegen und warte gerade noch auf die Stecke rmit Pins

Und wieso gibts für eine Leuchte vier pins?

Da täten doch zwei reichen )(+/-)

Wie auch immer - bin gespannt auf Eure Antworten!

Dir ist klar, dass die Tagfahrlichter nicht einfach weiter leuchten dürfen, wenn das Abblendlicht eingeschaltet wird? Die müssen beim einschalten der Hauptscheinwerfer entweder ganz ausgehen oder zumindest abgedimmt werden.

Zitat:

Dir ist klar, dass die Tagfahrlichter nicht einfach weiter leuchten dürfen, wenn das Abblendlicht eingeschaltet wird? Die müssen beim einschalten der Hauptscheinwerfer entweder ganz ausgehen oder zumindest abgedimmt werden.

ja, Danke für den Tip.

Ich hätte die an die Leitung des bereits vorhhandenen TFL angeschlossen.

Dann würden die TFls auch so geschaltet sein wie die originalen.

 

Das Problem ist nur, wie schließe ich was an und langt da Plus/Minus, oder müssen di an ein Steuergerät angeschlossen werden?!?

 

Habe 4 Pins und da gerade mal 12V draufgegeben, leuchten tut da nix ...

am 29. Juli 2022 um 7:42

Ich fasse hier mal meine Erkenntnisse zusammen, damit auch andere was davon haben:

* eTron TFL rechts -> 8V0 941 056 (R)

* eTron TFL links -> 8V0 941 055 (L)

* 2x Stecker -> 8E0 971 943 A -> €6,60 x 2 = €13,20

* 4x Reparaturkabelsatz mit den Pins -> 000 979 009 E -> €11,76 x 4 = 47,04

* 6x Schneidschraube N 10526302 4x14mm. 6 x €0,50 = €3,00.

Je 3x für ein TFL zur Befestigung

Da ich den A3, 1.5TSFI, Facelift 2017 mit S-Line Exterieur habe,

weiß ich noch nicht welche Abdeckung für in die Stßstange benötigt werden und welche da wirklich reinpassen.

Weiß jemand, wie man die Abdeckung unten in der Stoßstange vorne rausbekommt?

Ist das nur geclipst, oer geschraubt?

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8V
  7. E-Tron Tagfahrlicht nachrüsten (LED)