e-tron Leasingkonditionen

Audi e-tron GE

Hallo zusammen,

da der e-tron ab sofort bestellt werden kann, soll hier ein Thema entstehen, zu welchen Leasingkonditionen bzw. welchem Leasingfaktor die Verträge vergeben werden.
Bitte fügt auch die Laufzeit und Kilometer mit ein, damit eine bessere Vergleichbarkeit gegeben ist.

Gruß, hawaii

Beste Antwort im Thema

Bei über 1000€/Monat Leasing rechnet man sich die nicht vorhandene KFZ Steuer schön?

38 weitere Antworten
38 Antworten

Ich bekam heute dies angeboten:
36/10000/0, Deutschland, NLP 68865, Rate netto 895, Mehr-km nrtto 16 ct, Minder-km netto 6 ct, LF ~1,3

Na das ist ja Mal bescheiden.
Ich nehme an Gewerbe?

Kalkulieren die mit einem miserablen Restwert?

Wird wohl ein Ladenhüter.

Ladenhüter? Blödsinn, das ist das erste deutsche vollelektrische SUV. Für einen Tesla (Model X) legst Du im Leasing locker 600-700 Euro mtl. drauf

Ist ja bei uns auch ein Ladenhüter...

Ähnliche Themen

Zitat:

@roomie67 schrieb am 28. Januar 2019 um 17:04:36 Uhr:


Ich bekam heute dies angeboten:
36/10000/0, Deutschland, NLP 68865, Rate netto 895, Mehr-km nrtto 16 ct, Minder-km netto 6 ct, LF ~1,3

Was sollen wir daraus für Schlüsse ziehen?

Das ist 1:1 der Konfigurator- Leasingpreis.

Also kein individuelles Angebot, somit 0 Aussagekraft.

Das wusste ich nicht. Ich fand es auch absolut uninteressant. Ich werde wohl meine Anzahlung zurückerstatten lassen.

Das ist mal eine Ansage...

Asset.JPG

DA wäre ich sofort dabei ...
wobei die Ausstattung natürlich eher mager sein wird

Hab es mit 105 BLP durchrechnen lassen: immer noch top.

Hab als Firmenkunde (große internationale UB) LF 1,44 für 24/15000/0 angeboten bekommen - ein echt bescheidener Wert. Hätte aufgrund der neu geregelten Besteuerung sofort zugeschlagen, aber so wird das nix. Für den A7 50 TDI bekommen wir beispielsweise LF 1,16 oder 0,84 für den A6 Avant 50 TDI. Schade, hätte ich echt Spaß dran gehabt ;-)

Vehiculum Aktion lag bei ca 1,1 48/20000

Also ich habe den e-tron zu folgenden Konditionen angeboten bekommen:

36/20.000 Leasingsfaktor: 1,23

Damit liegt er für mich absolut in der Range, wenn ich berücksichtige, dass keine Kfz-Steuer fällig wird und sich der "Kraftstoffeinsatz" verringert (ja, ich kann bei meinen Kunden zum Großteil kostenlos laden).

Bei über 1000€/Monat Leasing rechnet man sich die nicht vorhandene KFZ Steuer schön?

Ok, der Konfigurator bei unserem Dienstleister funktionierte nicht richtig, daher haben wir manuell ausgeschrieben: Es ist jetzt ein LF von 0,97 bei 24/15.000/0 geworden. Habe letzte Woche bestellt :-D

Zitat:

@MZ-ES-Freak schrieb am 11. März 2019 um 17:18:38 Uhr:


Bei über 1000€/Monat Leasing rechnet man sich die nicht vorhandene KFZ Steuer schön?

Nee, aber als Unternehmer mache ich eine Vollkostenbetrachtung und wenn ich meinen A6 Avant 3.0 BiTurbo mit dem e-tron vergleiche spielt auch die Kfz-Steuer von € 433,- pro Jahr eine Rolle, genauso wie die Tatsache, dass ich für 15 € im Monat Flatrate-Laden kann....

Mein A6 kostete € 744,- im Monat zzgl. Kfz-Steuer von € 36,08 p.M. (€ 433,- p.a.) zzgl. € 203,- Sprit (20.000 km/12*9,8l*1,239€) = 982,62 € > exklusive Winterreifen

Mein e-tron kostet € 1.093,- im Monat zzgl. 15 € Flatratekarte und € 87,5 Stromkosten (20.000 km/12*50% Eigenladung zu Hause*35kWh/100km*0.299 €/kWh) = € 1.195,5 bei einem um mehr als 20.000 € höheren Bruttolistenpreis (Leasing) > inkl. Winterreifen

Dagegen versteuere ich auch nur noch € 535,- statt € 869,- pro Monat, was netto eine Differenz von € 150,3 (bei 45% Spitzensteuersatz) ergibt. Ergo ist der e-tron in Summe günstiger als der A6, wenn ich das in Relation zum Fahrzeugpreis vergleiche.

Service und Wartung sind/waren Enthalten und die Versicherung ist auch identisch.

Deine Antwort
Ähnliche Themen