E-Klasse springt nicht mehr an!?!

Mercedes E-Klasse W211

Hi,

gestern wollte ich mit meinem E 320 CDI zum Public-Viewing fahren. Zu erst Auto aufgesperrt, Schlüssel ins Schloss, vorgeglüht und dann den Schlüssel nach ganz rechts gedreht. Leider tat sich dann zu meiner Verwunderung überhaupt nichts, kein Anlasser, kein Geräusch, einfach nichts!
Auto nochmal ver- und entriegelt brachte auch nichts. Schlüssel in Position 2 und dann mal alle Stellungen des ATG's ausprobiert (P,R,N,D) ging auch nicht (wurden aber richtig im KI angezeigt). Anderen Schlüssel ausprobiert. Dann die Bordspannung gecheckt (12.2V) und die war auch in Ordnung. Es wird außerdem auch keine Störung im KI angezeigt. Sprit war auch ausreichend viel im Tank.
Musste dann natürlich mit einem anderen Auto fahren, die Fahrt hat sich aber nicht gelohnt, hätte auch gleich zu Hause bleiben können 😁
1 Tag zuvor fuhr die E-Klasse noch völlig unauffällig.
Wo könnte da das Problem liegen?

LG

Dignitas

22 Antworten

und wie passiert sowas, war der marder 🙂

Die Metall-Ring-Feder , die dort drübergespannt ist , wäre für den Marde etwas zu hart , meist bricht sie mit der Zeit durch altersschwäche .....

oder spätfolgen vom Wandlertausch 😉
(hätte meiner auch mal nötig)

Zitat:

Original geschrieben von ekdahl


Die Metall-Ring-Feder , die dort drübergespannt ist , wäre für den Marde etwas zu hart , meist bricht sie mit der Zeit durch altersschwäche .....

hallo ekdhal, ersteinmal riesen kompliment, für deine fähigkeiten, bist du eigentlichvom fach, ich bin e-techniker,

ich habe eine w211 mopf cdi 220, kann das auch passieren bei dem. danke.

diesen fehler hatte ich bei meinem alten w210, da habe ich den nockensensor, und den kurbelwellensensor gatauscht, nette grüße, adel_1

Ähnliche Themen

Nee , weder noch ... wenn du aber den Wahlhebel in P Stellung hast und kannst dein Fahrzeug schieben , ist es offenslichtlich !

Lisa

und wieso springt das auto dann nicht an

Weil der Wahlhebel entweder in Stellung "R" oder "D" stand .... wo der Hebel raussprang ...
ist wie Lotto , viel Auswahl gibt es ja bei der Automatik nicht , nur haste bei dem ATG 50-50 , man kann auch sagen , wie russisch Roulette 😁

Zitat:

Original geschrieben von ekdahl


Tja , dann den Wagen hockbocken und den Hebel einhaken , Erstazteile hat jeder Händler vorrätig , kommt nämlich nicht zu selten vor ....

Wenn du den Hebel eingehakt hast , nicht so oft rühren .... auf "D" und eben zu Mercedes ... !!!

Lisa, die jetzt keine Ersatzteilpreise nennt 😉

}> mag Lisas' knackige und sachliche Kommentare, Stern hoch !!!

Gruss Pico

Deine Antwort
Ähnliche Themen