E-Starter greift nicht

Kreidler Flory FLORY

Hallo,
Ich habe mir vor kurzem eine Kreidler Flory 50 Speed (Baujahr 2002) geholt, welche immer nur kurz lief und bei der der E-Starter angeblich defekt war. Nun läuft sie wieder, allerdings ist nur der Kickstarter verwendbar. Also habe ich das Getriebegehäuse geöffnet und festgestellt, dass das Zahnrad welches den E-Starter mit den anderen Zahnrädern verbindet komplett fehlt. Nun die Frage: Ist es möglich, und wenn ja wie dieses Zahnrad irgendwo passend neu zu kaufen und einzubauen?
Vielen Dank schon jetzt für eure Antworten.

29 Antworten

Habe mich entschlossen jetzt doch auf den E-Starter zu verzichten, habe dennoch alles gereinigt. Danke an alle.

@abotornot

Mal nach gebrauchten Ersatzteilen gegoogelt?

Gruß Wolfi

Du wirst die Entscheidung bereuen, wenn der Kickstarter defekt geht.
Bei so nem Variomatikroller ist nix mit anschieben.

https://www.ebay.de/.../323505032596

ob es passt, musst du selber noch mal kontrollieren...

Ähnliche Themen

Zitat:

@Bamako schrieb am 23. März 2019 um 14:34:52 Uhr:


Du wirst die Entscheidung bereuen, wenn der Kickstarter defekt geht.
Bei so nem Variomatikroller ist nix mit anschieben.

Da würde man alles bereuen wenn was defekt geht,was machst du wenn Zündkerze oder CDI kaputt geht.
Bei der Wartung wird der Variokasten gesäubert und automatisch der Kickstarter geschmiert,dann flutscht alles wie von selbst.Die gehen doch nur kaputt wenn darauf getrampelt wird als hätte man ne 500 ccm Maschine statt 50, nicht gewartet sind das sie mit der Hand zurückgeholt werden müssen und der Zustand vom Roller das 30 mal rumgetrampelt wird das er einmal startet.

Zitat:

@abotornot schrieb am 21. März 2019 um 16:14:18 Uhr:


Ich danke euch allen jetzt schon mal. Ich werde dann morgen nach der Schule mal gucken, wie das alles aussieht und was reparabel wäre.

Hier findest du, was du theoretisch suchst.

Zitat:

@M.Cubitus schrieb am 23. März 2019 um 14:48:54 Uhr:


https://www.ebay.de/.../323505032596

ob es passt, musst du selber noch mal kontrollieren...

Passt nicht,ganz anderes System.

Weil, hier stand das so...
https://www.ebay.de/.../142978507967

Ja, sieht ein bisschen anders aus 😁
Immer aufpassen bei dem Chinaman

Zitat:

@M.Cubitus schrieb am 23. März 2019 um 15:11:58 Uhr:


Weil, hier stand das so...
https://www.ebay.de/.../142978507967

Ja, sieht ein bisschen anders aus 😁
Immer aufpassen bei dem Chinaman

Das eine ist 2T-Version und deinen Vorschlag findest du beim 4T.

Aber bevor er rund 60€ investiert sollte die Voraussetzung geschaffen werden das die Halterung befestigt werden kann und das richtig.

Zitat:

@creativschrauber schrieb am 23. März 2019 um 15:24:16 Uhr:



Zitat:

@M.Cubitus schrieb am 23. März 2019 um 15:11:58 Uhr:


Weil, hier stand das so...
https://www.ebay.de/.../142978507967

Ja, sieht ein bisschen anders aus 😁
Immer aufpassen bei dem Chinaman

Das eine ist 2T-Version und deinen Vorschlag findest du beim 4T.

Es gibt auch etliche 2T-Roller, die einen Einspurfreilauf besitzen. 😉

Gruß Wolfi

PS: Nach dieser ausgiebigen Diskussion kommt der TE vielleicht doch noch zu seinem “Anlasserzahnrad“, sofern er die abgerissene Schraube rausbekommt. 😁

Zitat:

@Bamako schrieb am 23. März 2019 um 14:34:52 Uhr:


Bei so nem Variomatikroller ist nix mit anschieben.

Hi Christian,

sag' bloß, du kennst den Schraubendrehertrick nicht. YT macht's möglich. 😉

Von mir gibt's für sowas jedoch ein absolutes No-Go, ein fliegender Schrauberdreher ist gefährlich. 😰

Gruß Wolfi

Zitat:

@kranenburger schrieb am 23. März 2019 um 15:37:40 Uhr:


Aber bevor er rund 60€ investiert sollte die Voraussetzung geschaffen werden das die Halterung befestigt werden kann und das richtig.

Hi Bernd,

haste da richtig zusammengezählt. Auf der Seite, die @creativschrauber verlinkt hat, komme ich auf ca. 15 bis 16 € für die benötigten bzw. beim TE fehlenden Teile. Und selbst wenn er zusätzlich noch einen neuen Freilauf für ca. 20 € dazu bestellt, liegt er bei ~ 35 €.

Bleibt halt noch der Gewinderest in dem einen Schraubenloch als kleine Hürde. Oder siehst du weitere “Problemstellen“ mit deinen Argusaugen. 😉

Gruß Wolfi

@creativschrauber

Hast in dem Shop schon mal Teile bestellt und warst zufrieden?

Zitat:

@Alex1911 schrieb am 23. März 2019 um 16:36:28 Uhr:



Zitat:

@kranenburger schrieb am 23. März 2019 um 15:37:40 Uhr:


Aber bevor er rund 60€ investiert sollte die Voraussetzung geschaffen werden das die Halterung befestigt werden kann und das richtig.

Hi Bernd,

haste da richtig zusammengezählt. Auf der Seite, die @creativschrauber verlinkt hat, komme ich auf ca. 15 bis 16 € für die benötigten bzw. beim TE fehlenden Teile. Und selbst wenn er zusätzlich noch einen neuen Freilauf für ca. 20 € dazu bestellt, liegt er bei ~ 35 €.

Bleibt halt noch der Gewinderest in dem einen Schraubenloch als kleine Hürde. Oder siehst du weitere “Problemstellen“ mit deinen Argusaugen. 😉

Gruß Wolfi

@creativschrauber

Hast in dem Shop schon mal Teile bestellt und warst zufrieden?

So wie gesagt wurde ist das Ritzel vom Anlasser auch beschädigt . Wüsste nicht das es das einzel gibt,also Anlasser komplett und grob zusammengezählt mit Versand kommt man ungefähr auf den Betrag.
Und vergesse nicht Schrauben und Unterlegscheiben.😁

Zitat:

@Alex1911 schrieb am 23. März 2019 um 16:36:28 Uhr:



Zitat:

@kranenburger schrieb am 23. März 2019 um 15:37:40 Uhr:


Aber bevor er rund 60€ investiert sollte die Voraussetzung geschaffen werden das die Halterung befestigt werden kann und das richtig.

Hi Bernd,

haste da richtig zusammengezählt. Auf der Seite, die @creativschrauber verlinkt hat, komme ich auf ca. 15 bis 16 € für die benötigten bzw. beim TE fehlenden Teile. Und selbst wenn er zusätzlich noch einen neuen Freilauf für ca. 20 € dazu bestellt, liegt er bei ~ 35 €.

Bleibt halt noch der Gewinderest in dem einen Schraubenloch als kleine Hürde. Oder siehst du weitere “Problemstellen“ mit deinen Argusaugen. 😉

Gruß Wolfi

@creativschrauber

Hast in dem Shop schon mal Teile bestellt und warst zufrieden?

Gekauft habe ich bei dem Shop noch nicht. Ich hab einen anderen Shop um die Ecke der sehr bemüht ist. 😉 Wäre auch noch eine Kontrolle wert.

Diesen Shop habe ich zufällig gefunden. Da hat der TS zumindest die Übersicht über die benötigten Teile und kann selbst entscheiden. Persönlich hätte ich bei der Seite auch keine bedenken.

Deine Antwort
Ähnliche Themen