1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W204
  7. E-klasse oder doch lieber eine C-klasse

E-klasse oder doch lieber eine C-klasse

Mercedes

Hallo!
Ich braeuchte eure Hilfe, denn ich stehe vor einer Entscheidung dich ich nicht einfach so treffen will und zwar geht es um die Entscheidung zwischen einer C Klasse 204 mopf baureihe oder einer E Klasse 212 baureihe.

Vielleicht könnt ihr mich etwas beraten hinsichtlich Werkstattfreundlichkeit, Karosserieverarbeitung, Fahrkomfort etc., was der Vergleich der beiden oben genannten Baureihen anbelangt.
Und ich habe auch schon so viel gutes ueber die 7G-TRONIC gelesen... ist sie wirklich so der Bringer ?
Hier haette ich auch noch 2 Autos die ich mir demnaechst anschauen fahren will. Sind die Preislich in Ordnung ? Wieviel waeren sie wirklich Wert ? Da ich aus Oesterreich bin habe ich keine Ahnung von den Preisen in Deutschland.
C-Klasse: C180

oder
E-Klasse: E200
Vielen Dank im vorraus

Beste Antwort im Thema

Wahrscheinlich weil denen deine ewige Nörgelei auf den Sack gegangen ist

39 weitere Antworten
Ähnliche Themen
39 Antworten

Ulf,
Genau meine meinung. Du bekommst bei der e klasse mehr fuer dein geld.
Peso

Zitat:

@hurbaldi schrieb am 6. August 2015 um 14:14:59 Uhr:


Wahrscheinlich weil denen deine ewige Nörgelei auf den Sack gegangen ist

Stimmt, die haben grundlos alles instandgesetzt bzw. optimiert.

Peso

Zitat:

@XTino schrieb am 6. August 2015 um 14:37:54 Uhr:



Zitat:

@bugatti1712 schrieb am 6. August 2015 um 14:28:57 Uhr:



Ich höre schon gar nicht mehr zu. Wir leben nunmal in einer Gesellschaft, der man nichts recht machen kann und alles schlecht geredet werden muss.

Wird einem ja auch in den Medien und überall so vorgelebt. Immer nur Schlechtes und Kritik in den Medien. Es gibt Länder auf der Erde in denen fast ausschließlich Gute Nachrichten verkündet werden. Der Deutsche wird untengehalten damit er Angst hat.... in USA ist noch schlimmer....

Tja... Und rate mal weshalb ich keine Nachrichten schaue. Ich lasse diese ganze negative Grundhaltung erst gar nicht an mich ran... Und der ganzen Gesellschaft die mir ständig was erzählt "dass früher alles besser war" höre ich gar nicht zu... "Damals... Da hatte ich einen 190er. Bei dem ist nie was kaputt gegangen. Ich bin 500.000 km mit dem Ding gefahren". Naja wer so lange mit so einer Gurke rumfährt ist entweder kein Autofan oder hat in seinem Leben was falsch gemacht.

Genug OT

Zitat:

@bugatti1712 schrieb am 6. August 2015 um 15:01:46 Uhr:



Zitat:

@XTino schrieb am 6. August 2015 um 14:37:54 Uhr:



Wird einem ja auch in den Medien und überall so vorgelebt. Immer nur Schlechtes und Kritik in den Medien. Es gibt Länder auf der Erde in denen fast ausschließlich Gute Nachrichten verkündet werden. Der Deutsche wird untengehalten damit er Angst hat.... in USA ist noch schlimmer....

Tja... Und rate mal weshalb ich keine Nachrichten schaue. Ich lasse diese ganze negative Grundhaltung erst gar nicht an mich ran... Und der ganzen Gesellschaft die mir ständig was erzählt "dass früher alles besser war" höre ich gar nicht zu... "Damals... Da hatte ich einen 190er. Bei dem ist nie was kaputt gegangen. Ich bin 500.000 km mit dem Ding gefahren". Naja wer so lange mit so einer Gurke rumfährt ist entweder kein Autofan oder hat in seinem Leben was falsch gemacht.
Genug OT

Noe nix falsch gemacht, nur keine Angst gehabt, deswegen fährt man auch den 190er 500tkm, find ich subba. Und der 190er war das optimale Auto die 500tkm runterzufahren. Voll effektiv und umweltfreundlich.

Zitat:

@tcsmoers schrieb am 6. August 2015 um 13:02:42 Uhr:


Ich habe eine C-Klasse gekauft = nie wieder
Wenn, dann nur noch E.
peso

Idealerweise gleich eine ganz andere Marke

Zitat:

@tcsmoers schrieb am 6. August 2015 um 13:02:42 Uhr:


Ich habe eine C-Klasse gekauft = nie wieder
Wenn, dann nur noch E.
peso

Wie soll oder kann man so einer Aussage überhabt Wert beimessen?

Die kann mann doch nichtmal ignorieren.

Würde ich vom Platzbedarf abhängig machen. Wir standen auch vor der Entscheidung. Allerdings die beiden Kombivarianten.
Wenn hinter öfter mal jemand mitfahren soll und du mehr Platz im Kofferraum benötigst, dann wohl eher die E-Klasse.
Ansonsten ist der Spritverbrauch und auch der Service sicherlich etwas teurer.
Im Alltag war uns dann die E-Klasse doch etwas zu unhandlich und groß.

Zitat:

@-ST-86 schrieb am 6. August 2015 um 19:38:24 Uhr:


Würde ich vom Platzbedarf abhängig machen. Wir standen auch vor der Entscheidung. Allerdings die beiden Kombivarianten.
Wenn hinter öfter mal jemand mitfahren soll und du mehr Platz im Kofferraum benötigst, dann wohl eher die E-Klasse.
Ansonsten ist der Spritverbrauch und auch der Service sicherlich etwas teurer.
Im Alltag war uns dann die E-Klasse doch etwas zu unhandlich und groß.

Genau, am Platzbedarf und das sowohl außen, wie auch innen.

Auch wenn eine E-Klasse etwas mehr Komfort bietet, das würde ich nicht als ausschlaggebend ansehen.

Ich z.B. würde gar keine E-Klasse haben wollen, einfach weil das in der Tiefgarage elend ist. Wenn ich meine Nachbarn sehe, wie oft die korrigieren müssen, einfach weil die Karren so breit sind, damit sie noch raus kommen ... will ich nicht haben ... natürlich aber auch nur, weil ich es nicht brauche.

Zitat:

@danieldoberman schrieb am 6. August 2015 um 17:05:52 Uhr:



Zitat:

@tcsmoers schrieb am 6. August 2015 um 13:02:42 Uhr:


Ich habe eine C-Klasse gekauft = nie wieder
Wenn, dann nur noch E.
peso

Wie soll oder kann man so einer Aussage überhabt Wert beimessen?
Die kann mann doch nichtmal ignorieren.

Für mich ist die C-Klasse mittlerweile ein überteuerter Kleinwagen.

peso

Zitat:

@tcsmoers schrieb am 6. August 2015 um 20:43:22 Uhr:



Zitat:

@danieldoberman schrieb am 6. August 2015 um 17:05:52 Uhr:



Wie soll oder kann man so einer Aussage überhabt Wert beimessen?
Die kann mann doch nichtmal ignorieren.

Für mich ist die C-Klasse mittlerweile ein überteuerter Kleinwagen.
peso

Brauchst du nicht laufend wiederholen.

Zitat:

@Jupp78 schrieb am 6. August 2015 um 20:59:23 Uhr:



Zitat:

@tcsmoers schrieb am 6. August 2015 um 20:43:22 Uhr:



Für mich ist die C-Klasse mittlerweile ein überteuerter Kleinwagen.
peso

Brauchst du nicht laufend wiederholen.

Mache ich aber

Ja, ist ein freies Land. Darfst du also tun, genauso wie ich sagen darf, dass ich solch ein Verhalten echt ätzend finde!!!
Das ist einfach nur Spam, wenn nichts Neues gesagt wird (widersprüchliche Aussagen zu kommentieren sind ausgenommen, aber die gab es hier nicht).

Könnte ich nochmal zurück zu 1/2013, würde ich mich für das E250CDI T-Modell entschließen. Ist einfach ein angenehmeres Raumgefühl. Das denke ich mir jedesmal wenn ich bei meinem Kollegen in seinem 212er mitfahre. Naja, hinterher ist man immer schlauer! Wobei der 212er Facelift Avantgarde AMG wirklich Klasse aussieht.

Kommt auf deinen Platzbedarf an , E Klasse hat davon mehr. Ich bevorzuge die C Klasse ,meistens 1-2 Pers. , manchmal 3 -4 Personen für Kurzstrecken.
Mir gefällt die C Klasse einfach besser , aber wie schon öfters erwähnt " GESCHMACKSACHE"
Preislich tun die 2 Modelle sich fast nichts.

Wenn du viel Langstecke fährst und dir um enge Parklücken keine Gedanken machen musst nimm die E Klasse. Ist in Sachen Komfort noch eine Klasse besser als der C. Allerdings würden mich die 3 Fahrzeughalter abschrecken.
Die C Klasse mopf gefällt mir persönlich besser als E Klasse vor mopf. Wirkt etwas frischer.

Deine Antwort
Ähnliche Themen