E-Coupe Liebhaber
hallo an alle coupe liebhaber und besitzer,
ich würde mich freuen, wenn wir hier eine eigene
kleine plattform nur für dieses wunderschöne
modell gründen und pflegen würden.
ich selbst fahre einen 2/95 mit 135000 km
automatik, klima, leder, schiebedach, euro II
pflegezustand 1 A außen und innen ohne ge-
brauchsspuren = wie neufahrzeug
nachdem in der e-klasse kein neues modell mehr
gebaut wurde, fahren wir heute einen klassiker!
weltweit wurden nur 141000 fahrzeuge gebaut und
aus diesem grund finde ich, daß wir das schätzen und
auch pflegen sollten. denn so ein typ fahrzeug mit diesem design kommt nicht wieder!
gruß bernhard
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von nb433
Hatte auch einen 300CE von 1989 sportline. Habe den Wagen daher auch sportlich gefahren.War einfach der Gegenstand, der mich von A nach B und meistens auch wieder zurück brachte.
Gepflegt wurde das was nötig war. Alle zwei Jahre neues Öl. Km-Zähler war defekt, daher Öl nach Zeit gewechselt. Alle drei Jahre Bremsflüssigkeit. Alle 4 Jahre Kühlflüssigkeit und alle 60'000km neue Bremsklötze vorne. Das war's. Ach ja, einmal im Jahr wurde er gewaschen. Dazwischen die Sachen die Kaput gingen, weil Mercedes halt kein gutes Produkt gebaut hat. Die 'Consumer's Union' rät bei den neueren MB sogar vom Kauf ab.
Sonst bekam er einmal am Tag sein Übergas (KickDown). Dann nach 800km Dauervollasst bei etwa 300'000km der Motorschaden. War irgendwie froh. Fahre jetzt ein Auto mit 5l Verbrauch das die ersten 200'000km noch keine Defekte hatte. Nur die Bremsen vorne mussten gemacht werden und Flüssigkeitswechsel.
Glaubt mir, der w124 wird nie ein Klassiker und wird auch nie ein Gegenstand zur Wertanlage oder für Ausdruck von Geschmack... Es ist ein altes unwirtschaftliches Auto das heute schon alle schlechten Eigenschaften von alten Autos sehr ausgeprägt verkörpert. Das machen nicht alle alten Autos.
Hi,
wenn ich die oben fett gedruckten Sätze in einen Zusammenhang stelle, würde ich mal behaupten, dass bei Dir jedes fahrzeug irgendwann den geist aufgegeben hätte - ganz einfach, weil es nicht die hingebungsvolle Pflege und Behandlung mit Hirn bekommen hat, die aus einem Mercedes nach 20 jahren ein Auto machen, das immer noch alltagstauglich und voll funktionstüchtig ist. Wer nach x Jahren froh ist, dass ein 300er mit 300000 km nach 800 km Dauervollgas die Grätsche macht, der hätte sich wahrscheinlich schon zehn Jahre eher ein Auto kaufen sollen, das nur 5 Liter verbraucht - das waren zu der Zeit allerdings höchstens GolfII Diesel oder sowas wie ne Ente oder ein R4.
Ich kann nur sagen - obwohl ich derzeit kein Coupé besitze (das letzte war ein 280CE W123 Bj 84, das ich leider aus Kostengründen abgegebnen habe, als der Sprit auf über 1,50 D-Mark ging) - jedes dieser Autos ist nur so unwirtschaftlich wie der Typ, der es fährt. Ich habe garantiert einen 124er davor bewahrt, ausgenudelt und in ein paar Jahren auf den Schrott gestellt zu werden und einen anderen halte ich schon seit 11 Jahren in dem Zustand, dass er dort auch nicht hinkommt. Das ist für mich immer noch wirtschaftlicher, als einen neuen benz zu kaufen und schon beim Anschrauben der Nummernschilder 15 Prozent vom kaufpreis als Wertverlust zu haben.
733 Antworten
und noch eins , dann reichts aber
hallo andreas,
danke für das lob.... einer mußte einfach den anfang machen und das war in diesem fall
zufällig ich....
deine felgen sehen gut aus - nur die abgedunkelten
scheiben sind ungewöhnlich und ich finde, daß es nicht so zum klassischen stil des coupes paßt.
aber es sieht deswegen nicht schlecht aus...nur etwas
anders einfach....
aber das ist ja der reiz, jeder von uns pflegt und liebt sein coupe auf eine andere weise!
mfg
bernhard
Hallo Bernhard
ja, Du hast ja recht mit den Scheiben, aber das mußte wegen meinem Sohn ( 7Jahre) sein. Ich fand aber das Folien immer noch besser aussehen wie diese komischen bunten Dinger in Garfield oder Biene Maja -Look oder ähnlichem.
Toll wären originale Rollos gewesen, aber für den Coupé gibt es das angeblich bei DC nicht! Oder doch ??
Gruß Andreas
Treffen
@ all
also, ich fasse mal zusammen. Wir haben hier Coupé Fahrer aus :
- Nürnberg
- Esselbach
- Sazgitter
- Berlin x2
- Dortmund
- Recklinghausen
- Müncchen
- Österreich
Ich sammle jetzt schon die Wohnorte, denn ein Treffen muß ja auch dementsprechend vorbereitet werden.
sollte ich jemanden vergessen haben bitte ich jetzt schon um Entschuldigung.
Das wird nicht einfach mit der Auswahl einen für alle geeigneten Treffpunktes. Ich schnapp mir mal ne Karte und werde dann einen Vorschlag machen.
B-Säulen freier Gruß an alle
Andreas
Ähnliche Themen
hallo andreas,
du bist ja mit dem treffen ganz "heiß" - ich würde
vorschlagen, daß wir noch warten bis wir wirklich
viele sind..... und dann ein wirklich großes mega-
treffen veranstalten!
die big horn ranch mit platz für 200 personen und
außenfläche von 20.000 qm bietet einen tollen
platz für so ein treffen. es ist deutschland´s schönste
western ranch und liegt zufällig auch noch in der nähe von nürnberg.
hier könnten wir ein treffen veranstalten, daß auch
noch die leute von DC interessieren würde!
Aber da müssen wir halt noch etwas warten bis wir
noch etwas mehr leute werden.
...und zufällig liegt nürnberg fast in der mitte 🙂)))
gruß bernhard
unter www.bighorn-ranch.de
kann man sich einen kleinen eindruck verschaffen,
wobei die wenigen bilder wenig über diese einmalige
ranch sagen.....
ein besuch dort ist mindestens auch eine tagesreise
wert!
es ist einfach ganz was besonderes!
ach ja einen gedanken habe ich noch....
zu so einem treffen sollten wir eigentlich alle
w124 fahrer zulassen!
(klar unsere coupes sind die schönsten)
aber so etwas habe nicht ich zu entscheiden sondern
die allgemeinheit.
gruß bernhard
hallo Berhard,
sicher müssen wir noch warten, aber es braucht doch auch eine gewisse Zeit bis man alle unter einen " Hut " bekommt.
Zum Thema alle w124 zulassen bin ich etwas anderer Meinung, da Du hier ja ein Forum für das Coupé ins Leben gerufen hast denke ich das es auch dabei bleiben sollte. Was keineswegs abwertend gegenüber den Fahrern einer Limo oder eines Kombis gemeint ist !!!!!!!!!!!!!
Aber wie Du schon gesagt hast : das muß die Mehrheit entscheiden.
Nur hier tut sich auch schon ein Diskussionspunkt auf der vor einem Treffen geklärt werden müsste.
@ all : scheibt bitte Eure Meinung dazu
Gruß Andreas
ich finde auch das wir mal ein reines coupé treffen machen sollten wenn wir schon ein eigenes forum haben und vielleicht bald eine eigene internetseite (wenn sich jemand findet der das kann) und ich bin auch der meinung es muss ja nicht gleich ein riesen treffen sein ist bestimmt auch schön wenn sich "nur" mal die leute treffen die sich in "unserem" forum kennengelernt haben!
MFG LowFly
Zitat:
Original geschrieben von LowFly
ich finde auch das wir mal ein reines coupé treffen machen sollten wenn wir schon ein eigenes forum haben und vielleicht bald eine eigene internetseite (wenn sich jemand findet der das kann) und ich bin auch der meinung es muss ja nicht gleich ein riesen treffen sein ist bestimmt auch schön wenn sich "nur" mal die leute treffen die sich in "unserem" forum kennengelernt haben!
MFG LowFly
@ Lowfly
Ich denke auch das wir erst eimal im " kleinen Kreis " ein Treffen veranstalten sollten. Es kann doch genausogut sein das es dem einen oder anderen nicht gefällt. Wenn das bei einem großen Treffen dann unter den Leuten die hier im Forum schon gepostet haben passiert..... na,ja
Klein anfangen und dann groß werden ist glaube ich der bessere Weg. Ansonsten schließe ich mich deiner Meinung wie von mir schon gesagt an.
Gruß Andreas
genau klein anfangen und dann richtig gross werden ist gut! *g*
MFG LowFly
Also beim Treffen bin ich auch für ein reines coupé treffen (werde meinen BMW 7 häuserblocks weiter parken).
Zum Thema eigene Internetseite:
Ich würde mich generell dazu bereit erklären da etwas zu machen. Habe auf dem Gebiet der Websitengestaltung schon gute Erfahrungen. Was mich allerdings freuen würde wäre wenn wir zusammen ein konzept ausarbeiten würden, was denn nun alles auf der Homepage zu finden sein soll. Natürlich würde mich auch über unterstützung beim bildersammeln und Texte verfassen sehr freuen.
Also ich fange mal an. Folgendes sollte auf unserer Homepage zu finden sein:
- Forum
- Gallerie (hier kann jeder sein Coupé vorstellen)
- Schraubertipps
- Allgemeine Infos (Techn. Daten, Statistiken usw was wir alles so finden werden
- Treffen (ÜBersicht mit Anfahrtsplan und Infos)
- ....
jetzt seid ihr gefragt, ich denke das werden wir schon schaffen, für die neu dazugekommen mein ehemaliges coupé: www.cmrosek.de/w124
@ onkeldog
Was soll man bei so viel Erfahrung noch sagen oder verbessern können.
Man könnte ja auch die Aufgaben unter mehreren Leuten verteilen. Soweit dies möglich ist. Ich denke je größer die Seite wird desto größer ist auch der damit verbundene Aufwand.
Hat denn jemand, oder sogar Du eine Ahnung was da evtl. so an Kosten anfallen könnte???
Wird nicht auch bei wachsender Seite irgendwann auch einmal das ganze für eine Persohn ein bisschen teuer ???
Ich nix wissen !!!!!
Sag Du es mir
Gruß
Andreas
das mit der homepage wäre doch ein gutes thema was man auf einem treffen besprechen könnte! und somit haben wir noch einen grund für ein treffen!
MFG LowFly
Zitat:
Original geschrieben von marquy63
hallo Berhard,
sicher müssen wir noch warten, aber es braucht doch auch eine gewisse Zeit bis man alle unter einen " Hut " bekommt.
Zum Thema alle w124 zulassen bin ich etwas anderer Meinung, da Du hier ja ein Forum für das Coupé ins Leben gerufen hast denke ich das es auch dabei bleiben sollte. Was keineswegs abwertend gegenüber den Fahrern einer Limo oder eines Kombis gemeint ist !!!!!!!!!!!!!
Aber wie Du schon gesagt hast : das muß die Mehrheit entscheiden.
Nur hier tut sich auch schon ein Diskussionspunkt auf der vor einem Treffen geklärt werden müsste.@ all : scheibt bitte Eure Meinung dazu
Gruß Andreas
TuT mir leid, aber das hängt ganz von der Jahreszeit ab. Sommer + Herbst fahr ich Coupe, Winter+Frühjahr T.
greetz, Mark