E choke
Hallo an euch alle!
brauche mal Hilfe,habe ein "Sachs Speedforce 50 Baujahr 2007"habe den Roller gebraucht gekauft,der Roller wollte einfach nicht anspringen,ein bekannter sagte mir das es nicht nicht der Original Vergaser ist(halt ein nachbau,mit eine 80 Düse),habe halt dann nach vielen schrauben eine 52 Düse drauf gemacht ,siehe da Roller springt an(mit eine andere Düse geht er überhaupt nicht an!),bin dann mal gefahren und Qualmte er wie Sau,schaute mir dann die Zündfunke mal an(Zündkerzen bild Pech schwarz),habe dann versucht es einzustellen Vergaser Nadel usw.(alles versucht!),keine Verbesserung!,dann ist mir eingefallen das eventuell an der Choke liegen könnte(das der Bolzen nicht richtig heraus fährt),habe mir dann ein Neue Choke bestellt drauf gebaut, und springt an, das Zündkerzen bild sieht gut aus(aber zu mager!),aber:er läuft aber unrund (falsch Luft?,keine Leistung!!),habe es dann versucht ein zustellen ohne Erfolg(dreht hoch und dann wieder runter),wie beschrieben aber wenn ich die alte(Choke drauf mache,läuft er ganz normal,aber QUALMT..),woran kann es liegen,vielleicht kann einer mir auch sagen welchen Vergaser ich eventuell draufmachen Kann,und welche Hauptdüse in den Original Vergaser drauf ist/ist doch auch ungewöhnlich das er mit anderen Düsen nicht läuft,müsste doch zumindest doch anspringen oder?🙁
vorab schon mal Danke..
31 Antworten
Mal ne andere Frage : Welcher Vergaser ist den eingebaut ?? Ist das zufaellig ein ARRECHE ??
Zitat:
@Timo3 schrieb am 24. März 2016 um 12:38:49 Uhr:
Hier mal ein Bild wenn ich die alte Choke drauf mache,Zündkerzen bild Pech schwarz!..
Warte mal bis Experte hanfiey online ist .. Der gibt immer sehr gute Tipps ...
Zitat:
@Timo3 schrieb am 24. März 2016 um 12:41:58 Uhr:
Wenn ich das mal wüsste(vinni17)steht auch nichts drauf auf den Vergaser!..
Einfach Foto hochladen .. ueber Google laesst sich eventuell was finden .. hanfiey hilft gerne 😁😁 und kennt sich gut aus 😉
Choke klingt komisch, wenn die beiden baugleich sind kann es ja dann nur sein das einer kaputt ist oO. Wenn die Karre nicht ordentlich läuft liegt das an der vergasereinstellung. Schwarzes Kerzenbild ist nie gut, Also ist das Gemisch zu fett. Das heißt du benötigst eine kleinere Hauptdüse. Desto größer die Düse desto fetter das Gemisch.
Desto kleiner die Düse desto magerer das Gemisch.
Zitat:
@Timo3 schrieb am 24. März 2016 um 12:50:19 Uhr:
Habe hier nur das eine Foto von den Vergaser!,vielleicht kannst du damit was anfangen?.
Ich bin da nicht so der Experte .. warte mal bis hanfiey kommt . Der gibt dir bestimmt gute Ratschlaege
Nein das ist so als würdest du mir ein Computer hinstellen ohne mit technische Daten zu geben 😁 erstmal ist die Frage, lief die Karre mit dem vergaserr schon mal ordentlich ? Weil ich verstehe nicht warum da ne 80er Düse drinne ist er aber mit eine 52 läuft , das ist ja schon nen großer Unterschied. Hast du mal geschaut ob der vergaser evtl nicht der richtige ist ? Ich habe in meiner 50er enduro einen 12 mm gaser mit ner 90er Düse
Sobald ich eine kleinere reinmache geht er überhaupt nicht an(oder größere),also nur mit der 52 Hauptdüse,finde ungewöhnlich!!!!!!..
Hm ganz komisch, hast du schonmal probiert ob er ( mit einer anderen Düse ) mit Startpilot kommt ?
Zitat:
@vinni17 schrieb am 24. März 2016 um 12:53:05 Uhr:
Ich bin da nicht so der Experte .. warte mal bis hanfiey kommt . Der gibt dir bestimmt gute Ratschlaege
50% Trefferquote...?
------------------------
Du schaust in deine Papiere. Da steht vllt. schon dein Vergaser drin. Einfach so einen anderen ist eigentlich nicht! Es sollte auf jeden Fall die Düsengröße drin stehen. Ansonsten im Netz suchen, wie groß die ist.
Solltest du einen anderen Vergaser haben, wirds spannend! Manche Firmen beschriften ihre Düsen nicht mit dem Maß, sondern mit einer ich sag mal "Kennnummer". Dann steht da "80" drauf, gemessen aber etwa eine 105 (0,105mm). Falls du Daten von deinem Vergaser und dem der drauf gehören soll hast, miss man und teil uns mit, welchen Durchlass er hat... 12mm, 14mm etc... Die engste Stelle zählt.
Teste deinen E-Choke einfach. Ausbauen, 12V drauf. Dann sollte der Pin ganz langsam ausfahren. Im übrigen auf dem 2.Bild hinter der Feder das schwarze ist es... Da wo 2 Kabel dran gehen. Gesichert mit der einen Kreuzschraube.
Zitat:
@Papstpower schrieb am 24. März 2016 um 14:09:05 Uhr:
Zitat:
@vinni17 schrieb am 24. März 2016 um 12:53:05 Uhr:
Ich bin da nicht so der Experte .. warte mal bis hanfiey kommt . Der gibt dir bestimmt gute Ratschlaege50% Trefferquote...?
------------------------
Du schaust in deine Papiere. Da steht vllt. schon dein Vergaser drin. Einfach so einen anderen ist eigentlich nicht! Es sollte auf jeden Fall die Düsengröße drin stehen. Ansonsten im Netz suchen, wie groß die ist.Solltest du einen anderen Vergaser haben, wirds spannend! Manche Firmen beschriften ihre Düsen nicht mit dem Maß, sondern mit einer ich sag mal "Kennnummer". Dann steht da "80" drauf, gemessen aber etwa eine 105 (0,105mm). Falls du Daten von deinem Vergaser und dem der drauf gehören soll hast, miss man und teil uns mit, welchen Durchlass er hat... 12mm, 14mm etc... Die engste Stelle zählt.
Teste deinen E-Choke einfach. Ausbauen, 12V drauf. Dann sollte der Pin ganz langsam ausfahren. Im übrigen auf dem 2.Bild hinter der Feder das schwarze ist es... Da wo 2 Kabel dran gehen. Gesichert mit der einen Kreuzschraube.
papstpower was machen wenn z.B. der Vergaser nicht zu finden ist ueber google so wie bei mir ?? 😕😕
Mit deiner Baustelle beschäftige ich mich nicht. Der lief vor dir lang genug. Innerhalb kürzester Zeit drehst du dem Teil den Hals um...
Grundsätzlich kann ein Vergaser nicht kaputt gehen. "Verschleissteile" im Innern kann man ersetzen. Dazu muss/sollte man wissen, was kaputt ist.