E-Motorräder,jemand mit Erfahrung?
was haltet ihr von E-Motorräder ?
ich selber kann dazu nix sagen,aber interresant sieht es schon aus.......,was meint ihr?
http://www.zeromotorcycles.com/de/?...
Beste Antwort im Thema
Vor einiger Zeit hab ich mich mit jemandem von Zero unterhalten, der zufällig bei meinem Händler war. Über die Mmöglichkeiten, Elektromobilität in Deutschland zu fördern.
Ich hab vorgeschlagen, bei der Politik darauf zu drängen, Streckensperrungen für Elektromotorräder aufzuheben.
Weil Lautstärke dann kein Argument mehr ist.
Fand er ne tolle Idee...
72 Antworten
Zitat:
@downshift81 schrieb am 19. November 2014 um 15:45:16 Uhr:
Oha, Schwanzvergleich unter Elektrikern oO
...auch mal was neues
Dachte die haben eh nen KURZEN in der Hose. 😁😁
*Schnellwegrennundduck*
Der war mir zu kurz platt zum reißen...😁
Zitat:
@downshift81 schrieb am 19. November 2014 um 15:45:16 Uhr:
Oha, Schwanzvergleich unter Elektrikern oO
...auch mal was neues
Nix Elektriker. Um davon Ahnung zu haben muss man nur in der entsprechenden Firma
arbeiten. Und natürlich technisches Interesse haben. Wenn man dann auch noch schon mal
interessehalber etwas praktisch mitmacht, kennt man sich irgendwann mal aus. Mich
haben schon Kundendienstmonteure um Rat gefragt.
Und Schwanzvergleich? Ich hab sowieso den längsten. 😁 Wenn ich ne Er..... kriegt, wird mir
schwarz vor Augen.
Zitat:
@WeWa2 schrieb am 19. November 2014 um 16:37:04 Uhr:
Ja ja, ist echt mies bei Blutarmut 😁😁😁Zitat:
@downshift81 schrieb am 19. November 2014 um 15:45:16 Uhr:
Wenn ich ne Er..... kriegt, wird mir
schwarz vor Augen.duck und wech ...
Ähnliche Themen
Gerade mal aus Neugier das Multimeter in die Steckdose gehalten. 232,4V. 😛
Zechensiedlung aus den 50ern, Trafokiste zwei Straßen weit weg. Nix neue Kabel, nur nen neuen Sicherungskasten mit neuen Automaten im Keller.
Und den längsten hab immernoch ich!
Ich bin nämlich kein Elektriker sondern gelernter Mechatroniker. Wobei ich zugebe, dass ich Laternen bisher zwar ausgetreten, aber dort nie die Spannung gemessen habe.
Edit: Warum darf der HGT125 eigentlich auf einmal nen Zweitaccount haben? Verstößt das nicht irgendwie gegen die NUB?
Zitat:
Edit: Warum darf der HGT125 eigentlich auf einmal nen Zweitaccount haben? Verstößt das nicht irgendwie gegen die NUB?
Der Erstaccount ist anscheinend gelöscht (warum auch immer).
ich sag dazu nur: österreich is anders 😁
in bisher vier großbetrieben, in denen ich gearbeitet hab, hatte ich an keiner steckdose oder PHase nur annährend 230V und das nicht mit irgendeinem baumarktschätzseisen sondern bislang ausschließlich fluke gemessen.
aber ich hab den längsten, denn in meiner bude bin ich der stellvertreter vom betriebsleiter und bin der technische leiter der anlage, mechanisch wie elektrisch. dazu kommen noch ein haufen extra - verantwortlichkeiten. ich kann mir meinen über die schulter legen 😁
ich kenn nur ebonol :P
aber das beste is, ich brauch euch kein wort glauben und mir kanns so wurscht sein, ob ihr mir glaubt 😉
google hats gekannt, ich kann doch auch nich alles kennen xD
eigentlich heißts: wien ist anders. die haben da rund um wien sogar schöne werbeschilder stehen, mit dem slogan. und das stimmt sogar,... nur für einen deutschen, in österreich lebenden, ist gleich ersichtlich:
ganz österreich anders ist. das muss man aber konkretisieren in dem man dann hinzufügt: wien ist anderster.
da muss man seperieren. die wiener und die restösterreicher bestehen darauf, dass man klare grenzen zieht, bevor man sagt, dass sie anders sind 😁
aber jeder tourist sollte sich einmal den spaß gönnen und einem burgenländer sagen, dass man seinen wiener dialekt (schmäh) so toll findet. na mehr braucht man nicht mehr - dann werden mistgabeln und fackeln gezückt 😁