E-klasse 350 Kauf auf was muss ich achten ?
Hallo
Ich möchte mir eine E-klasse kaufen und wollte nachfragen,ob es jemanden gibt der mir sagen kann auf was ich beim Kauf achten sollte.
Mercedes-Benz E 350 4MATIC Limousine Avantgarde/Comand
01/2010 , 55.000 km ,272 PS
Benzin ,Automatik
7G-TRONIC PLUS inklusive DIRECT SELECT Wählhebel und Lenkradschaltpaddles
Abbiegelicht
Abgasreinigung mit Euro 5-Technik
Adaptiver Fernlicht Assistent
AIRMATIC mit stufenloser Dämpfungsregelung
Aktive Motorhaube
Automatische Kindersitzerkennung (AKSE)
AVANTGARDE Design- und Ausstattungslinie
COMAND APS Multimedia-System
DIRECT SELECT- Schaltwippen
DIRECT SELECT- Wählhebel am Lenkrad
Direktlenkung
DISTRONIC PLUS
EASY-PACK Quickfold
EASY-PACK-Kofferaum-Komfortbox
Elektronische Wegfahrsperre
Exterieur
Fahrzeugnummer: 093678
Fensterheber elektrisch 4-fach
Fondgurt-Statusanzeige im Kombiinstrument
Fondsicherheits-Paket
Fußmatten Velours in Ausstattungsfarbe mit Keder
Heizmatik f. Fahrer/Beifahrer getrennt regulierbar
Intelligent Light System mit Bi-Xenon RV
Irrtümer und Zwischenverkauf vorbehalten
Klimatisierungsautomatik THERMATIC
Kneebag für Fahrer
Komfort-Telefonie
Komfort/Interieur
Lenkrad / Schalt-/Wählhebel in Leder
Licht-Paket
LMR 5-Speichen-Design 45, 7 cm (18?)
Media
Media Interface Kabel Kit
PARKTRONIC inkl. Parkführung
Pelvisbags für Fahrer und Beifahrer
Radwechselwerkzeug
Reifendruckverlust-Warnung
Scheibenwaschanlage beheizt
Scheinwerferreinigungsanlage
Sicherheit
Sitzheizung Fahrer/Beifahrer
Sitzheizung für Fondsitze
Sonderlichtschaltung Tagfahrlicht
Spiegel-Paket
Spurhalteassistent
Standheizung
Suchbegriffe (Abstandstempomat, Spurassistent, Totwinkelwarner)
Technik/Umwelt
Totwinkel-Assistent
Verkehrszeichen- Assistent
Das ist das was ich zum Fahrzeug habe. Über Hilfe wäre ich recht dankbar.
Mathias
Beste Antwort im Thema
Die Fahrzeughistorie mal ausdrucken lassen.
Auch wenn dies ein Benziner ist in 6 Jahren nur 55.000km finde ich Unglaubwürdig.
So ein Auto mit so einer super Ausstattung fährt jemand im
Jahr nur etwas knapp über 9.000km glaub ich nicht.
Einfach mal ausdrucken lassen kostet ja nichts.
27 Antworten
Zitat:
@winsfalke schrieb am 15. März 2016 um 10:07:02 Uhr:
Hallo,01/2010 , 55.000 km ,272 PS... gab es die Variante noch 2010, 272 PS ?
Ja, mein W212 E350 4matic ist von 05/2011 und hat auch den Motor mit 272 PS. Lediglich die Hinterradantriebsmodelle hatten von Anfang an den Direkteinspritzer mit 292, bzw später den mit 306 PS.
@ TE:
Bei einem Fahrzeug in dem Alter würde ich die Airmatic meiden, es sei denn, Schäden an ihr werden von der Garantie abgedeckt und du gedenkst das Fahrzeug nach 2 Jahren wieder zu verkaufen. Wenn du ihn länger fahren willst, würde ich einen ohne Airmatic nehmen.
Der Motor ist sehr zuverlässig und laufruhig. Auch angenehm und entspannt zu fahren, aber er fühlt sich nicht wirklich nach 272 PS an. Wenn du etwas mit Bumms suchst, solltest du eher zu einem anderen Motor greifen.
In meinem Langzeitschnitt über ein Jahr und ca 25 tkm habe ich laut BC im Schnitt 10,5 Liter/100 km verbraucht (überwiegend LS und AB, kaum Stadt, aber viel LS-Kurzstreckenbetrieb unter 10 km pro Fahrstrecke).
Was soll "deiner" eigentlich kosten?
Zitat:
@pk79 schrieb am 15. März 2016 um 20:23:23 Uhr:
Zitat:
@winsfalke schrieb am 15. März 2016 um 10:07:02 Uhr:
Hallo,01/2010 , 55.000 km ,272 PS... gab es die Variante noch 2010, 272 PS ?
Ja, mein W212 E350 4matic ist von 05/2011 und hat auch den Motor mit 272 PS. Lediglich die Hinterradantriebsmodelle hatten von Anfang an den Direkteinspritzer mit 292, bzw später den mit 306 PS.
@ TE:
Bei einem Fahrzeug in dem Alter würde ich die Airmatic meiden, es sei denn, Schäden an ihr werden von der Garantie abgedeckt und du gedenkst das Fahrzeug nach 2 Jahren wieder zu verkaufen. Wenn du ihn länger fahren willst, würde ich einen ohne Airmatic nehmen.
Der Motor ist sehr zuverlässig und laufruhig. Auch angenehm und entspannt zu fahren, aber er fühlt sich nicht wirklich nach 272 PS an. Wenn du etwas mit Bumms suchst, solltest du eher zu einem anderen Motor greifen.
In meinem Langzeitschnitt über ein Jahr und ca 25 tkm habe ich laut BC im Schnitt 10,5 Liter/100 km verbraucht (überwiegend LS und AB, kaum Stadt, aber viel LS-Kurzstreckenbetrieb unter 10 km pro Fahrstrecke).
Was soll "deiner" eigentlich kosten?
danke, was dazu gelernt
Zitat:
@mathias0815 schrieb am 15. März 2016 um 19:11:59 Uhr:
Danke für die vielen Antworten
Junge Sterne gibt es nicht mehr da älter wie 5 Jahre. Aber natürlich die gebrauchtwagengarantie für 24 Monate.
Was mich hauptsächlich intressiert muss ich bei der airmatic aufpassen oder bei Rost irgendwo???
Sie haben einen kompletten Service gemacht Öl Wechsel und es kommen auch vier neue Reifen drauf.Wenn noch einer Tipps hat wäre ich dankbar.
ich habe bei meinem mit Baujahr 03.2010 im Januar 2016 noch JS bekommen 🙂
MfG
Sy
HAllo ,
willst du eine ehrliche Antwort ?
gedrehte Kilometer !!!!!!!!!!!!!!!
Ähnliche Themen
Wieso sollen die km gedreht sein?
Knapp 10 tkm pro Jahr sind doch eine realistische Laufleistung für einen Benziner.
Zitat:
@Slava22047 schrieb am 15. März 2016 um 19:24:07 Uhr:
Meiner 2012 e350. Hoffe das die federbeine vorne noch in der jgs den Geist aufgeben.
😁😁😁😁
Es schaut so aus, als hätte er den kleinen Tank, oder ich habe die Option "vergrösserter Tank" (oder so ähnlich) übersehen. In der Grundausstattung hat der nur 59 Ltr, das ist beim Benziner schon knapp, wenn man mal längere Strecken fährt. Es gibt die Option ab Werk 80 Ltr zu bestellen, dies ist so gut wie nicht nachrüstbar.
Wenn Du aber selber wenig fährst, stört das vielleicht nicht
Gruss
Stefan
Die 6- und 8-Zylinder haben alle den 80 Liter Tank.
Da muss ich mich wohl korrigieren, nicht alle Modelle haben den großen Tank serienmäßig
Zitat:
@Ipser schrieb am 18. März 2016 um 09:10:52 Uhr:
Da muss ich mich wohl korrigieren, nicht alle Modelle haben den großen Tank serienmäßig
Yep, meiner nämlich nicht und das kann schon nerven 🙂
Aber in Verbindung mit 4MATIC müsste immer der 80L Tank verbaut sein
Hallo ins Forum,
nein, 4matic ist kein sicheres Zeichen für den großen Tank. Mit Einführung des M276 gab's auch den 350/400 4matic in Serie nur mit dem 59l-Tank. 100% sicher ist der 80l-Tank nur mit der Standheizung drin (Zwangskoppelung).
Viele Grüße
Peter
Bei den KM würde ich auch nicht zwangsläufig eine Manipulation vermuten - wenn das Fahrzeug eine nachvollziehbare Historie hat/nicht von einem Kiesplatzhändler stammt.
Ich komme auf ca. 23.000 km / Jahr.
Davon weniger als 6.000km / Jahr exklusiv den KM zur Arbeitsstätte. Andere reisen grundsätzlich per Fernbahn/ÖPNV an. Wieder andere Kollegen nutzen ein Firmenfahrzeug für die Strecken zum Arbeitsplatz.
Ich fahre bislang auch nicht mit dem eigenen PKW in den Urlaub. Folglich kommt auch dadurch nichts weiter zusammen 😉.
VG
Christian