E Coupe tieferlegen mit Federn
Hallo Zusammen!
Ich habe hier eine kurze Frage zum Tieferlegung die mich momentan nicht schlafen lässt.
Ich fahre einen E350 CGI Coupe mit 10/2010 Baujahr.
Alles in allem bin ich wirklich sehr zufrieden.
Die einzige Frage die ich mir in Sachen aussehen noch überlege ist eine Tieferlegung, da ich kein AMG Paket besitze.
Ich habe überlegt mit 25/25mm von H&R zu arbeiten da diese auch schon eine ABE haben und mir die Tieferlegung reicht wenn es denn wirklich 25mm sind.
Nun die Frage:
Ein Tuner in meiner Nähe hat mir sehr deutlich davon abgeraten weil er meinte das wenn man den Wagen nur mit Federn tieferlegen würde er einen “hängearsch” bekommen würde und ich unbedingt ein Gewindefahrwerk nehmen soll. Klar die sind ja auch Partner von KW aber 1600€ sind mir ehrlich gesagt viel zu viel für eine einfache Tieferlegung da ich wie gesagt auch nur lediglich 25-30 mm möchte.
Zusammengefasst:
25mm H&R hängearsch? Komfort?
Sonst andere Federn Empfehlung?
Oder doch unmöglich eine vernünftige Tieferlegung durch Federn zu bekommen und Gewindefahrwerk zwingend notwendig?
Bilder wären Super!!
Zusammengefasst:
25mm H&R hängearsch? Komfort?
Sonst andere Federn Empfehlung?
Oder doch unmöglich eine vernünftige Tieferlegung durch Federn zu bekommen und Gewindefahrwerk zwingend notwendig?
51 Antworten
Naja ich habe es verglichen ist schon tiefer. Bin eig zufrieden. Vom komfor ist es okay. Der Unterschied zwischen meinen 19 Zoll Sommer und 17 Zoll Winterreifen ist von der Härte stärker als bei den Federn.
Schau doch mal hier im Forum, es gibt über das Thema tieferlegen schon ewig viele Infos.
Ähnliche Themen
KAW Federn mit 20" mit den ist es schon recht hart aber geht schon noch ein Mercedes wird nie so hart wie ein VW 😁 aber mit den 19ern im Winter ist er schon ein bisschen weicher.
Was ich damit sagen will ist das die Federn zum AMG Paket kaum ein Unterschied machen härter wird es erst mit dem kleineren Querschnitt der Reifen.
@niggerson ich hab nen Angebot vom Tuner bekommen: ST Gewindefahrwerk für den Wagen mit Einbau etc. 1300€
Für Federn ca 700€ was sagst du was schlauer wär?
Natürlich auch an alle anderen gerichtet mir gefällt nur sein Setup sehr gut
Also die KAW Federn 45/35 ( Interessanten Artikel bei eBay ansehen http://www.ebay.de/itm/251531117300 ) die Niggerson und mehrere hier verbaut haben kosten 200 Euro, selbst einbauen mit bischen Ahnung ist kein Hexenwerk oder eben in einer freien Werkstatt einbauen lassen( schätze mal 100 - 200 €) plus noch eintragen
Achso natürlich noch an die Federgummis an der Hinterachse denken kosten ca. 7 € beim Benz Händler - es gibt verschiedene Stärken die nochmal etwas an der Höhe ändern können
Zitat:
@Chr1se schrieb am 27. September 2016 um 20:42:16 Uhr:
@niggerson ich hab nen Angebot vom Tuner bekommen: ST Gewindefahrwerk für den Wagen mit Einbau etc. 1300€
Für Federn ca 700€ was sagst du was schlauer wär?Natürlich auch an alle anderen gerichtet mir gefällt nur sein Setup sehr gut
Ich kenne die ST Fahrwerke noch aus Golfzeiten. Da waren sie sehr beliebt und qualitativ auf jeden Fall in Ordnung.
Wenn Dir der Mehrpreis nicht weh tut, würde ich immer zum Fahrwerk als nur zu Federn greifen. Zumal Du beim Gewinde auch noch anständig die Höhe passend zu den Felgen regulieren kannst.
So sieht ein 350 ohne amg paket aus mit 30/30 federn von eibach nach dem einbau .. ist aber noch ein bisschen gesackt
@Timvolker sieht aus wie meiner ohne Tieferlegung 😁 kann aber auch an der Perspektive liegen
Yahh hatte mich auch erschrocken als ich das sahh sprich nich viel davon sahhh??
Zitat:
@Timvolker schrieb am 28. September 2016 um 21:57:10 Uhr:
Yahh hatte mich auch erschrocken als ich das sahh sprich nich viel davon sahhh??
Wollte es nur mal zeigen wie es denn ausschaut mit der tieferlegung damit man sich es vorstellen kann