E-Klasse Cabrio wird wieder gebaut !!!

Mercedes E-Klasse W124

E-Klasse Cabrio wir wieder gebaut...!!!
http://www.worldcarfans.com/.../...brio-first-time-spied-with-soft-top

Beste Antwort im Thema

Geht's noch häßlicher? 🙁

43 weitere Antworten
43 Antworten

Zum Thema Downsizing: Es werden kleine Motoren verkauft, es stimmt schon lange nichtmehr was hinten drauf steht...die kleinset E-Klasse wird einen 1,8-Liter Motor verpflanzt bekommen, aber es wird hinten 200 oder 220 draufstehen (bin mir grade nicht ganz sicher)...das find ich irgendwie eine Verarsche...
Bei den Top-Motoren wird sich nicht viel ändern und die werden auch sicher deutlich über die 70.000Euro Grenze gehn.
Zum 300er Cabrio... Das war noch ein Auto...aber ohne zweifel damals hatte man keinegroße Wahl bei den Motoren...es gab keine Diesel-Motoren im Cabrio...und der Einstiegsmotor (von den Späteren Cabrios) hatte für damals schon ordentlich Zunder...

Ich bezweifle, dass der kleinste E-Cabrio Motor der gebaut werden wird einen schon von seiner Kraft her so zu begeistern wie die Alten...unter Cabrio stelle ich mir immernoch wehende Haare vor, auch wenn das inzwische Aerodynamisch unterbunden wird...für mich ist es so, dass es bei weitem nicht an den 124er ran kommen wird.

Gruß,
S-KILL-ER

Mein E 220 Sportline Cabrio hat 1995 über 100.000 DM gekostet!

Wenn wir ihn im Sommer verkaufen bringt er um die 10.000 Euro!

Zitat:

Original geschrieben von S-KILL-ER



Ich bezweifle, dass der kleinste E-Cabrio Motor der gebaut werden wird einen schon von seiner Kraft her so zu begeistern wie die Alten...unter Cabrio stelle ich mir immernoch wehende Haare vor, auch wenn das inzwische Aerodynamisch unterbunden wird...für mich ist es so, dass es bei weitem nicht an den 124er ran kommen wird.

Gruß,
S-KILL-ER

Die Technik ist nun mal nicht stehen geblieben. Ich glaube nicht das das zukünftige Einstiegsmodell so wie das 124er Cabrio mit 136 PS daherkommt; das wird auf jedem Fall mehr haben. Wenn man heut zu Tage ein neues Automdell, egal welche Marke, mit der Technik und dem Design vom 124er auf den Markt bringt wird sich das wohl in den Verkaufsräumen der Händler die Reifen platt stehen und eher kaum ein Verkaufsschlager sein. In 20 Jahren sagen alle dann auch wider "das 212er Cabrio-das waren noch richtige Autos.

Gruß Martin

@superingo,

überleg dir das lieber nochmal mit dem Verkauf.
In ein paar Jahren ist das gute Stück locker das doppelte wert, wird hundertprozentig ein Klassiker.
Von den teilen wurden rd, 35000 stck gebaut, über die gesamte Laufzeit!!
Da kommt so eine Massenkutsche wie dieser "neue" 212 niemals ran.
Diese Schleuder bekommst du in 5 Jahren für 10000 €.

Gruß
Detlef

Ähnliche Themen

Audi 80 cabrio hatte damals einer der ersten einen cabrio als diesel angeboten, heute machen es alle!
Sogar den neuen SL gibt es mit Dieselmotor!
Ich würde mir niemals einen Diesel als cabrio bzw. als roadster kaufen, dem anderen interessierts nicht ob es ein diesel ist.

Preise finde ich ehrlich gesagt auch noch akzeptable! Mercedes ist und bleibt Mercedes!
Was haben wir davon wenn sich die autos jeder leisten könnte? Dann würden wir alle 212 cabrio fahren.

LG Manuel

Mit dem Argument Mercedes bleibt Mercedes hast du mich überzeugt^^

Es stimmt schon...Mercedes ist schon immer teurer als das was der Normalo braucht...ist ja auch besser^^

Gruß,
S-KILL-ER

Stellt euch mal vor wir wären im For..Forum oder im Gol..Forum oder Op...
Schon schön hier....nee...!😁

Wir sind selber keine Schrauber und er hat jetzt 170.00 km.

Deshlab soll er nun verkauft werden im Sommer.

PS.:

Bilder von dem neuen E Kombi usw. gibts in der Auto Motor Sport!

Zitat:

Original geschrieben von 124.T


Gibt es mittlerweile auch Bilder des neuen E-Klasse T-Modells?

Hier so ungefähr dürfte der S212 aussehen:

http://img.tomshardware.com/.../leasing_bmw_t.jpg

Stell dir einach einen Stern auf der Haube vor 😛

Zitat:

Original geschrieben von lampione



Zitat:

Original geschrieben von S-KILL-ER


Ob da jetz CLK oder E drauf steht is mir ziemlich egal...ist inzwischen eh alles Einheitsbrei wie schon geschrieben...
Das Downsizing der Motoren gefällt mir auch nicht und die Preisgestaltung ist eine Frechheit...wer kann sich ein solches Auto bitte OHNE Fremd-Finanzierung (Baken) leisten???...

Gruß,
S-KILL-ER

Was für ein Downsizing der Motoren? Wenn ein 500er nicht mehr ausreichend Motorisiert ist, wo will man denn dann noch die Meßlatte anlegen? Mercedes Cabrios waren noch nie Schnäppchen. Das 300ter CE Cabrio kostete in seinem Erscheinungsjahr ohne Zusatzausstattung 99.630 D-Mark. Das sind heute ja nun auch gerde mal fast 50.000 Euro. Das war 1992. Wenn man sämtliche Preissteigerungen und Lohnerhöhungen mitrechnet ist das 212 Cabrio sogar noch billiger.

Gruß Martin

Ich hatte mal nachgerechnet was das 320 Cabrio was 1995 knapp 127.000€ gekostet hat heute kosten würde. Und zwar Inflationsbereinigt und mit Aufschlag wegen der gestiegenen Mehrwertsteuer, da bin ich bei knapp 88.000€ gelandet.

Zitat:

Original geschrieben von Tobulus



Zitat:

Original geschrieben von lampione


Was für ein Downsizing der Motoren? Wenn ein 500er nicht mehr ausreichend Motorisiert ist, wo will man denn dann noch die Meßlatte anlegen? Mercedes Cabrios waren noch nie Schnäppchen. Das 300ter CE Cabrio kostete in seinem Erscheinungsjahr ohne Zusatzausstattung 99.630 D-Mark. Das sind heute ja nun auch gerde mal fast 50.000 Euro. Das war 1992. Wenn man sämtliche Preissteigerungen und Lohnerhöhungen mitrechnet ist das 212 Cabrio sogar noch billiger.

Gruß Martin

Ich hatte mal nachgerechnet was das 320 Cabrio was 1995 knapp 127.000€ gekostet hat heute kosten würde. Und zwar Inflationsbereinigt und mit Aufschlag wegen der gestiegenen Mehrwertsteuer, da bin ich bei knapp 88.000€ gelandet.

Hallo Tobulus

Ein 320er Cabrio kostete 1995 ca.107.000 D-Mark; den Euro gab es da noch nicht. Siehe: meinbenz

Gruß Martin

Mein E 220 Sportline Cabrio hat 1995 über 100.000 DM gekostet!

 

Wenn wir ihn im Sommer verkaufen bringt er um die 10.000 Euro!

Zitat:

Original geschrieben von SuperIngo112


Wir sind selber keine Schrauber und er hat jetzt 170.00 km.

Deshlab soll er nun verkauft werden im Sommer.

PS.:

Bilder von dem neuen E Kombi usw. gibts in der Auto Motor Sport!

Ich bin auch kein schrauber aber deswegen würde ich ihn bestimmt nie verkaufen.

Musst du halt besser wissen, im endefekt ist es auch dein auto.

und abgesehen davon glaube ich kaum dass er an wert noch verlieren kann, die preise können nur nach oben gehen!

Ich werde mit meinem E320 Coupé ein lebenlang zusammen sein, bis das der tod uns scheidet.
Fremdgehen werde ich ihn irgendwann mal bestimmt, aber er bleibt in der Familie!

Mir kommen die tränen! LOL

genau meine Meinung,

hebe das gute Stück auf, der wird immer wertvoller.

Viele Grüße
Detlef

Hallo,

@ SuperIngo112

mich interessiert immer noch warum du das Auto schon einmal als verkauft abgeschrieben hast??

Deine Antwort
Ähnliche Themen