E-Mail Verkehr mit Opel
Kuindenservice Opel,Deutschland
Bitte von unten anfangen zu lesen!!
------------------------------------------------------------------------
5) Glückwunsch
Sehr geehrte Frau N**l,
vielen Dank für Ihre Antwort.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass mir Ihre Antwort nicht gefällt.
Ich finde es schon unverschämt, mich an Opel Ungarn weiter zu verweisen.
Das Wort " Kundenservice" ist bei Ihnen wohl nicht bekannt.
Inzwischen verstehe ich, wie Opel an den Rand des Ruins gelangt ist,
Dazu tragen Mitarbeiter Ihres Formates bei.
Geben Sie noch vielen anderen Opel Fahrern solche weiter helfenden Informationen.
Und haben Sie Verständniss dafür, das ich Ihnen für die Zukunft die baldige Kündigung wünsche.
Außerdem fordere ich Sie auf, mir nach dem Datenschutzgesetz mitzuteilen, welche Daten Sie über mich gespeichert haben.
xxx
------------------------------------------------------------------------
4) Antwort 2
Von: Opel Info Service [mailto:antwort@opel-infoservice.de]
Gesendet: Mittwoch, 30. März Betreff: E10 Verträglichkeit - Bearbeitungs Nr.:
Sehr geehrter Herr XXX
vielen Dank für Ihre erneute E-Mail und Ihre offenen Worte.
Bitte haben Sie Verständnis, dass wir vom Info Service der Adam Opel AG ausschließlich Auskünfte über den Opel Automarkt in Deutschland erteilen können. Zur Beantwortung der Verträglichkeit Ihres Omega-B mit einem Kraftstoff, dem 15%-Ethanol beigemischt ist, kontaktieren Sie bitte direkt unser Kunden-Info-Center in Ungarn unter der E-Mail: cac@hu.gm.com
Wir weisen Sie darauf hin, dass durch die Bearbeitung Ihres Anliegens Ihre personenbezogenen Daten sowie die Korrespondenz zu dem von Ihnen geschilderten Sachverhalt in unserer Kundendatei festgehalten werden. Bitte kontaktieren Sie uns, falls Sie weitere Informationen zur Sicherung Ihrer Daten beziehungsweise Zugriff auf Ihre gespeicherten Daten wünschen.
Bei Fragen steht Ihnen der Info Service der Adam Opel AG gerne zur Verfügung.
Sie erreichen uns montags bis freitags von 8.00 bis 20.00 Uhr und samstags von 9.00 bis 17.00 Uhr.
Beste Grüße
Martina N.
Info Service der Adam Opel AG
------------------------------------------------------------------------
3) Nachfrage
Vielen Dank für Ihre Antwort. Sie hilft mir nicht.
Meine Frage habe zu einem 15 % Ethanol Anteil gestellt.
Es wäre schön gewesen, wenn Sie meine Frage gelesen hätten.
Darf ich noch auf eine Antwort warten oder übersteigt das Ihr Wissen in diesem Bereich ?
xxx
------------------------------------------------------------------------
2) Antwort 1
Von: Opel Info Service [mailto:antwort@opel-infoservice.de]
Betreff: E10 Verträglichkeit - Bearbeitungs Nr.: I-49XXX
Sehr geehrter Herr xxx
vielen Dank für Ihre E-Mail mit der Frage zur E10-Verträglichkeit bei älteren Opel Fahrzeugen. Bitte entschuldigen Sie die späte Antwort.
Alle Opel Modelle mit Benzinmotor der Adam Opel AG, die in der unten stehenden Tabelle aufgeführt sind, können mit E10-Kraftstoff betrieben werden.
Ausnahme: Nicht für die Verwendung von E10 geeignet, sind Opel Fahrzeuge der Modellreihen Opel Vectra, Opel Signum und Opel Zafira (grau unterlegt), wenn diese mit dem „2.2 Direct“ Motor (Motorcode Z22YH) ausgestattet sind.
Eine detaillierte Übersicht zur Identifikation unserer nicht E10 geeigneten Opel Fahrzeuge finden Sie auf der Webseite http://www.opel.de/besitzer/wissenswertes/e10.html.
Wichtig: Ältere Fahrzeuge - wie Ihr Opel Omega-B - befinden sich in der Regel nicht mehr im ursprünglichen Zustand in dem sie das Produktionswerk verlassen haben. Es können daher eventuelle Restrisiken z.B. aufgrund von Umrüstungen oder der Verwendung von nicht Opel-Originalteilen im Laufe des Fahrzeuglebens nicht grundsätzlich ausgeschlossen werden. Auch eine Vorschädigung bestimmter Teile aufgrund natürlicher Alterungsprozesse ist natürlich möglich. Diese Risiken können durch die Verwendung von E5 Kraftstoff für solche Fahrzeuge minimiert werden.
Wir weisen Sie darauf hin, dass durch die Bearbeitung Ihres Anliegens Ihre personenbezogenen Daten sowie die Korrespondenz zu dem von Ihnen geschilderten Sachverhalt in unserer Kundendatei festgehalten werden. Bitte kontaktieren Sie uns, falls Sie weitere Informationen zur Sicherung Ihrer Daten beziehungsweise Zugriff auf Ihre gespeicherten Daten wünschen.
Bei Fragen steht Ihnen der Info Service der Adam Opel AG gerne zur Verfügung.
Sie erreichen uns montags bis freitags von 8.00 bis 20.00 Uhr und samstags von 9.00 bis 17.00 Uhr.
Mit freundlichen Grüßen
Martina N.
Info Service der Adam Opel AG
------------------------------------------------------------------------
1) Anfrage über die Opel Webseite
Guten Tag ich lebe in Ungarn und hier gibt es bereits Benzin mit 15% Ethanol Anteil. Gibt es eine Freigabe für diesen Sprit für mein Auto? Ident Nummer: W0L0VBM69Y1038297 Vielen Dank
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von snooopy365
*am kopf kratz*besteht hier ein Problem? oder wollte einfach mal jemand seinen privaten Email-verkehr hier posten?
ich hab auch noch diverse mails meiner Ex-Freundin, also falls jemand die lesen will, bitte melden.
na wenn es sich lohnt sie zu lesen immer her damit😁😁😁
24 Antworten
Na, das ist doch das kleinste Problem:
Zitat:
USD, Pfund Sterling als wegen der offizielle Währung Ungarns. Die Einführung des Euro 2016 wird der früheste werden.
Ich hoffe wirklich, dass ich nicht an das Gehirn gehen.
Hail dir
Die Google-Übersetzung ist auch nicht schlimmer als das, was manche in Deutsch in einigen Threads von sich geben. 🙂
Grüße, Martin
stimmt...aber wenn jetzt jeder anfängt in irgendeiner sprache zu schreiben wirds irgendwann eng...er ist ja des deutschen recht gut mächtig...und naja...der nächste kommt schreibt türkisch und irgendwann brauch ich neue buchstaben auf der tastatur weil hier in keilschrift geschrieben wird🙄
Zitat:
Original geschrieben von Leines-13
das problem versteh ich jetzt irgendwie auch nicht... zumindest war die gute martina im gegensatz zu dir freundlich... opel deutschlande hat halt mit ungarn nix zu tun... kannst ja auch mal bei gm direkt anfragen...die werden auch keine andere antwort für dich haben...dafür gibt es ja n infocenter in jedem land.polen hat übrigens e0
Darf ich dir wiedersprechen?
Nicht martina war freundlichund der TE unfreundlich!
Sondern Der TE hat eine Frage gestellt (anscheinend spricht er besser Deutsch als Ungarisch)
und auch wenn ich dahin in den Urlaub fahre möchte ich gerne wissen ob mein Auto den Sprit verträgt!
Ein Hinweis auf die Ungarische Opel leute ist wohl als schlecht gemeinten Treppenwitz!
Dann kannst du dir den "Textbausteine - Formbrief" in Ungarisch anschauen.....
und da ist das nächste Problem "Kundenfreundlichkeit"!
Es wird einem Sugerriert - wir für dich ohne irgendwelche Kosten, omnipresent!
vorallem Nutzlos!
Der Kunde hat gezahlt schön für uns. Wenn er Glück hat auch schön für Ihn!
Wenn nicht - Pech gehabt!!
So ist das System
Textbausteine.... mehr gibt es nicht!
Kann man ganz einfach ausprobieren:
Beim Vornamen schreibst einen zweiten dazu, der lautet ichbinsodoofdasichgefragthab!
Was meinst du was du da für eine tolle Antwort bekommst
Sehr geehrter Herr ichbinsodoofdasichgefragthab Schmid
......
Wenn du dann meinst das "Martina" nett ist - bist du nur zu bedauern....
Ich habe das ganze mal mit einer Spüllmaschine und Whirlpool gemacht
Schelle von Werk aus nicht montiert, stzt nach Garantie die Wohnung unter Wasser
Ich soll für die "Endmontage beim Kunden" 200 Mark zahlen.....
Nach Beschwerde kam ein Nettes Schreiben:
Es tut uns leid das sie wieder erwarten nicht mit unserem Produkt zufrieden sind, trotz höchster Ansprüche in der Qualitätssicherung ist es leider nicht zu vermeiden.....
Nach meinem nächsten Brief bekam ich ein persönliches Schreiben!
Du musst nur die richtigen "Textbausteine" wählen (Anwalt Schadenersatzklage Bildzeitung Leserbrief vorgesetzter Imageschaden usw...)
Und shcon schmeißt dir der Scanner deinen Brief an "kompetente Leute"
Gruß Alex
Mit Nettigkeiten kommst du heute bei gewinnoptimierten Börsenkonzernen keinen Millimeter weiter!
hallo alex!
deine meinung in allen ehren...kann sie übrigens sogar nachvollziehen...aber...stell dir mal vor die leute bei opel in deutschland würden sich mit irgendwelchen gegebenheiten von allen ländern beschäftigen wo einer ihrer kunden in den urlaub hinfahren könnte.
frag doch mal bei vw, bmw, mercedes oder sonst wem nach ob du auf dem weg nach kapstadt an jeder tankstelle die du triffst ohne edenken tanken kannst... wer bitte sollte diesen arbeitsaufwand stemmen?... der nächste kommt dann und will mit seinem auto nach china fahren, ein anderer wieder nach was weiß ich wohin... für reisetips und für andere fragen die das fahren im ausland angehen gibts die automobilclubs...nicht den hersteller.
wenn jemand kaffemaschinen ausschließlich in deutschland verkauft macht der sich doch auch keine gedanken darum ob du die mal mit in den urlaub nimmst und ob es auf irgendwo auf der welt ne steckdose dafür gibt...der vergleich hinkt zugegebener maßen etwas... kommt aber aufs selbe hinaus.
dein problem mit der schelle hingegen war da ganz anders gelagert.
und man kann sagen was man will... beim te war nichts freundliches im text zu erkennen... wenn ich ne frage stelle und gleich so abgehe brauch ich mich nicht über die antwort wundern die da kommt.
für beschwerden gibts im übrigen auch ansprechpartner... also wenn man sich irgendwie ungerecht behandelt fühlt kann man sich auch dahin wenden... ob das dann irgendwas ändert überlass ich mal der fantasie eines jeden.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Leines-13
hallo alex!
deine meinung in allen ehren...kann sie übrigens sogar nachvollziehen...aber...stell dir mal vor die leute bei opel in deutschland würden sich mit irgendwelchen gegebenheiten von allen ländern
Seh ich genauso!
Das Ergebnis ist überall das selbe.
Aber die Hersteller haben ein Produkt verkauft bei der "Gestaltung von Gesetzen mitgerwirkt"
also sind sie in meinen Augen für VERBINDLICHE Aussagen zu verpflichten.
Das mit China zieht nicht.
Es geht um die EU und in diesem "Raum" bewegen wir uns.
Eine Allgemeine Variante: hier in Deutschland....
bekommt man immer nur zu hören wenn was gefordert wird!
Wenn im Umgekehrten Fall was gefordert wird (Hersteller gegen Arbeiter)
Wird damit gedroht . In Ungarn ist die Arbeit billiger... (da werden auch die Einzelheiten verschwiegen)!
Einen kundenfreundliche Beratung ist aber niemals eine Textbausteinvariante!
Es wäre auch möglich gewesen den "Kollegen" intern zu befragen!
Bei einem Computeranimmierten System freilich nicht!
Alex
da stimme ich dir schon zu...aber andersrum fragst du doch auch nicht bei vw.hu nach wie das mit dem tanken in deutschland ist. oder?...und wenn dann werden die dich auch an vw.de verweisen.
klar kann man sowas auch intern erfragen...hätte sie vielleicht sogar gemacht...aber ich an ihrer stelle hätte ab der zweiten mail auch keine lust mehr gehabt mir da in welcher form auch immer gedanken zu machen... ich glaub der erste ansatz ist immer sone textbausteinantwortvariante... aber es gibt einen ganz einfachen weg dem aus dem weg zu gehen...anrufen...da kann man dann eine eventuelle fehlantwort auch direkt noch mal durch nachfragen klären...aber auch da gilt...man bekommt nur soviel antwort wie der andere gewillt ist sich gedanken darum zu machen...man kann ihn mit freundlichkeit motivieren und wenn das nicht hilft vielleicht auch mal den ton etwas schärfen... aber wenn man da gleich auf konfrontation aus ist wird man nicht weit kommen.
Zitat:
Original geschrieben von Leines-13
da stimme ich dir schon zu...aber andersrum fragst du doch auch nicht bei vw.hu nach wie das mit dem tanken in deutschland ist. oder?...und wenn dann werden die dich auch an vw.de verweisen.
Ehrlich gesagt: Eigentlich schon. Wenn ich ein Fahrzeug kaufe was in Deutschland gebaut wurde -> dann würde ich beim deutschen Hersteller anfragen ob ich damit z.B. E10 tanken kann (um ein handfestes Beispiel zu haben) wenn ich nach Frankreich in den Urlaub fahre.
Würde mir dann VW erzählen ich solle mich doch bitteschön an VW Frankreich wenden... Ich glaube ich müsste ihnen dann freundlich beibringen das ich dann einen von VW Deutschland gestellten Dolmetscher brauche... 😉
Grüße, Martin
Hallo alle zusammen.
Als erstes möchte ich mich outen: ich bin Deutscher Staatsbürger, ich glaube so sagt man doch.
Für eine schlechte Übersetzung von Google kann ich nichts.
Es gibt sogar Firmen, die aus Kulanz die Portokosten für die Rücksendung eines Modell Helis aus Ungarn übernehmen, was mir mal gerade 50 Euro erspart hat. Der Robbe Arrow 500 Heli selbst hat ja nur 150 Euro gekostet. Das ist Service.
Das haben die von sich aus angeboten.
Die hätten aber auch sagen können, was geht es uns an, dass der Versand von Ungarn nach Deutschland 3-4x so teuer ist wie umgekehrt.
Das Opel Kontaktformular gibt verschiedene Themenbereiche vor, u. a.
Anfrage zu E10.
Diesen Themenbereich habe ich bewusst nicht gewählt, sondern das Thema Sonstiges.
Aber es kann eben nicht jeder lesen und auch verstehen, was geschrieben steht.
Und ich finde es durchaus legitim, beim Hersteller nachzufragen.
Und denkt bloß nicht, dass die Abwicklung eines Garantiefalles einfach von der Bühne geht, glaubt das bloß nicht. Opel D und HU sind zwei verschiedene paar Stiefel.
Bei Honda ( Motorrad ) ist es genauso. Die sagen Dir sogar noch, dass sie selbst in den USA Deinen Bock nicht auf Garantie herrichten können.
Ich verstehe unter Dienstleistung was anderes, liegt vielleicht an meinem fortgeschrittenem Alter.
Und denen, die meinen, der hat doch selber Schuld, was macht der auch im Ausland: Wenn es nicht diese "Ausländer" gäbe, hätten viele von denen noch keinen DVD Rekorder oder sonstiges im Schrank stehen, weil diese Geräte dann ziemlich sicher für manche zu teuer sein würden.
Meine Pizza kommt, ich wünsche mir selbst einen guten Appetit.
Jürgen
mag ja sein das ich das am anfang falsch gelesen habe...für mich las sich das so das jemand der in ungarn wohnt, aber der deutschen sprache mächtig ist in deutschland nachfragt was er in ungarn tanken kann...darauf hab ich mich auch bezogen... und ich glaub die gute frau dort auch.
das mit dem modell ist ne tolle sache und sowas in der art hab ich auch schon öfter erlebt... teile aus ner laufenden produktion bekommen weil das ersatzteil nicht lieferbar war, kostenlosen ersatz für etwas bekommen was ich selbst kaputt gemacht hab usw
auch mit garantieansprüchen hab ich noch keine großen probleme gehabt...hoffe das ändert sich auch nicht.
Hi.
Zum E85 in Ungarn:
Ich bin letzten Sommer das erste Mal E85 pur in unserem Omega gefahren. Da dort die Temps nicht unter 20°C gingen, gab's auch kein Problem mit dem Starten.
Da ich das Benzin aber nur zum Starten brauche, war's mir egal, dass unter Volllast eigentlich die MKL mit E85 pur kommen würde. Da bei den Außentemps eh nur ein paar Sekunden auf Benzin bzw. Alk unterwegs, war's wurscht...
Der Preis E85 lag um die 200 Ft, LPG war etwas günstiger (um die 180 Ft). 1€ = 270 Ft. (jedenfalls letzten Sommer).
Als es denn bei der Abreise auf einma kalt wurde, gab's dann Probleme mit dem Starten, also wurde in Österreich nachgetankt (A ist günstiger als HU)...
Gruß