E-Klasse ungetarnt in Essen

Mercedes E-Klasse W212

heute gemacht

Beste Antwort im Thema

heute gemacht

42 weitere Antworten
42 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von wolferl65


Jawoll, unverkennbar, unverwechselbar, das ist eine E-Klasse.

Gruß,
Wolferl

...oder der Nachfolger vom Opel Omega - irgendwie ziemlich opelig-kantig das Autochen. Hat Mercedes das designbüro oder Mitarbeiter von Opel beauftragt?

Die Front vom SL Mopf2 sieht ja auch so furchtbar nach Opel aus.

Naja, werde mal abwarten, bis ich die erste Kiste live gesehen habe.

Gruß,
e320cdi4m

hat hier wirklich jemand geschrieben dass die Mopf2 des SL aussieht wie ein Opel?

Haette Opel solch ein Design an den Tag gelegt dann waere man nie in die Krise geraten😉

Aber mal im Ernst: Ich kann wirklich nicht verstehen nach welchen Kriterien einige das Design der neuen E-Klasse bewerten.

Ich sehe an diesem Auto wirklich nichts was aussieht wie eine Kopie eines anderen Fabrikats und ich spreche hier nicht ueber Kleinigkeiten.

Man kann das Heck z.B. moegen oder nicht aber es ist eigenstaendig.
Genauso ist das Interieur vielen zu eckig und erinnert zu sehr an den GLK aber es ist doch sofort als bediensicher, logisch und als typisches Mercedes-Cockpit zu entlarven.

IVI

Zitat:

Original geschrieben von EinmalSTERNimmerSTERN



hat hier wirklich jemand geschrieben dass die Mopf2 des SL aussieht wie ein Opel?

Ich war's ;-)

Nicht das Design des kompletten SL, sondern nur die Front sieht Opelig aus.

E-Klasse Heck sieht nicht aus wie ein Opel - eher wie eine Japan-Reisschüssel.

Guckst Du Anhang ;-)

Zitat:

Original geschrieben von EinmalSTERNimmerSTERN



Haette Opel solch ein Design an den Tag gelegt dann waere man nie in die Krise geraten😉

Da Mercedes leider so ein Design an den Tag legt, hoffen wir mal, dass sie nicht auch in die Kriese geraten! ;-)

Hallo,

ich fahre einn GLK Edition 1 und ich bin wirklich begeistert von der Haptik im Innenraum, auser dass man von der neuen E-Klasse eingeholt wird und sieht wo Mercedes den Klassenunterschied setzt. Ich meine sowas gehört verboten. Ich habe auch ca. 63k mit Finanzierungszinsen hingelegt, also das was ich beim Handeln rasgeholt habe an Rabatten, ist in die Finanzierung geflossen.
Wie schon berichtet habe ich den W212 auch live gesehen in Berlin/Wilmersdorf-Charlottenburg(Grunewald).

Ja die LED Tagfahrlichter sind sehr eigenständig und schauen echt hochwertig aus.
Highlight bleibt aber die Rückleuchten in Voll LED Technik.
Bitte zum neuen Modeljahr 2010 des GLK`s nachreichen!!!

MfG

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von hans277



Zitat:

Original geschrieben von FLSTSC-rules


Super! Wird mit Sicherheit mein nächtes Auto!!!!
Bravo Mercedes!!!
Sorry, Jungs. Das Ding iss POTTHÄSSLICH! Dat wirkt von JEDER Seite einfach nur unfertig, hinten geeeht's noch. Bisher dachte ich, dass das nur BMW drauf hat (5er, 7er), aber Mercedes kann's wohl auch. Die bereits unschöne Heckpartie der S-Klasse (seitlich betrachtet) wirkt harmonischer.

Warum keine Anlehnung an den tollen CLS?

So sind die Geschmäcker eben verschieden.

Mir hat seit der Einführung dieser runden Scheinwerfer keines dieser Fahrzeuge gefallen, und den CLS finde ich, gelinde ausgedrückt, auch nicht gelungen. Von den aktuellen CL, C, E, und vor allem E-Coupe bin ich restlos begeistert.

Zitat:

Original geschrieben von DAiMA



Zitat:

Original geschrieben von hans277


Sorry, Jungs. Das Ding iss POTTHÄSSLICH! Dat wirkt von JEDER Seite einfach nur unfertig, hinten geeeht's noch. Bisher dachte ich, dass das nur BMW drauf hat (5er, 7er), aber Mercedes kann's wohl auch. Die bereits unschöne Heckpartie der S-Klasse (seitlich betrachtet) wirkt harmonischer.

Warum keine Anlehnung an den tollen CLS?

So sind die Geschmäcker eben verschieden.
Mir hat seit der Einführung dieser runden Scheinwerfer keines dieser Fahrzeuge gefallen, und den CLS finde ich, gelinde ausgedrückt, auch nicht gelungen. Von den aktuellen CL, C, E, und vor allem E-Coupe bin ich restlos begeistert.

Du scheinst leicht begeistern zu sein. 😉 Gut so! Dass die - ACHTUNG ZITAT (dennichwarsnich) - Reisschüssel technisch und sicher auch haptisch und weißichnisch über jeden Zweifel erhaben ist, versteht sich bei Mercedes.

Was ich meine, ist, dass man bei einem Mercedes dieser Preis-E-Klasse auch ein bisschen Design erwarten darf. Also das, was AUDI seit ein paar Jahren drauf hat. (Nein: bin kein Audi-Fan, auch wenn ich u. a. einen fahre.) Anscheinend hat das neue Design den Geschmack der Entscheider getroffen. Hatte wohl schon immer einen etwas anderen.

Dat "POTTHÄSSLICH" nehme ich also auf, zumindest einfachen, Wunsch wieder zurück, auch wenn ich's in der Tat GANZ ANDERS hätte ausdrücken können! 😁 Nothing for ungood..... ;-)

Zitat:

Original geschrieben von hans277



Zitat:

Original geschrieben von DAiMA


So sind die Geschmäcker eben verschieden.
Mir hat seit der Einführung dieser runden Scheinwerfer keines dieser Fahrzeuge gefallen, und den CLS finde ich, gelinde ausgedrückt, auch nicht gelungen. Von den aktuellen CL, C, E, und vor allem E-Coupe bin ich restlos begeistert.

Du scheinst leicht begeistern zu sein. 😉 Gut so! Dass die - ACHTUNG ZITAT (dennichwarsnich) - Reisschüssel technisch und sicher auch haptisch und weißichnisch über jeden Zweifel erhaben ist, versteht sich bei Mercedes.

Was ich meine, ist, dass man bei einem Mercedes dieser Preis-E-Klasse auch ein bisschen Design erwarten darf. Also das, was AUDI seit ein paar Jahren drauf hat. (Nein: bin kein Audi-Fan, auch wenn ich u. a. einen fahre.) Anscheinend hat das neue Design den Geschmack der Entscheider getroffen. Hatte wohl schon immer einen etwas anderen.

Dat "POTTHÄSSLICH" nehme ich also auf, zumindest einfachen, Wunsch wieder zurück, auch wenn ich's in der Tat GANZ ANDERS hätte ausdrücken können! 😁 Nothing for ungood..... ;-)

Nun ja wenn Du meinst. Auch ein Sack Reis hat ein Design und der gefällt mir auch nicht.

Und mit dem: ACHTUNG ZITAT (dennichwarsnich) - Reisschüssel technisch und sicher auch haptisch und weißichnisch über jeden Zweifel erhaben ist, versteht sich bei Mercedes.😕 Kann ich jetzt auch nichts anfangen.

gestern mittag ist eine hübsche sekretärin mt einem goldenen 250er in stuttgart (hedelfingen) rumgedüst, natürlich komplett ohne tarnung.
nur dieses gold war absolut nicht mein fall.. 🙂

... hat Dir nur dieses gold nicht gefallen, oder der goldene 250er ? 😉

Zitat:

Original geschrieben von nr.1.


... hat Dir nur dieses gold nicht gefallen, oder der goldene 250er ? 😉

Schätze mal, ihm hat nur die Sekretärin gefallen....😁😎

Zitat:

Original geschrieben von nr.1.


... hat Dir nur dieses gold nicht gefallen, oder der goldene 250er ? 😉

um es kurz zu fassen: das gold steht dem wagen nicht! genauso wenig wie dem 211er.. (soll ja anscheinend einpaar exemplare davon geben 😁 ).

der wagen sah an für sich gut aus (classis ist so ne sache..), in avantgarde mit panoramadach könnte ich mir gut vorstellen..... 😉 😛

Zitat:

Original geschrieben von Kujko


um es kurz zu fassen: das gold steht dem wagen nicht! genauso wenig wie dem 211er.. (soll ja anscheinend einpaar exemplare davon geben 😁 ).

Ich fand es beim W211 genial (ich nehme an, du meinst travertinbeige). Im Anhang mein alter W211...

Bleibt natürlich Geschmacksache...

Woher weißt du, dass die Fahrerin Sekretärin ist?

Zitat:

Original geschrieben von h1schaefer



Zitat:

Original geschrieben von Kujko


um es kurz zu fassen: das gold steht dem wagen nicht! genauso wenig wie dem 211er.. (soll ja anscheinend einpaar exemplare davon geben 😁 ).

Ich fand es beim W211 genial (ich nehme an, du meinst travertinbeige). Im Anhang mein alter W211...
Bleibt natürlich Geschmacksache...

Woher weißt du, dass die Fahrerin Sekretärin ist?

genau diese farbe.. fürchterlich!! fand ich schon auf dem 124er grässlich!

wieso ich denke dass die sekretärin war?

wie eine ingenieurin sah sie nicht aus. hat nichts mit dem äusseren zu tun, sondern nur damit wie das fahrzeug bewegt wurde 😉

auch war das schild WERKSWAGEN am heck deutlich zu erkennen! 😁

zudem war sie nicht gerade im feinsten stadtteil stuttgarts unterwegs..

- meine meinung -

Deine Antwort
Ähnliche Themen