E Klasse schrauberfreundlich?

Mercedes E-Klasse W211

Hallo,

interessiere mich für für einen 200/220er cdi Automatik ab Bj. 12/06 (fahre bisher B180cdi Autom).
Wie servicefreundlich ist die E-Klasse ?
Können die anfallenden Arbeiten größtenteil noch selbst durchgeführt werden (Öl,Filter,Bremsen,....) oder sind die Motoren total verbaut (z.B. Ablassen des Motors bei LiMa oder Rollentausch..) ?
Bei einem Birnewechsel braucht man hoffentlich nicht jedesmal zur Werkstatt (siehe Altsmart) 🙂

Danke für Eure Antworten

ottioer

Beste Antwort im Thema

Lässt sich alles selber machen, kein Problem.
Lediglich für die elektronischen Fehler, ist für Selberschrauber eine Stardiagbose extrem hilfreich.
Ansonsten alles kein Hexenwerk.

16 weitere Antworten
16 Antworten

Zitat:

die Bremsenreparaturen sind nach der SBC-Pannenserie, ab 6/2006 glücklicherweise auch kein Thema mehr

Zitat:

Hallo!
Ich habe aber gelesen das auch bei ältere modelle ( Bj.03) kein problem mehr ist bremsen zu tauschen. Habe ich vllt. etwas falsch verstanden. Weil ich mir eine W211 Bj.03 kaufen möchte.

mfg:

Zitat:

Original geschrieben von ladadens


das mit den fahrwerksschrauben ist aber auch bei anderen herstellern so.

nur macht es kaum eine werkstatt so.nichtmal mercdes selbst.

Ich kenne Berichte von Usern, deren Auto nach Austausch von Fahrwerkskomponenten viel höher als vorher stand. Abhilfe? Drei Mal darfst Du raten. 😉

Es sollte ja auch nur ein Beispiel von Dingen sein, auf die man ohne genaue Anleitung nicht unbedingt kommt.

Gruß
Achim

Deine Antwort
Ähnliche Themen