E Coupe 500 - Klappenauspuffanlage (Thread inkl Videos)
Hallo,
ich habe bereits seit geraumer Zeit (Sommer 2011) von der Firma KKS Performance GmbH (bei Berlin) individuell eine Edelstahl - Auspuffanlage fertigen lassen.
Natürlich ist die Anlage ab Kat und entsprechend eine Komplettlösung!
"Besonderheit" es handelt sich um eine Klappenauspuffanlage.
Es werden per Funkfernbedinung die Klappen geschaltet (auf = lauter + brachialer / zu = ruhig, dennoch etwas betörender aber insgesamt "Seriennah"😉
Somit steht auch einem Kundenbesuch o.ä. nichts im Wege ... bzw. die Langstreckentauglichkeit ist nicht gefährdet ... und wenn man einfach mal wieder Kind sein möchte und ein Dauergrinsen sucht, schaltet man die Klappen auf Durchzug 😉
Ich habe nun die ersten zwei Videos bei YouTube eingestellt und wollt den Sound mit euch teilen 🙂 ausserdem hatte ich es der Firma KKS-Performance versprochen - und das halte ich auch ... zumal ich die Firma, wie auch Herrn Scheerans (einer der zwei Geschäftsführer) nur empfehlen kann.
Video 2 - Tunneldurchfahrt von innen / aussen
Video 3 - Landstraße + Tunnel
[Edit - Video 3 wurde nachträglich noch hinzugefügt]
zum Vergleich, durch den selben Tunnel bin ich auch mal mit dem neuen CLS 63 AMG gefahren:
http://www.youtube.com/watch?v=0NL7ANDFz_U&feature=related
das "Brummen" ist laut Video sauberer (und sicher, er ist auch anders - aber wollte den auch nicht imitieren 😉)
Lauter als ein Serien AMG ist die Klappenanlage bei Offenschaltung in jedem Fall (bei einer Messung um ca. 3 - 4 dB)...
Aber Lauter heißt ja nicht gleich gut - der Basslastige Sound muss im Ohr auch gut klingen ....
der Sound der KKS Anlage hört sich live auch sauberer an als auf den Videos, aber das Mikro wollte nicht ganz so fein aufnehmen 😉
Falls jemand Interesse an der KKS Lösung hat:
KKS-Performance GmbH
Seestr. 35
D- 14974 Ludwigsfelde / Genshagen
www.kks-performance.com
Sie ist durch meine beauftragte Einzelanfertigung "Serienfertig" und somit am E Coupe 500 wie auch Cabrio 500 nutzbar.
Wegen dem Preis usw. müsst ihr Herrn Scheerans befragen, da meine eine (die erste) Anfertigung (für das Modell) war, war sie durch Gesamtfahrzeugvermessung usw. teurer und aufwendiger [dementsprechend war mein Auto auch eine ganze Woche bei der Firma - nun sollte es deutlich schneller gehen ... ggf. gut mit einem verlängertem Wochenende in Berlin zu kombinieren ... liegt ca. 30 min von Berlin)
Grüße
Jenlain
PS: Thread dient als Informationsquelle / als Freude am Sound / Firmenempfehlung aufgrund vorhandener Zufriedenheit
Beste Antwort im Thema
Ist kaum noch zu überbieten ... an Dummheit.
Schade um das ansonsten sehr schöne Fahrzeug.
38 Antworten
Mir wurde gesagt, dass die Mattfarben einfach sind wieder zu lackieren als z.b: solche Exoten wie Diamantweiss.
Zitat:
Original geschrieben von E-Coupe2009
Mir wurde gesagt, dass die Mattfarben einfach sind wieder zu lackieren als z.b: solche Exoten wie Diamantweiss.
Ich glaub langsam, es kommt drauf an wer vor einem steht, was man am Ende zu hören bekommt.
Also zwei MB Niederlassungen haben von matt lacken abgeraten da 1. nur noch von hand gewaschen werden soll & 2. bei Schäden/Nachlackierungsarbeiten der Ton kaum noch zu treffen ist.
Die Aussagen würde jedoch die Reaktion von einem unabhängigen Lackierer erklären - als meine Felgen neulackiert wurden, stand dort ein matt schwarzer Alfa in der Halle - der Lackierer hat sich erstmal die folierung angeschaut und fand interessant was alles so möglich ist, eine lackierung sehe aber etwas besser aus (was auch stimmt) aber der lack sehr empfindlich wäre und eben schwer nachzulackieren sei.
Der hat sich dann bei mir über die (seine) Kunden aufgeregt die Mattlack nehmen würden und mit Problemen dann zu ihm kommen...
naja, vielleicht kommt es auch auf den Lackierer an und wie oft er sowas macht...
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von cayman41
ich wollte mal (abseits des themas) sagen, dass mir der spruch:Zitat:
Original geschrieben von robby36
Dann bin ich mal gespannt ob der dann auch diese Trennstiche machen muss wegen dem Airbag. Bei manchen Modellen ist das glaube ich ein wenig feiner gelöst. Aber es sieht wirklich edel aus.
Leider sind nicht die Kanten an den Türen, sowie die Mittelkonsole auch inbegriffen..
Zitat:
Und solange man in chinesischen Flüssen Fotos entwickeln kann, ist es nicht sehr sinnvoll,
den autobedingten CO2 Ausstoß, mit unfassbarem Aufwand, um 0,02% zu senken.
aus der seele spricht!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Ist ja vom Brabus Chef und spricht uns allen wohl aus der Seele. Man muss sicher auf die Umwelt achten, aber was in der restlichen Welt abgeht, da müssen wir Deutsche die nächsten 10 Jahre gar keine C02 Ausstösse mehr reduzieren...
Hi,
wird ein Klappenauspuff bei uns eingetragen, oder wie verhält sich das mit TÜV und co??
Kann da jemand Infos geben?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von gerlingensh
Hi,
wird ein Klappenauspuff bei uns eingetragen, oder wie verhält sich das mit TÜV und co??
Kann da jemand Infos geben?
Was heißt "bei uns"? Bei dir vor Ort?
Ich habe die Auspuffanlage bei KKS Performance verbauen lassen, habe dort ein TÜV Gutachten erhalten und hier bei mir (Bielefeld) eintragen lassen - alles kein Problem.
Aber ob das so einfach ist, wenn man sich die Anlage selbst verbauen/montieren möchte, kann ich nicht sagen.
KAT etc. sind bei mir in jedem Fall erhalten worden/nicht umgangen, also habe ich keine schlechtere Abgaswerte o.ä.
Mit den original Trapezblenden hatten sie so ihre Probleme, musste deren Anlage deshalb noch etwas kürzen und die Blenden wieder etwas schweißen lassen. Sollte man vorab mir den Jungs besprechen.
Grüße
(PS: wenn das betreffende Auto bisher noch nie eine Anlage von den erhalten hat, muss man aber in jedem Fall bei den Vor Ort erscheinen, damit das Fahrzeug von unten vermessen werden kann)
Hi,
sorry, mit bei uns meinte ich in Deutschland. Mir ist soweit bekannt, das so eine Anlage nicht nachrüstbar ist (Tüv-Segen) , wenn nicht von Werk ab verbaut. Ist wohl eine Fehlinformation?
ah, ok.
Nein das dürfte eine Fehlinformation gewesen sein.
Es gibt ja auch sonst noch eine ganze Reihe an Herstellern für klappengesteuerte Abgasanlagen ... manche davon aber nicht ganz so gut wie einige anderen.
Capristo ist z.B. einer der bekanntesten wenn es um Audi und Supersportwagen geht - die machen dafür nichts an Mercedes Modellen ....
Klingt geil und wenn man es wegdrücken kann wenn es nervt ist es der Idealfall. Zeig doch mal ein paar Fotos wie das jetzt an der Schürze aussieht, da wo die Endrohre raus kommen.