E Coupé Kaufempfehlung

Mercedes E-Klasse W213

Hallo ich möchte mir demnächst ein E Coupé c238 zulegen jetzt geht es drum welche Motor ob Diesel oder Benziner ist eigentlich relativ egal . Nur reicht ein 220 oder ein 300 oder ein noch größerer Motor ?
Hat jemand Erfahrung ?
Lg

19 Antworten

Haha das hört sich gut an dann mal wohl die Motorisierungen durchtesten ??

lach, genau
(bei meinem vorMOPF V damals war das einfach, da war auch die stärkste bestellberechtigten Motorisierung auf keinem Fall „zu viel“)

Guten Abend!

ich fahre seit 11/2017 einen C 238/V6/333PS. Ich denke die Diskussion geht hier ein wenig am Thema (zugebenermaßen so wie ich es definieren würde) vorbei. Der C 238 ist m.E. nach noch ein klassischer Grand Tourer (gibt nicht mehr so viele). Ich würde den Wagen als Gesamtkonzept sehen, das den jeweiligen Lebensumständen entsprechen sollte. Viersitzer? ja...man muss aber gelenkig und schlank sein, um den Fond "betreten" zu können, Kofferraum? ...ok, aber eigentlich nur für zwei und schon garnicht zum Transportieren sperriger Dinge...Kosten?... überdurchschnittlich. Usw., usw.

Ich habe mir den Wagen gekauft, weil er für mich persönlich Entspannung und Gelassenheit "produziert". Ich bin über 30 Jahre auf der BAB im Dienstwagen dem nächsten Termin hinterher gehechelt. Das brauche ich nicht mehr und freue mich immer, wenn die Dienst-5er, -E-Klassen, -Audis am Begrenzer an mir vorbeirauschen während ich mit 130 km/h auf der rechten Spur dahinzockele. Genau dafür brauche ich aber eine leistungsstarke Maschine...nach dem Motto: "Jungs, ich könnte bei euch mitmischen, wenn ich denn wollte". Ich muss/will aber nicht! Insofern war die Motorisierung bei der Bestellung gesetzt. AMG-Motorisierung passt m.E. nicht zu der oben beschriebenen Fahrzeugphilosophie, ergo habe ich mich ohne nachdenken zu müssen sofort für die größte damals erhältliche Benziner-Maschine (Diesel passt zu dem Wagen auch eher nicht) entschieden und mir stattdessen über Innenausstattung, Leder, Sitze etc. Gedanken gemacht.

Gruß
wodkalemon

Zitat:

@niklas3716 schrieb am 30. Juli 2021 um 20:36:13 Uhr:


Ja also er wird hauptsächlich in der Stadt gefahren und ich denke eigentlich auch die knappen 200 ps sollten reichen im Notfall lässt sich ja daran auch was machen . Lg

Ich habe den 220d im Cabrio und hatte in der Stadt eigentlich nie das Gefühl untermotorisiert zu sein 🙂 🙂 🙂

Aber im Ernst, auch auf der Autobahn im gängigen Geschwindigkeitsbereich sind 200/220 ausreichend motorisiert. Erst bei höheren Geschwindigkeiten oder auf bergigen Autobahnstrecken sind die kleinen Motoren etwas bemüht und schalten oft hin und her. Wenn Du kein Neufahrzeug sondern einen Gebrauchten suchst, würde ich da eher nach Farbe/Ausstattung schauen.

Ähnliche Themen

Hallo Niklas,

ich (vorher Bj2018/2019 Audi S3, 300 PS) habe mir im April 2021 einen E200 4Matic C238 Coupe in Obsidianschwarz mit der Motorisierung von 197 PS + 14 PS gekauft. Habe mir zu den AMG Felgen (5-Speichen Sommerreifen) für den Winter die GMP Stellar Glossy Black in 19 Zoll geholt und alle Chrom-Teile am Fahrzeug in mattschwarz folieren lassen. Fahre täglich 150 km und bin sehr zufrieden und entspanne mit dem Segelmodus. Man kann auch locker mal jemanden überholen, falls man es braucht 🙂

Viele Grüße,
K.

Deine Antwort
Ähnliche Themen