E-Klasse ungetarnt in Essen
heute gemacht
Beste Antwort im Thema
heute gemacht
42 Antworten
Sieht schon geil aus auf der Straße. Das Ding hebt sich ab. Danke für die Bilder, hast du mehr?
Und ich bin mir sicher dass viele denen das W212 Design nicht gefällt, beim Anblick auf der Straße sich dieses Auto nur allzugerne wünschen täten.
Die Heckleuchten sind hammer! Basta ( wie Gazprom Schrödi immer sagt )
Hätter nur zu gerne einen W212 in matt schwarz. Kann es mir aber nicht leisten, würde ihn auch nicht wollen zu dem Preis bei 20% weniger Fertigungskosten.
Ähnliche Themen
Null Problemo. Vielen Dank auf alle Fälle.
Muss sagen der W212 ist ja auf der Straße ne richtige Bombe. Sieht wirklich viel geiler aus als die Bilder von Mercedes. Hätte ich gar nicht erwarten, normal ist es ja verkehrtrum, wie bei Schauspielern und Models.
Da ich die Proportionen auch nur allzugut in Echt kenne, muss ich sagen, ja das ist es.
Ganz ehrlich,
er gefällt mir überhaupt nicht, mal abgesehen davon das er Saudreckig ist, das Tagfahrlicht sieht aus wie nachgerüstet über D&W, die Scheinwerferreinigung sieht klobig aus, die Scheinwerfer sind mir zu kantig, passt eher zu älteren Volvos, die Seitenlinie sieht stark nach BMW E60 aus, irgendwie ist das kein eigenständiger Mercedes 😉
Aber, er hat hier ja eine große Lobby 🙄 und deshalb dürft ihr mich jetzt gerne zerreißen, wenn ich die Wahl hätte, so würde ich einen W211 jederzeit vorziehen, der wirkt mir wesentlich harmonischer, aber was rede ich da, noch fahre ich ja meinen W210 Mopf, das ist noch ein BENZ 😁
Ciao Fiorello
Hi,
auf den Bildern hat er mir auch weit besser gefallen. Das Bild ist die pure Ernüchterung ! Hoffe wenn er vor mir steht wirkt er besser.
Was macht Mercedes eigentlich mit solchen "Werkswagen" nach der Testphase, wenn die Baureihe auf dem Markt ist? Werden die ganz normal verkauft?
Gruß T-Fahrer
Die Karren fließen ganz normal in die Jahreswagen Drehscheibe von MB und bekommen keine COC Papiere. Das ist alles, kannste kaufen!!! In den Papieren steht dann der Vermerk, dass das Fahrzeug als Vorserienauto der Daimler AG genutzt wurde.
Ich kenne das nur so das die Kisten in die Presse kommen und das komplett.
Der BF Düsseldorf wurden auch mal solche Fahrzeuge zur Verfügung gestellt.
S, CL und E Klasse.
Es handelte sich um neue Fahrzeuge, aber eben, Testfahrzeuge.
Da war dann ein Angestellter von Mercedes dabei und man hätte noch noicht einmal eine Schraube mitnehmen können.
Danach kam der komplette Schrott auf einen Tieflader und dann in die Presse.
Das sagte auch der Mitarbeiter von Mercedes. Meist sind in diesen Testfahrzeugen Geräte verbaut, zu Test und Messzwecke, die es in Serienfahrzeugen nicht gibt. Nennt sich, Null Serien. Dies sind ausschließlich nur zum Test.
Hier der Bericht....http://www.flb2.de/downloads/feuermelder42.pdf auf Seite 14.
Kann es auch geben, klar!!!
Ich habe zwei Fahrzeuge der Baureihe W204 verkauft, die eine Fahrgestellnummer um die 300 hatten und deutlich vor Markteinführung zugelassen worden sind. Das werden auch Fahrzeuge gewesen sein, die vor Markteinführung durch die Gegend fuhren. So wie die E-Klasse jetzt durch Essen fährt. Die kommt garantiert nicht in die Tonne!!!
Die ganzen Verkäufer werden ab Ende Januar auf den Autos geschult. So ca. 15.000 Verkäufer in Europa. Die fahren dann auch in den nächsten Wochen mit reichlich E-Klassen durch die Gegend. Anschließend werden auch diese Fahrzeuge noch vermarktet.
Ich vermute mal das der "E" in Essen wahrscheinlich gerade von einem in Essen ansässigem Energiekonzern gefahren wird. Die werden ja gerne mal vor Markteinführung in die neuen Autos gesetzt. Sie nehmen ja auch den einen oder andere später ab. Wie es auch sei... Solche Fahrzeug können später ganz normal wieder im Verkauf auftauchen. So isses und so bleibts!!!