Zitat:
@Schmelli schrieb am 8. April 2016 um 20:55:06 Uhr:
Zitat:
@mathias0815 schrieb am 8. April 2016 um 02:35:35 Uhr:
Ich denke schon das es mir kein Schrott andreht ?? Und sich vorher damit Ausnander gesetzt hat. Hoffe ich zumindest??
... alles gut! Dein Mercedes-Händler hat den für Felge und Fahrzeug m.E. stimmigsten Reifen ausgewählt, darauf geachtet, dass der Unterschied der Umfänge im Toleranzbereich der normalen Reifenabnutzung liegt und lässt es eintragen (sehr wichtig!).
Erstmal danke für deine Antwort.
War heute beim Händler und genau so hat er mir das erklärt.
Ich fahre die selbe Kombi 245/275 R18 Sommer wie Winter seit über 150.000 km problemlos und kann es fahrtechnisch wie optisch nur empfehlen.
Im o.g. Thread geht es übrigens schon auch um 18 Zoll, aber erst ab Seite 2... 😉
VG Schmelli
P.S. Warum bist Du eigentlich vom W220 auf den W212 umgestiegen? Wäre der W221 nicht konsequenter gewesen?
Das ist eine preis frage gewesen so wie ich den 221 gewollt hätte wäre er mir zu teuer gekommen.
Also stand dann zur Alternative für die nächsten 4-5 Jahre der w212 dann sind die Kinder auch groß und Mann darf sich dann auch mal ein Auto holen was er gern hätte ohne das Frau Mitspracherecht bekommt.😉
Zumindest werde ich es dann versuche.
Übrigens habe ich den w220 mit einem weinenden Auge weggegeben, leider kommt irgendwann der Punk wo man Zuviel rein steckt und sich besse trennt.
LG und schönes WE